chippen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡ʃɪpn̩ ]

Silbentrennung

chippen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Das Wort ist ein Neologismus der 2000er Jahre

Konjugation

  • Präsens: chippe, du chippst, er/sie/es chippt
  • Präteritum: ich chipp­te
  • Konjunktiv II: ich chipp­te
  • Imperativ: chippe! (Einzahl), chippt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­chippt
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

tu­nen:
auf besondere Bedürfnisse abstimmen
den Motor eines Fahrzeugs so verändern, dass er mehr und bessere Leistung bringt

Beispielsätze

Wir haben unsere Hunde gestern chippen lassen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch müssen die Hunde gechippt und registriert sein.

  • Claudia Snow appelliert an Katzenhalter, die Freigänger haben, diese ebenfalls kastrieren, chippen und registrieren zu lassen.

  • Ich bin ein ruhiges Kätzchen und inzwischen auch kastriert, geimpft und gechippt und ich wünsch mir so sehnlichst mein neues Zuhause….

  • Sophie wurde ca. 2012 geboren, sie ist geimpft, gechippt und kastriert.

  • Hüttenberend ist nicht der einzige in Schweden, der sich hat «chippen» lassen.

  • Delfinartig flippern sie an der Wasseroberfläche herum, chippen eine schaumige Bugwelle vor sich her.

  • Wäre er nämlich verantwortungsbewusst, würde er sich ans Gesetz halten, und der Hund wäre gechippt.

  • Die Hunde waren nicht gechippt oder bei der Gemeinde registriert.

  • Ein Wunsch der Tierschützer ist es, Katzen kastrieren und tätowieren beziehungsweise chippen zu lassen.

  • Etwa, dass Besitzer von sogenannten Kampfhunden einen Hundeführerschein vorweisen und die Tiere allgemein gechippt sein müssen.

  • Der Hund war nicht gechippt.

  • Die Drei sind zehn Wochen alt, gechippt, geimpft entwurmt und in Deutschland bereits tierärztlich untersucht worden.

Übersetzungen

Was reimt sich auf chip­pen?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Verb chip­pen be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × P, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I & 1 × N

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × C, 1 × H, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P mög­lich.

Das Alphagramm von chip­pen lautet: CEHINPP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Ingel­heim
  4. Pots­dam
  5. Pots­dam
  6. Essen
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Ida
  4. Paula
  5. Paula
  6. Emil
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. India
  4. Papa
  5. Papa
  6. Echo
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

chippen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort chip­pen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: chippen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (OWID)
  2. wien.orf.at, 07.12.2023
  3. nordkurier.de, 04.02.2023
  4. nibelungen-kurier.de, 08.09.2022
  5. nrz.de, 26.07.2020
  6. bnn.de, 01.11.2019
  7. neues-deutschland.de, 23.02.2018
  8. blick.ch, 02.11.2018
  9. meinbezirk.at, 29.03.2013
  10. sauerlandkurier.de, 26.06.2011
  11. kurier.at, 23.09.2011
  12. tagesanzeiger.ch, 09.09.2010
  13. rotenburger-rundschau.de, 02.07.2010