ausschließlich

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaʊ̯sʃliːslɪç]

Silbentrennung

ausschließlich

Definition bzw. Bedeutung

alles Übrige/alle Übrigen ausschließend

Alternative Schreibweise

  • ausschliesslich

Abkürzung

  • ausschl.

Anderes Wort für aus­schließ­lich (Synonyme)

alleinig:
ganz ausschließlich, ohne noch etwas anderes
exklusiv:
nur für einen bestimmten Kreis zugänglich
von besonders hohem Prestige oder Wert
allein:
ausschließlich anderer Personen, Gegenstände, Umstände; nur
für sich, getrennt, einsam, einzeln sein; nur; ohne Beistand, Zeugen, Anwesenheit von anderen Personen, ohne Hilfe sein
aus dem einzigen Grund (dass)
bloß:
ohne alles andere, Ergänzende, nichts Weiteres als das Bezeichnete
ohne Bekleidung, ohne Hülle, ohne Schutz
einzig:
adverbielle Verwendung, starke Form für: nur, allein
in nur geringer, überschaubarer Anzahl vorhanden
einzig und allein
lediglich:
weiter nichts, nur
nichts als:
drückt eine Ausschließlichkeit aus im Sinne von „nichts anderes als, nichts weiter als, nichts außer, nur“
nichts weiter als
nur (Hauptform)
schier:
rein, von gleichmäßiger Beschaffenheit, ohne Beimengung
sich in einem außerordentlichen, erstaunlichen Zustand oder Ausmaß befindend
und sei es nur
uneingeschränkt:
nicht eingeschränkt, ohne Einschränkung

Gegenteil von aus­schließ­lich (Antonyme)

ein­ge­schränkt:
mit Einschränkungen verbunden, begrenzt auf etwas/jemanden, einer Begrenzung unterliegend

Beispielsätze

  • Dieses Fahrzeug steht Frau Klöther zu ihrer ausschließlichen Verfügung.

  • Der Sender X besitzt die ausschließlichen Übertragungsrechte für das Sportereignis.

  • Bei der Tafel arbeiten ausschließlich Freiwillige.

  • Bitte ausschließlich der Anleitung entsprechend benutzen.

  • AlphaZero ist ein Schachspieler, der seinen kreativen Stil ausschließlich durch Spiele gegen sich selbst entwickelt hat.

  • Wir sprechen fast ausschließlich Französisch miteinander.

  • Seit zwei Jahren ernähren sich die Müllers ausschließlich von Bioprodukten.

  • Tom ernährt sich fast ausschließlich durch Tiefkühlkost.

  • In ganz Algier gibt es nur zwei öffentliche Schwimmbäder und die sind ausschließlich für Männer reserviert, weil Koedukation sehr schlecht wahrgenommen wird.

  • „In der ersten Welle der 1930er und 1940er waren die Superhelden vorwiegend Männer und fast ausschließlich Weiße“, sagte Saunders.

  • Polnisch ist eine Sprache, die ausschließlich aus Zungenbrechern zu bestehen scheint.

  • Das ist ausschließlich deine Meinung.

  • Dieser Buchladen handelt ausschließlich mit alten oder seltenen Büchern.

  • Das bedeutet, dass Englisch heute nicht mehr ausschließlich die Sprache derer ist, die in England wohnen.

  • Tom und Maria unterhalten sich mit ihren Kindern ausschließlich auf Französisch.

  • Tom unterrichtet ausschließlich Knaben.

  • Tatoeba existiert nicht ausschließlich oder hauptsächlich für den Zweck des Projektes.

  • Der parteiförmige Rechtsextremismus habe zuvor fast ausschließlich in teils historisch verfeindeten Nationalismen bestanden.

  • Verwendet werden ausschließlich Obst, Blüten und Kräuter des heimischen Gartens.

  • Während Tim durch die Welt zog und Prinzessinnen rettete, war Tom ausschließlich auf die Vermehrung seines Reichtums bedacht, wozu ihm jedes Mittel recht war.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber einschränkend ergänzt: „Kann das ausschließlich über eine Vollmitgliedschaft zur EU funktionieren?

  • Aber man kann eine Beziehung nicht ausschließlich in den eigenen vier Wänden führen.

  • Aktuell lässt sich fast ausschließlich nur Positives über den norwegischen Wasserstoff-Hersteller berichten.

  • Als einer der ersten Rockmusiker sang Rio Reiser beinahe ausschließlich deutsche Texte.

  • Aber er wiederholt wie ein Mantra, dass es für ihn bei der WM ausschließlich Leistung und Spielpraxis zählen.

  • Aber Sport hat bei mir ausschließlich mit Wohlfühlen zu tun und nicht mit Qual und Überwindung.

  • Aber nur 21 Prozent glauben, dass die FPÖ viele Persönlichkeiten hätte, die ministrabel wären – das meinen fast ausschließlich FP-Wähler.

  • Aktuell steht der Abodienst ausschließlich in den USA zur Verfügung.

  • Aber nicht nur deshalb ist dieses Thema ausschließlich eines für Erwachsene.

  • Allerdings müssen Nutzer noch etwas warten, hier ist der Service noch ausschließlich für Partner.

  • Andererseits wiederum dürfen Windows-8-Systeme mit ARM-SoCs ausschließlich im Secure-Boot-Modus starten.

  • Allerdings beziehe sich das ausschließlich auf die nicht kommerziellen Veranstaltungen.

  • Fünf weitere Spieler berief Löw ausschließlich für das Testländerspiel gegen Malta ins Team.

  • Bisher hatte sie sich ausschließlich dem Friesenkampf, damit einem Fünfkampf, gewidmet, nun hat sie ihre Liebe für den Vierkampf entdeckt.

  • Denn alle Töne machen die Musiker ausschließlich mit ihren Stimmen.

  • Berlin - Das Apple iPhone gibt es in Deutschland ab dem 9. November für 399 Euro ausschließlich bei T-Mobile.

  • Geschrieben wird ausschließlich nach Feierabend, am Wochenende und auf dem Campingplatz.

  • "Mars Patent" vermietet (uneigennützig und virtuell) Ausstellungsflächen auf dem Mars - allerdings ausschließlich an Künstlerinnen.

  • Und die Stuttgarter verlegten sich mit nur noch zehn Mann fast ausschließlich auf die Defensive.

  • Jetzt sind es fast ausschließlich Schulden, aus denen die Entlastung bezahlt wird.

  • Die Taten beging er fast ausschließlich in Eimsbüttel, Harvestehude, Eppendorf und Barmbek.

  • Die BVG-Ticketautomaten kassieren ab 1. Januar ausschließlich Euros.

  • Aber letztes Jahr hatten Sie eine ungewöhnliche Idee - auf dem Album "Los Grandes Exitos En Espa ol" rappen Sie ausschließlich in Spanisch.

  • Der Ingenieur am Bau kann sich künftig nicht mehr ausschließlich auf sein Spezialistentum verlassen.

  • Das Programm von "mephisto 97.6" wird ausschließlich von Studenten gestaltet.

  • Voscherau fehlte zwar in der Live-Runde am Abend, weil er ausschließlich in der Tagesschau auftrat.

  • "Movie World" heißt dieser Teil der Welt, denn er scheint ausschließlich aus Filmkulissen zu bestehen.

  • Dabei geht der Zuwachs mittlerweile fast ausschließlich auf reguläre Arbeitsverhältnisse zurück.

Übersetzungen

Was reimt sich auf aus­schließ­lich?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv aus­schließ­lich be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × H, 2 × I, 2 × L, 2 × S, 1 × A, 1 × E, 1 × ẞ & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 2 × L, 2 × S, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und mög­lich.

Das Alphagramm von aus­schließ­lich lautet: ACCEHHIILLSSẞU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Leip­zig
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Es­zett
  11. Leip­zig
  12. Ingel­heim
  13. Chem­nitz
  14. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Lud­wig
  8. Ida
  9. Emil
  10. Es­zett
  11. Lud­wig
  12. Ida
  13. Cäsar
  14. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Lima
  8. India
  9. Echo
  10. Sierra
  11. Sierra
  12. Lima
  13. India
  14. Char­lie
  15. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

ausschliesslich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort aus­schließ­lich kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ei­sen­bah­ner­streik:
Streik, an dem ausschließlich Eisenbahnbedienstete beteiligt sind
Flug­lot­sen­streik:
Streik, an dem ausschließlich Fluglotsen beteiligt sind
Fru­ta­ri­er:
Person, die sich ausschließlich von Früchten ernährt, bei denen die Pflanze nicht beschädigt wird
Fru­ta­ri­e­rin:
weibliche Person, die sich ausschließlich von Früchten ernährt, bei deren Gewinnung die Pflanze nicht beschädigt wird
Föh­ren­wald:
Wald, der vorwiegend oder ausschließlich aus Föhren besteht
Main:
ein bedeutender rechtsrheinischer Nebenfluss, welcher im Fichtelgebirge entspringt, ausschließlich Deutschland durchfließt und der östlich von Wiesbaden und Mainz in den Rhein mündet
Ora­li­tät:
Kulturwissenschaft, Linguistik : ausschließlich oder in hohem Maße von mündlicher Kommunikation geprägte Kultur
Pi­lo­ten­streik:
Streik, an dem ausschließlich Piloten beteiligt sind
Por­t­rät­ma­ler:
Maler, der vornehmlich oder ausschließlich Porträts anfertigt
so­mit:
Heute nahezu ausschließlich zur Einleitung einer Folgerung
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ausschließlich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ausschließlich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11565124, 10560524, 10520282, 10262977, 10085394, 9998186, 9984108, 9142981, 8916536, 8804241, 8759421, 8752932, 8746640, 8676115, 8306345, 8301852, 8292742 & 8195666. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 26.04.2022
  2. fr.de, 30.09.2021
  3. finanznachrichten.de, 21.06.2020
  4. marbacher-zeitung.de, 15.08.2019
  5. stern.de, 21.03.2018
  6. krone.at, 24.06.2017
  7. finanztreff.de, 31.10.2016
  8. computerbase.de, 04.12.2015
  9. finanznachrichten.de, 13.02.2014
  10. chip.de, 17.05.2013
  11. heise.de, 13.01.2012
  12. feedsportal.com, 04.07.2011
  13. spiegel.de, 06.05.2010
  14. derwesten.de, 20.11.2009
  15. paz-online.de, 05.10.2008
  16. net-tribune.de, 20.09.2007
  17. welt.de, 12.07.2006
  18. welt.de, 28.11.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 16.08.2004
  20. berlinonline.de, 19.07.2003
  21. welt.de, 10.04.2002
  22. bz, 11.12.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995