Richtkranz

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁɪçtˌkʁant͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Richtkranz
Mehrzahl:Richtkränze

Definition bzw. Bedeutung

Der Kranz, der bei einem Richtfest auf dem Dachstuhl angebracht wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs richten mit dem Substantiv Kranz.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Richtkranzdie Richtkränze
Genitivdes Richtkranzesder Richtkränze
Dativdem Richtkranz/​Richtkranzeden Richtkränzen
Akkusativden Richtkranzdie Richtkränze

Anderes Wort für Richt­kranz (Synonyme)

Richtkrone

Beispielsätze (Medien)

  • Wieder eine Baustelle, wieder eine riesige Halle: Am Flughafen Leipzig wurde am Mittwoch einmal mehr ein Richtkranz aufgezogen.

  • Mit mehreren Monaten Verzögerung konnte am Dienstag der Richtkranz über dem neuen Kindergarten „Campus.

  • Am Freitag wird hier der Richtkranz aufgezogen.

  • Dort, wo der Richtkranz hängt, gilt es, symbolisch die letzte Schraube festzuziehen.

  • Den Richtkranz haben die Mädchen und Jungen selbst geschmückt.

  • "Hoch hoch hoch" hieß es gestern Nachmittag, als beim Entertainment-Center am Autohof Porta der Richtkranz gehisst wurde.

  • Während die Handwerker gerade erst den Richtkranz aufzogen, plant die Klinikleitung schon die weitere Entwicklung des Hauses.

  • Das Grundstück für die Abschnitte drei und vier, über denen sich am Freitag der Richtkranz hob, sind noch im Eigentum der Bauherrin.

  • Am Freitag schwebte der Richtkranz über dem neuen Einkaufscenter an der Klosterstraße, den Spandau Arcaden.

  • Über dem Neuen Tempodrom am Anhalter Bahnhof in Berlin wurde am Mittwoch der Richtkranz aufgezogen.

  • Am Donnerstag schwebte nun der erste Richtkranz über dem Johannishof an der Rückseite vom Kunsthaus Tacheles.

  • Über einer neuen Wohnanlage an der Heinrich-Heine-/Ecke Dresdener Straße ist am Freitag der Richtkranz hochgezogen worden.

  • Auf dem Klingelhöfer Dreieck im Bezirk Tiergarten wurde am Mittwoch der Richtkranz über der künftigen CDU-Bundesgeschäftsstelle aufgezogen.

  • Für die ersten 16 seit 1990 kommunal errichteten Wohnungen in Neuenhagen (Märkisch-Oderland) wurde jetzt der Richtkranz hochgezogen.

  • Über dem Freizeitzentrum an der Marzahner Promenade ist am Sonnabend der Richtkranz hochgezogen worden.

  • Richtkranz aufgezogen: Auf dem Kronenpalais in der Kronenstraße 8 10 in Mitte ist am Freitag der Richtkranz aufgezogen worden.

Wortbildungen

Übersetzungen

  • Estnisch: sarikapärg

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Richt­kranz be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich. Im Plu­ral Richt­krän­ze zu­dem nach dem N.

Das Alphagramm von Richt­kranz lautet: ACHIKNRRTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Tü­bin­gen
  6. Köln
  7. Ros­tock
  8. Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ida
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Theo­dor
  6. Kauf­mann
  7. Richard
  8. Anton
  9. Nord­pol
  10. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. India
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Tango
  6. Kilo
  7. Romeo
  8. Alfa
  9. Novem­ber
  10. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Richt­kranz (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Richt­krän­ze (Plural).

Richtkranz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Richt­kranz kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Richt­fest:
ein Fest für alle beteiligten Handwerker bei der Errichtung des Dachstuhls auf dem Neubau mit Aufrichten des geschmückten Richtkranzes, der Rede und des Richtspruches der Altgesellen und dem abschließenden Richtschmaus
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Richtkranz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Richtkranz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saechsische.de, 29.06.2022
  2. thueringer-allgemeine.de, 19.11.2019
  3. lvz.de, 16.10.2018
  4. muensterschezeitung.de, 07.09.2010
  5. die-glocke.de, 22.01.2010
  6. mt-online.de, 09.09.2009
  7. welt.de, 25.04.2003
  8. Die Welt 2001
  9. DIE WELT 2001
  10. bz, 25.05.2001
  11. DIE WELT 2000
  12. Berliner Zeitung 2000
  13. Berliner Zeitung 1999
  14. Berliner Zeitung 1998
  15. Berliner Zeitung 1997