austricksen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯sˌtʁɪksn̩ ]

Silbentrennung

austricksen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung vom Verb tricksen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) aus-.

Konjugation

  • Präsens: trickse aus, du trickst aus, er/sie/es trickst aus
  • Präteritum: ich tricks­te aus
  • Konjunktiv II: ich tricks­te aus
  • Imperativ: tricks aus! / trickse aus! (Einzahl), trickst aus! (Mehrzahl)
  • Partizip II: aus­ge­trickst
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für aus­trick­sen (Synonyme)

beuteln:
Falten werfen
jemandem sein Geld abnehmen
hereinlegen:
eine Person täuschen (beispielsweise durch einen Trick) und damit schädigen
einen Gegenstand in etwas (beispielsweise in eine Schublade / ein Postfach / einen Koffer) legen
reinlegen (ugs.):
hereinlegen/hineinlegen, eine Sache in etwas legen
jemandem einen Streich spielen, jemanden betrügen
überlisten:
jemanden hintergehen, mit einer List täuschen
übervorteilen:
unbemerkt zu jemandes Nachteil handeln, um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen

Sinnverwandte Wörter

an­schmie­ren:
gedankenlos schlecht bemalen
hereinlegen, betrügen
an­täu­schen:
den Gegner durch eine Finte zu einer falschen Annahme/Reaktion verleiten (und dadurch einen Vorteil erwarten/erreichen)
aus­spie­len:
als Information übermitteln
beim Kartenspiel eine bestimmte Karte oder Farbe auswerfen, ein Spiel beginnen, einen Favoriten ins Spiel bringen
be­mei­ern:
einen landwirtschaftlichen Betrieb verpachten
übervorteilen
be­schei­ßen:
umgangssprachlich, derb, sehr informell: betrügen
be­schup­pen:
die kleinen Hornplättchen (Schuppen) eines Fisches entfernen
regional verwendetes Synonym zu: beschupsen; ein wenig anschmieren oder auch: übervorteilen
be­schup­sen:
jemanden mit unlauterem, aber nicht ernsthaft kriminellem, Gebaren um kleinere Geldbeträge bringen
be­schwin­deln:
jemandem bewusst die Unwahrheit sagen
fop­pen:
jemanden hereinlegen, hinters Licht führen
hin­ter­ge­hen:
etwas heimlich, ohne das Wissen einer Person tun, was dieser schadet
nep­pen:
zu hohe Preise verlangen, sich für eine Leistung oder Ware zu viel Geld bezahlen lassen, oder auch: etwas so gestalten, dass der Nutzer/Empfänger/Verbraucher über den wahren Wert getäuscht wird
prel­len:
an etwas aufschlagen/von etwas zurückgeworfen werden
die Rechnung in einem Restaurant nicht bezahlen
täu­schen:
etwas irrtümlich für wahr halten
falsche Tatsachen vorspiegeln

Beispielsätze

  • Sie trickste ihre Gegnerin geschickt aus und gewann den Tie-Break mit 7:6.

  • So können Sie den Kopierschutz austricksen und sich eine Sicherheitskopie anlegen.

  • Ich habe mich von meiner Kollegin austricksen lassen. Jetzt hat sie die Vertragsverlängerung und nicht ich.

  • Ich habe ihn ausgetrickst.

  • Wir haben dich ausgetrickst.

  • Tom hat Mary ausgetrickst.

  • Sie haben mich ausgetrickst.

  • Du hast mich ausgetrickst.

  • Ich habe sie ausgetrickst.

  • Ich habe Tom ausgetrickst.

  • Wir haben Tom ausgetrickst.

  • Pinocchio begriff, dass die Jungen ihn ausgetrickst hatten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der 42-Jährige hat den Staat ausgetrickst und sich jahrelang versteckt.

  • Wenn sich der Staat so leicht austricksen lässt, kommt die Steueroptimierung nicht zur Ruhe.

  • Kinder und Jugendliche sollten früh lernen wie sie mit der Speicherung umgehen und sie austricksen können.

  • Nicht nur Melanomzellen können das Immunsystem austricksen.

  • «Man kann mich nicht austricksen», sagt er.

  • Damaskus und Moskau wollten sich kein zweites Mal austricksen lassen.

  • Und warum können zwei Männer einen ganzen Sicherheitsapparat austricksen?

  • Aber, wer die Community und seine Kunden austricksen und verarschen will - bekommt irgendwann die Quittung.

  • Die meisten Mütter haben die eigenen Kinder schon das ein oder andere Mal ausgetrickst, wie die aktuelle mafo.

  • Dass sich auch die als vergleichsweise aufwendig und sicher geltende Iris-Erkennung austricksen lässt, ist seit Langem kein Geheimnis.

  • Das Schöne ist, dass man mit Hilfe eines Stabes die Schwerkraft austricksen kann.

  • Dieses kundenfreundliche Verfahren lässt sich bei einigen Handy-Modellen austricksen, deren Codes zu einfach aufgebaut sind.

  • Der Benutzer soll dahin gehend ausgetrickst werden, dass er die durch das E-Mail-Programm blockierten Bilddateien akzeptiert.

  • Der russische Trainer Guus Hiddink wollte den deutsche Trainer Löw austricksen - vergeblich.

  • Die anderen haben sich bundespolitisch selbst ausgetrickst (wie der Nordrhein-Westfale Jürgen Rüttgers).

Häufige Wortkombinationen

  • das System austricksen
  • den Torwart, den Gegner austricksen
  • geschickt austricksen, sich von jemandem austricksen lassen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Katalanisch:
    • guanyar (fent trampes)
    • avantatjar (fent trampes)

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb aus­trick­sen be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und K mög­lich.

Das Alphagramm von aus­trick­sen lautet: ACEIKNRSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Chem­nitz
  8. Köln
  9. Salz­wedel
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Ida
  7. Cäsar
  8. Kauf­mann
  9. Samuel
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Romeo
  6. India
  7. Char­lie
  8. Kilo
  9. Sierra
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

austricksen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort aus­trick­sen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

aus­spie­len:
sein Spiel mit jemandem treiben, ihn austricksen, hintergehen, täuschen, überlisten

Buchtitel

  • Den Fehlerteufel ausgetrickst Olaf Manz | ISBN: 978-3-66266-296-0
  • Rhetorik-Handbuch 2100 – Nervosität austricksen Horst Hanisch | ISBN: 978-3-74483-954-9

Film- & Serientitel

  • Watchever: Fernsehverbot ausgetrickst (Film, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: austricksen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: austricksen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12065679, 12051740, 11581748, 9940813, 9940812, 6718712, 6619577, 6614816 & 6103388. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. saechsische.de, 22.09.2022
  2. budapester.hu, 13.07.2020
  3. spiegel.de, 30.01.2019
  4. aerzteblatt.de, 01.10.2018
  5. nzz.ch, 12.09.2017
  6. berlin.de, 15.08.2016
  7. tagesspiegel.feedsportal.com, 09.01.2015
  8. gamestar.de, 06.10.2014
  9. presseportal.de, 11.05.2013
  10. heise.de, 31.07.2012
  11. maerkischeallgemeine.de, 19.02.2011
  12. heise.de, 13.07.2010
  13. verivox.de, 25.08.2009
  14. hbxtracking.sueddeutsche.de, 12.10.2008
  15. handelsblatt.com, 17.04.2007
  16. focus.msn.de, 28.07.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 26.04.2005
  18. welt.de, 24.01.2004
  19. berlinonline.de, 03.06.2003
  20. berlinonline.de, 31.07.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. FREITAG 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Welt 1995