") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/auspacken/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben auspacken Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈaʊ̯sˌpakn̩ ] Silbentrennung aus‧ pa‧ cken
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Derivation (Ableitung) zum Verb packen mit dem Derivatem aus- .
Konjugation Präsens : packe aus, du packst aus, er/sie/es packt ausPräteritum : ich packte ausKonjunktiv II : ich packte ausImperativ : pack aus! (Einzahl), packt aus! (Mehrzahl)Partizip II : ausgepacktHilfsverb : habenAnderes Wort für auspacken (Synonyme ) (etwas) durchsickern lassen (fig. ) (jemandem etwas) auf die Nase binden (ugs. , fig. ) aus dem Nähkästchen plaudern (ugs. , fig. ) ausplaudern : ein Geheimnis weitererzählen lang und ausgiebig miteinander reden enthüllen : die Verhüllung, Hülle oder Abdeckung entfernen übertragen: (bisher unbekannte Fakten) offenbaren lancieren (geh. ): an die Öffentlichkeit bringen einer Person oder Sache durch bestimmte Maßnahmen zur Bekanntheit verhelfen (zum Beispiel bei der Markteinführung eines neuen Produktes) (etwas) leaken (Anglizismus) : insbesondere von einem Lied oder Album: vor der offiziellen Veröffentlichung (heimlich und zumeist widerrechtlich) über das Internet in die Öffentlichkeit gelangen vertrauliche (als geheim eingestufte, politisch brisante) Informationen (zumeist mithilfe einer Enthüllungsplattform im Internet) der Öffentlichkeit (widerrechtlich) zugänglich machen (Geheimnis) lüften : (den Hund) Gassi führen, (mit dem Hund) Gassi gehen aus dem Liegen, Sitzen oder Hocken hochkommen verraten : arglistig Partei wider jemanden ergreifen, zu dem man in einem Loyalitätsverhältnis steht falsch raten; eine Vermutung abgeben, die sich als falsch erweist
vor den Augen der Öffentlichkeit ausbreiten aufdecken : allen Anwesenden oder Mitspielern die Karten zeigen aufklären, die Fakten auf den Tisch legen, etwas Unangenehmes, einen Fehler oder auch Hintergründe aufzeigen aufklären : die Wahrheit über etwas Ungeklärtes ans Licht bringen jemanden Unwissenden über etwas informieren [meist mit dem Ziel, dass er zukünftig entsprechend handeln kann] bloßlegen : etwas bisher Verborgenes sichtbar werden lassen demaskieren : die wahren Absichten von jemandem oder etwas offenlegen eine Gesichtsbedeckung vom Gesicht entfernen die Katze aus dem Sack lassen (ugs. , fig. ) enttarnen : etwas vorher Unbekanntes bekannt machen; öffentlich machen
offen legen offenbaren : etwas sagen, das vorher geheim war sich an jemanden wenden und der Person Wissen anvertrauen outen : etwas bis dahin Verheimlichtes über sich bekennen, bekannt machen etwas Verheimlichtes über einen Dritten ohne dessen Einverständnis bekannt machen (insbesondere Homosexualität)
zu erkennen geben entpacken : (eine gepackte Datei) wieder extrahieren aus einem Transportbehälter entnehmen
alles verraten
geständig sein gestehen : etwas offen zugeben; ein Geständnis ablegen quatschen (ugs. , salopp): sich ungezwungen unterhalten, ein lockeres Gespräch führen viel (und häufig Unsinn) reden/erzählen reden : etwas sagen, Sprache von sich geben singen (ugs. , salopp, veraltet): ein Lied (oder eine Melodie) mit der eigenen Stimme hervorbringen umgangssprachlich: jemanden oder etwas bei einer Vernehmung ausplappern, preisgeben oder verraten Weitere mögliche Alternativen für auspacken aufmachen : die Tür öffnen, durch die jemand hindurch möchte etwas öffnen auswickeln : transitiv, auch reflexiv: jemanden aus einer Umhüllung befreien transitiv: etwas von seiner Verpackung befreien entnehmen : etwas herausnehmen aus etwas schließen aus, durch Schlussfolgerung erkennen erzählen : jemandem etwas mitteilen oder berichten, jemandem eine Information geben schriftlich oder mündlich ein Erlebnis oder Vorkommnis anschaulich zur Darstellung bringen Gegenteil von auspacken (Antonyme ) einpacken : etwas in eine Hülle oder einen Behälter tun oder mit einem besonderen Papier umwickeln schweigen : ein Geheimnis bewahren still sein oder nicht reden verpacken : etwas zum längeren Lagern in etwas unterbringen, wodurch es vor Schäden und Verschmutzung geschützt ist etwas zum Transport so in etwas einwickeln oder hineinlegen, dass es vor Transportschäden geschützt ist Beispielsätze Wenn er im Zeugenstand richtig auspackt, wird es noch weitere Anklagen geben.
Ich komme an und packe meine Koffer aus.
Nun pack schon aus! Wie war es gestern Abend? Habt ihr euch geküsst?
Ich habe meinen Koffer ausgepackt.
Tom hat ausgepackt.
Tom wollte auspacken, konnte aber seinen Koffer nicht aufbekommen.
Ich habe meine Sachen noch nicht einmal ausgepackt.
Ich habe meine Kleider noch nicht ausgepackt.
Ich muss meinen Koffer auspacken.
Ich muss meine Koffer auspacken.
Ich muss mein Gepäck auspacken.
Ich habe noch nicht ausgepackt.
Tom hat endlich ausgepackt und hat seinen ganzen Ärger bei uns abgeladen.
Ich habe mein Schulenglisch ausgepackt und mit Tom eine recht mühsame Unterhaltung über das Wetter, das Essen und seine Gesundheit geführt.
Hast du die Sachen ausgepackt?
Tom wollte auspacken.
Maria machte Freudensprünge, als sie Toms Geschenk ausgepackt und gesehen hatte, was es war.
Ich sollte noch fertig auspacken.
Tom und Maria haben ihre Koffer noch nicht ausgepackt.
Tom hat noch nicht ausgepackt.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Am Freitagabend (19 Uhr) dürfen Seekirchen und Henndorf wieder die Derbyregenschirme auspacken.
Bevor die Geschenke ausgepackt werden, werden die Gedichte vorgetragen und die Gruppe muss erraten, wer damit gemeint ist.
Den Schnuck auspacken und essen ist das eine.
Bisher ist das aber nicht mehr als ein selbstextrahierendes Archiv, das beim ersten Start mit merklicher Verzögerung ausgepackt wird.
An der Kasse fiel der Dieb auf und das Diebesgut, 2 Flaschen mit Spirituosen, wurden wieder ausgepackt.
Cohen könnte diesbezüglich gegenüber den Ermittlern zu seinen über Jahre gesammelten Informationen auspacken.
Aber er ist generell so gut und so erfahren, dass er jeden Tag ein gutes Match auspacken kann.
Aber auch noch das Papier auspacken?
Den Hammer ausgepackt Regen am French Open.
Die Grossbank UBS entging damals nur darum einer Strafe, weil sie als erste gegenüber den EU-Behörden ausgepackt hatte.
Ab wann ist das Ganze verjährt, so dass Drach die Beute offiziell auspacken und behalten kann?
Bevor die CD überhaupt ausgepackt und in die Anlage gesteckt wurde, knallt es.
Allerdings sollte es für jeden Gegner richtig unbequem sein, gegen uns zu spielen, wenn wir unsere Waffen auspacken.
Wenn sie in "Killing You, Killing Me" die Flamenco-Gitarren auspacken, wird es richtig interessant.
Dass er ausgepackt habe, habe sich für ihn "in keinster Weise gelohnt.
Zwar wurden schon zig Umzugskartons ausgepackt.
Einkauf nicht auspacken Ausnahmen von der Mengenbegrenzung für Flüssigkeiten gelten für Einkäufe in Läden nach den Zugangskontrollen.
Abends wurden die Präsente ausgepackt - das Fest nach dem Fest.
Phillippe hat alles für ein Mittagessen dabei: Salatschüsseln werden verteilt, Brot, Käse, Schinken ausgepackt.
Innerhalb weniger Tage hatten die Männer vom Fach alles eingeladen, in die neue Heimat gebracht und dort wieder ausgepackt.
Also darf der gute alte Zweireiher wieder ausgepackt werden.
Er hat seine Umzugskisten schon lange ausgepackt, denn er ist bereits seit Februar im Dienst.
Beuys hat seinen Tornister öffentlich inszeniert, Unseld hat ihn ganz im Privaten ausgepackt, aber beide mit aller Konsequenz.
Als er die Geschenke auspacken wollte, wakkelte der Sack hin und her. Alle waren zu Tode erschrocken.
Oder wurde sein Auto manipuliert, damit er nicht auspacken konnte?
Am Ende der Beweisaufnahme hatte ein hochrangiger Regierungsbeamter Teherans die staatsterroristischen Hintergründe der Tat ausgepackt.
Auch 1400 Generatoren seien niemals ausgepackt, ganze Haufen von Uniformen beschafft, aber niemals getragen worden.
Häufige Wortkombinationen bei der Polizei auspacken, vor Gericht auspacken Koffer auspacken, Geschenke auspacken Wortaufbau Das dreisilbige Verb auspacken besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × S & 1 × U
Vokale : 2 × A, 1 × E, 1 × UKonsonanten : 1 × C, 1 × K, 1 × N, 1 × P, 1 × SEine Worttrennung ist nach dem S und zweiten A möglich.
Das Alphagramm von auspacken lautet: AACEKNPSU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Unna Salzwedel Potsdam Aachen Chemnitz Köln Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Ulrich Samuel Paula Anton Cäsar Kaufmann Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa Uniform Sierra Papa Alfa Charlie Kilo Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort auspacken entspricht dem Sprachniveau A2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Verpackungsmüll : Müll, der entsteht, wenn verpackte Waren ausgepackt werden und die Verpackung danach entsorgt werden muss; Verpackungsmüll besteht meist aus verschiedenen Sorten Plastik, Blech oder Kartonagen Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: auspacken. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: auspacken. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11873680 , 10586898 , 6863771 , 6863768 , 6863764 , 6863761 , 6863760 , 6863752 , 6863750 , 6863739 , 6863733 , 6084240 , 3940066 , 3467892 , 3404190 , 2766046 & 1497307 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 sn.at, 02.11.2023 kn-online.de, 16.12.2022 siegener-zeitung.de, 05.11.2021 heise.de, 20.05.2020 presseportal.de, 02.10.2019 focus.de, 21.09.2018 derstandard.at, 05.07.2017 basellandschaftlichezeitung.ch, 29.12.2016 nzz.ch, 01.06.2015 cash.ch, 21.10.2014 focus.de, 21.10.2013 welt.de, 09.04.2012 ftd.de, 19.07.2011 laut.de, 03.11.2010 sat1.de, 03.01.2008 rp-online.de, 27.11.2007 volksstimme.de, 08.11.2006 welt.de, 28.09.2005 spiegel.de, 30.08.2004 sueddeutsche.de, 14.02.2003 welt.de, 06.11.2002 fr, 25.10.2001 DIE WELT 2000 Berliner Zeitung 1998 BILD 1997 TAZ 1996 Süddeutsche Zeitung 1995