befahren

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈfaːʁən ]

Silbentrennung

befahren

Definition bzw. Bedeutung

mit Fahrzeugen benutzt

Steigerung (Komparation)

  1. befahren (Positiv)
  2. befahrener (Komparativ)
  3. am befahrensten (Superlativ)

Gegenteil von be­fah­ren (Antonyme)

unbefahren

Beispielsätze

  • Weißt du, wie viele Male ich schon diese Route befahren habe?

  • Dutzende Male habe ich ihn schon befahren.

  • Diese Straße ist stark befahren.

  • Mein Haus liegt an einer viel befahrenen Straße.

  • Die Straßen sind zu dieser Tageszeit sehr dicht befahren.

  • Vor Kurzem ist mir mitten auf der stark befahrenen Autobahn das Benzin ausgegangen.

  • Landstraßen sind nicht so stark befahren wie Straßen in der Stadt.

  • Die Straße ist stark befahren.

  • Diese Straße ist sehr dicht befahren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf der von den Frauen seit 20 Jahren nicht mehr befahrenen "Olympiabakken" fand sich Hütter auf Anhieb gut zurecht.

  • Alternativ kann man sich viel befahrenen Straßen anzeigen lassen, um sie zu umgehen.

  • Ab Donnerstag befahren die Schiffe wieder die gesamte Strecke.

  • Ab 18 Uhr konnte die Strecke wieder normal befahren werden.

  • Auf einer stark befahrenen Straße musste der Hund mit dem Wagen Schritt halten und stolperte immer wieder.

  • Alles was gebraucht wird, sind zwei Kugeln und eine Strecke, die Sonntagmorgen kaum befahren ist und ohne Gefälle.

  • A8 kann nur befahren, wer ein Online-Ticket gekauft hat; B nur, wer ein VIP-Ticket besitzt.

  • Auch habe ich schon Straßen befahren, die sicher älter als 14 Tage seit der Erbauung sind und immer noch ohne Löcher sind.

  • Ausflugs- und Einkaufsverkehr Durch das verlängerte Auffahrtswochenende werden die Strassen bei schönem Wetter deutlich intensiver befahren.

  • Bild 18/42: Battle Worlds: Kronos - Screenshots aus der Beta 2 Durch Trümmer blockierte Hexfelder lassen sich nur von Panzern befahren.

  • Auch die Verbindung zur Südtangente kann nach der Baustelle ohne Einschränkungen befahren werden.

  • Der 49-Jährige habe bereits vor drei Jahren den Eiskanal beim Dreh für einen Werbespot mit einer Motocrossmaschine befahren.

  • Bisher konnte die Goethestraße wegen der Baustelle immer noch einspurig befahren werden.

  • Auch die Andienungsstrae kann von der Ausfahrt des EKZ-Parkhauses Richtung Brckenstrae nicht befahren werden.

  • Auch werden die Gassen wieder mehr befahren.

  • Ab Mittwoch, 10 Uhr, ist die Andreasstraße nur noch stadtauswärts zu befahren.

  • Für Strecken, die normalerweise in einer halben Stunde befahren werden, mussten Pkw-Lenker zwei Stunden einplanen.

  • Tokio - Auf der stark befahrenen Ringbahnlinie in der japanischen Hauptstadt Tokio ist heute der gesamte Zugverkehr stundenlang ausgefallen.

  • Die kurvenreiche und mit einigen Tunnels verlaufende Streckenführung könnte doch nur mit Zügen von Vorkriegsmodellen befahren werden.

  • Mittlerweile umfasst das von der BLE befahrene Streckennetz auf der Schiene über 200 Kilometer.

Übersetzungen

Was reimt sich auf be­fah­ren?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv be­fah­ren be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × B, 1 × F, 1 × H, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und H mög­lich.

Das Alphagramm von be­fah­ren lautet: ABEEFHNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Frank­furt
  4. Aachen
  5. Ham­burg
  6. Ros­tock
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Fried­rich
  4. Anton
  5. Hein­reich
  6. Richard
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Fox­trot
  4. Alfa
  5. Hotel
  6. Romeo
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

befahren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort be­fah­ren kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

aus­fah­ren:
(eine Kurve, einen Bogen) auf der Außenseite befahren, keine Abkürzung nehmen
Bus­rou­te:
Strecke, die von Bussen befahren wird
Fahr­rin­ne:
derjenige enge Bereich eines Gewässers, der von Schiffen auch bei Niedrigwasser befahren werden kann
Fahr­ver­bot:
Verbot für alle oder einer Gruppe von Verkehrsteilnehmern, bestimmte Straßen oder Zonen, meist in Innenstädten, oder zu bestimmten Zeiten zu befahren. Es wird in der Regel von einer Verwaltungsbehörde verhängt.
Haupt­gleis:
Bahnhofsgleis, das planmäßig von Zügen befahren wird
kreu­zen:
eine Kreuzfahrt oder Seereise machen, das Meer befahren
Roll­feld:
alle Bereiche auf einem Flugplatz, die von Flugzeugen befahren werden können
Sperr­ge­biet:
Bereich, der nicht von jeder Person begangen oder befahren werden darf
Strei­fen­dienst:
Dienst, der darin besteht, einen bestimmten Zuständigkeitsbereich zwecks Absicherung/Beobachtung zu begehen oder zu befahren
Ver­kehrs­in­sel:
in der Fahrbahn liegende, erhöhte und durch Bordsteine abgegrenzte Fläche, die in der Regel nicht befahren werden darf

Buchtitel

  • Das schönste Meer ist das noch nicht befahrene Nazim Hikmet | ISBN: 978-3-93559-721-0

Film- & Serientitel

  • Von der Notwendigkeit die Meere zu befahren (Kurzdoku, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: befahren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11103924, 7293432, 5174836, 3039202, 2884655, 2771027, 2531205, 2290064 & 1539654. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bvz.at, 02.03.2023
  2. computerbase.de, 22.11.2022
  3. tagblatt.ch, 04.05.2021
  4. solothurnerzeitung.ch, 06.07.2020
  5. rtl.de, 01.08.2019
  6. spiegel.de, 03.03.2018
  7. wp.de, 22.11.2017
  8. wochenblatt.cc, 29.10.2016
  9. blick.ch, 15.05.2015
  10. gamestar.de, 24.01.2014
  11. stimme.de, 05.03.2013
  12. tirol.orf.at, 12.03.2012
  13. baden-online.de, 29.09.2011
  14. oberberg-aktuell.de, 25.06.2010
  15. mainpost.de, 19.04.2009
  16. tlz.de, 24.11.2008
  17. kurier.at, 22.06.2007
  18. volksstimme.de, 25.04.2006
  19. frankenpost.de, 02.07.2005
  20. fr-aktuell.de, 27.03.2004
  21. svz.de, 22.01.2003
  22. sueddeutsche.de, 28.09.2002
  23. sz, 11.12.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995