berichten

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈʁɪçtn̩ ]

Silbentrennung

berichten

Definition bzw. Bedeutung

  • jemandem oder dem Vorgesetzten Rechenschaft ablegen

  • jemanden unterrichten

  • über etwas informieren

Begriffsursprung

Mittelhochdeutsch berihten; das Verb wurde ursprünglich in der Bedeutung „etwas richtig machen, berichtigen“ verwendet, wurde dann zu „unterrichten, lehren“ verallgemeinert und später wiederum zum heutigen Sinn von „etwas mitteilen“ abgeschwächt

Konjugation

  • Präsens: berichte, du berichtest, er/sie/es be­rich­tet
  • Präteritum: ich be­rich­te­te
  • Konjunktiv II: ich be­rich­te­te
  • Imperativ: berichte! (Einzahl), be­rich­tet! (Mehrzahl)
  • Partizip II: be­rich­tet
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für be­rich­ten (Synonyme)

Bericht erstatten
informieren:
Informationen, Nachrichten weitergeben
sich Informationen, Nachrichten beschaffen
melden:
die Hand oder den Zeigefinger als Zeichen heben
ein Ereignis (beispielsweise einem Vorgesetzten oder einer offiziellen Stelle) berichten
mitteilen:
eine Person über etwas informieren
rapportieren:
fortlaufend (ein Muster oder Motiv) wiederholen
transitiv, veraltend: berichten, Meldung machen
referieren:
auf etwas referieren: auf etwas Bezug nehmen
ein Referat, einen Vortrag halten, etwas (knapp) wiedergeben
reportieren:
einen Bericht (Report) verfassen; über etwas informieren
wieder dorthin oder in Richtung des Ortes tragen, wo er/sie/es zuvor war, hergekommen ist

Gegenteil von be­rich­ten (Antonyme)

ver­schwei­gen:
bewusst nicht sagen oder aussprechen

Beispielsätze

  • Es gibt nichts Neues zu berichten.

  • Der Reporter berichtet über die Verhältnisse in Afrika.

  • Nur zu, berichten Sie mir.

  • Er berichtete aus Algerien.

  • Wer aus Brüssel berichtet, bewegt sich zwischen Traum und Bürokratie.

  • Tom berichtete der Polizei von den Geschehnissen.

  • Ich kann nichts Gutes berichten.

  • Erst 1965 wurde in der Stadt über die Entführung berichtet.

  • Du berichtest den Schaden.

  • Tom berichtete den Seeleuten, was geschehen war.

  • Es gibt nichts zu berichten.

  • Die Legende berichtet, dass Tom, der sein Leben lang stumm gewesen war, plötzlich einen engelsgleichen Gesang anhob, als der Tod über ihn kam.

  • Du musst es Tom berichten.

  • In diesem Video berichtet Maria davon, was sie selbst bei ihrem Englischunterricht für Deutsche gelernt hat.

  • Maria berichtete, dass ihr Psychologe mitten in einer Sitzung eingeschlafen sei.

  • Ich kann dir jetzt nicht davon berichten.

  • Hat Tom dir davon berichtet, wie gerne er schwimmt?

  • Werden Sie es Tom berichten müssen?

  • Er berichtete von seiner Reise.

  • Ich muss das Thomas berichten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab dem 20. Dezember wird es dann, so berichtet es der in der Regel zuverlässige Leaker täglich ein neues Gratis-Spiel geben.

  • Aber auch einzelne Unternehmen seien schon eingebunden, berichtete die Zeitung unter Berufung auf Branchen- und Regierungskreise.

  • Aber der Herbst ist bereits jetzt Thema, berichtet Schedl.

  • Ab da sei seine Frau für ihn "ein komplett anderer Mensch" gewesen, wird er später auch dem psychiatrischen Sachverständigen berichten.

  • Aber auch viele Mountainbiker berichten davon, nennt Froböse ein weiteres Beispiel.

  • ABC News berichtete zudem, wolle Heimatschutzministerin Kirstjen Nielsen ebenfalls von ihren Aufgaben entbinden.

  • Abedi war jedoch nicht, wie ursprünglich berichtet 23, sondern erst 22 Jahre alt.

  • Ab 15 Uhr berichten wir an dieser Stelle vom Aufeinandertreffen Spaniens mit Tschechien, viel Spaß!

  • "100.000 haben die vergangenen Tage auf der Straße verbracht", berichtet die oberösterreichische Rot-Kreuz-Helferin Andrea Reisinger.

  • 106 von 207 Abgeordneten stimmten für den Entwurf, wie die halbamtliche Nachrichtenagentur Isna am Dienstag berichtete.

  • Nach zwei Deichbrüchen steht das Wasser im Örtchen Fischbeck im Landkreis Stendal einen Meter hoch, berichtet „n-tv“.

  • In Ulm gehen, wie mehrfach berichtet, 730 Arbeitsplätze verloren.

  • Für die japanische Pazifikküste ist eine Tsunami-Warnung ausgegeben worden, das berichtet der Sender NHK.

  • Es gab wohl kaum ein IT-Projekt von staatlicher Seite, über das in letzter Zeit so viel und so falsch berichtet wurde.

  • Bereits vor einer Woche wurde berichtet, dass das erste Untersuchungsteam der Nato die akute Bedrohungslage in Frage stellt.

Häufige Wortkombinationen

  • etwas falsch berichten, jährlich berichten, etwas umfassend berichten, etwas vollständig berichten, von etwas berichten
  • in allen Einzelheiten berichten, von einem Ereignis berichten, für eine Zeitung berichten

Wortbildungen

  • Be­richt
  • Berichten
  • berichtend
  • Berichter
  • berichtet
  • Berichthaus

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf be­rich­ten?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb be­rich­ten be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und H mög­lich.

Das Alphagramm von be­rich­ten lautet: BCEEHINRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Tü­bin­gen
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Richard
  4. Ida
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Theo­dor
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Romeo
  4. India
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Tango
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

berichten

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort be­rich­ten kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

auk­to­ri­al:
eine Erzählperspektive, bei der der Erzähler überblickend aber nicht teilhabend berichtet
beich­ten:
übertragen: jemandem von selbstverschuldeten, meist schlechten Taten berichten
Bun­des­pres­se­kon­fe­renz:
Verein hauptberuflicher Journalisten, deren Aufgabe darin besteht, über die Bundespolitik zu berichten, wozu sie die Bundesregierung, aber auch andere Akteure, zu politischem Geschehen einladen und befragen
Dau­er­the­ma:
Sachverhalt, über den über einen längeren Zeitraum immer wieder gesprochen, berichtet wird
er­zäh­len:
jemandem etwas mitteilen oder berichten, jemandem eine Information geben
Ge­richts­re­por­ter:
Journalist, der über Gerichtsverfahren berichtet
Live-Re­por­ta­ge:
Journalismus: journalistische Textsorte; Art der Berichterstattung, bei der der Berichterstatter, der Reporter, sich im oder nahe beim Geschehen, über das er berichtet, befindet und sein Bericht ohne Zeitversetzung gesendet wird
Re­por­ter:
Journalist, der am Ort des Geschehens (oder zumindest in dessen Nähe) ist, über das er berichtet
The­a­ter­kri­ti­ke­rin:
weibliche Person, die (meist beruflich) kritisch über Bühnenstücke berichtet
vor­schwär­men:
voller Begeisterung über etwas oder jemanden berichten

Buchtitel

  • Die St. Bonifatius-Gemeinde in Hamburg-Wilhelmsburg zur Zeit des Pfarrers Krieter. 35 Zeitzeugen berichten Ulrich Krieter | ISBN: 978-3-64048-494-2
  • Fashion Victim – Licht und Schatten des Modelbusiness: Ein Topmodel berichtet Anne-Sophie Monrad, Katrin Blum | ISBN: 978-3-42374-063-0
  • Heute habe ich nichts genommen – ein Ex-Junkie berichtet Philipp Schiemann | ISBN: 978-3-03975-004-7
  • Wir haben das KZ überlebt – Zeitzeugen berichten Reiner Engelmann | ISBN: 978-3-57031-410-4

Film- & Serientitel

  • Bilder, die die Welt bewegten – Peter von Zahn berichtet (Dokuserie, 1980)
  • Mein größter Fall – BILD Reporter berichten (Dokuserie, 2021)
  • Odyssee 3000 – Gero von Boehm berichtet (Dokuserie, 1997)
  • Recht brisant – Gerichtsreporter berichten (TV-Serie, 1992)
  • Wir waren in der AfD – Aussteiger berichten (Doku, 2024)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: berichten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: berichten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12288760, 11822951, 10723780, 10632250, 10259034, 10258504, 9201001, 8235097, 8060290, 6843106, 6790230, 6571391, 6330844, 5277834, 5175291, 4901937, 4303044 & 3660251. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wissen.de
  2. 4players.de, 13.12.2023
  3. azonline.de, 18.03.2022
  4. merkur.de, 28.07.2021
  5. spiegel.de, 11.05.2020
  6. morgenpost.de, 19.06.2019
  7. bergedorfer-zeitung.de, 14.11.2018
  8. krone.at, 23.05.2017
  9. welt.de, 13.06.2016
  10. kleinezeitung.at, 30.04.2015
  11. n24.de, 27.06.2014
  12. focus.de, 10.06.2013
  13. schwaebische.de, 11.07.2012
  14. kurier.at, 11.03.2011
  15. feedsportal.com, 28.10.2010
  16. heise.de, 19.09.2009
  17. sport.rtl.de, 20.05.2008
  18. rp-online.de, 23.11.2007
  19. donaukurier.de, 17.08.2006
  20. handelsblatt.com, 22.07.2005
  21. spiegel.de, 01.03.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 01.11.2003
  23. ln-online.de, 06.07.2002
  24. fr, 29.09.2001
  25. Tagesspiegel 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995