ambitioniert

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ambit͡si̯oˈniːɐ̯t ]

Silbentrennung

ambitioniert

Definition bzw. Bedeutung

  • von Menschen: fleißig, ehrgeizig, strebsam

  • Von Projekten, Vorhaben: anspruchsvoll, herausfordernd, hoch gegriffen, schwierig, vielleicht nicht machbar.

Begriffsursprung

Lateinisch (Nomen) "ambitio" [Ehrgeiz, Bewerbung, Herumgehen, Parteilichkeit] englisch „ambitious“, im Deutschen eine Wortbildung eigener Art: morphologisch ein Partizip II; doch kommt das zugehörige Verb „ambitionieren“ niemals vor.

Steigerung (Komparation)

  1. ambitioniert (Positiv)
  2. ambitionierter (Komparativ)
  3. am ambitioniertesten (Superlativ)

Anderes Wort für am­bi­ti­o­niert (Synonyme)

ambitiös (geh.):
nur mit hohem Aufwand erreichbar
voller Ambitionen; vom Willen beseelt, etwas Erstrebenswertes zu erreichen
anspruchsvoll:
nicht leicht zufriedenzustellen, mit hohen Ansprüchen
viel Wissen/Können wird benötigt, um es zu verstehen oder zu leisten
aufstrebend
ehrgeizig:
starker Wunsch, sich vor anderen auszuzeichnen, Streben nach Ehren
erfolgshungrig
hehr (Ziel, Ideal):
beeindruckend durch Großartigkeit und Erhabenheit, Ehrfurcht einflößend
fein, dünn, schmal
hoch hinaus wollen
hochfliegend (Plan, Erwartung)
hochgesteckt (Erwartung, Ambition, Ziel)
karrierebewusst
karrieregeil (ugs., abwertend)
sportlich (ugs.):
ehrlich, fair; meist im Rahmen eines sportlichen Wettkampfes
im Sport begabt seiend
strebsam:
sich intensiv, fortwährend um etwas kümmernd, beispielsweise um die eigene Bildung oder die eigene berufliche Entwicklung
will nach oben (ugs., fig.)
zielstrebig:
genau wissend, was man gerade zielgerichtet tut
mit einem langfristigen Ergebnis vor Augen (einem Ziel), das erreicht werden soll, dem man vieles unterordnet

Sinnverwandte Wörter

bestrebt
herausfordernd

Beispielsätze

  • Mit seinen hochfliegenden Plänen ist er sehr ambitioniert.

  • Das war ein sehr ambitioniertes Vorhaben.

  • Ihre Pläne sind ambitioniert.

  • Ich war zu ambitioniert.

  • Tom scheint ambitioniert zu sein.

  • Wenn Sie ambitionierter wären, könnten Sie viel erreichen.

  • Seine Pläne sind ambitioniert.

  • Es fehlt eine ambitionierte Politik zur Eindämmung der Krise.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allein die physische Überlegenheit der DSC-Profis dürfte gegen die ambitionierte Freizeit-Mannschaft aus dem Norden erdrückend sein.

  • Als ambitionierter Fußballer hat er mit viel Ausdauer an der Entwicklung Freudenbergs gearbeitet.

  • Albertina-Chef Klaus Albrecht Schröder hat ambitionierte Ausstellungspläne: von Modigliani 2021 über Ai Weiwei 2022 bis zu Basquiat 2023.

  • Alle wussten, dass es ein sehr ambitioniertes Unterfangen war.

  • Allerdings mangelt es angesichts der ambitionierten Pläne nicht an skeptischen Stimmen - auch auf dem Kontinent selbst.

  • Außerdem dürfte die Kosten für das ambitionierte Restrukturierungsprogramm und teure Rechtsstreitigkeiten das Ergebnis belasten.

  • Aber das war dem ambitionierten Tennisspieler noch nicht genug.

  • Aber ich halte den bisherigen Zeitplan für unglaublich ambitioniert.

  • Als "Spielzeug" zu teuer und für ein ambitioniertes Hobby..

  • Verstappen will Regen Ganz schön ambitioniert vom jungen Verstappen!

  • Am 15. November kommt die ambitionierte Weltraum-Simulation von Egosoft in den Handel.

  • So haben im Murtal in den vergangenen Monaten lokale Verantwortungsträger ambitionierte Vorzeigeprojekte für die Region erarbeitet.

  • 300 Jahre Musikgeschichte in gerade einmal 60 Minuten - ein ambitioniertes Unterfangen.

  • Gruppe B: Argentinien ambitioniert und offensiv wie eh und auch yeah! haben ihren Spielstil nicht verraten.

  • Auch dass die E-Medikation bis Ende 2009 zur Verfügung stehen soll, findet Schanner ein "sehr ambitioniertes Ziel".

  • Die Aufgabe, das höchst ambitionierte Humboldt-Forum konzeptionell auszufüllen, scheint für ihn wie maßgeschneidert.

  • Doch schon bald stieß er mit ambitionierten Romanen zunehmend auf Ablehnung und Nichtbeachtung.

  • Wir der "ambitionierte Dickschädel" Toursieger, weil seine Konkurrenz gepennt hat?

  • Mittes Bezirksbürgermeister und Berlins CDU-Landeschef Joachim Zeller sprach von einer "ambitionierten Architektur".

  • Weshalb ambitionierte Spieler für die Feldsaison oftmals bei anderen Clubs anheuern.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: architektonisch ambitioniert, künstlerisch ambitioniert, literarisch ambitioniert, politisch ambitioniert, sportlich ambitioniert: mit Substantiv: ambitionierte Klimaschutzziele, ambitionierte Pläne, ein ambitioniertes Projekt, ein ambitioniertes Unterfangen, ein ambitioniertes Vorhaben, ein ambitionierter Zeitplan, ein ambitioniertes Ziel
  • mit Präposition: am ambitioniertesten
  • mit Substantiv: ambitionierte Amateure, ein ambitionierter Spieler, ein ambitionierter Sportler

Übersetzungen

Was reimt sich auf am­bi­ti­o­niert?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Adjektiv am­bi­ti­o­niert be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × T, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × M, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 3 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem M, ers­ten I, zwei­ten I und O mög­lich.

Das Alphagramm von am­bi­ti­o­niert lautet: ABEIIIMNORTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Mün­chen
  3. Ber­lin
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Ingel­heim
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Martha
  3. Berta
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Ida
  7. Otto
  8. Nord­pol
  9. Ida
  10. Emil
  11. Richard
  12. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Mike
  3. Bravo
  4. India
  5. Tango
  6. India
  7. Oscar
  8. Novem­ber
  9. India
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

ambitioniert

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort am­bi­ti­o­niert kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

hoch­ste­cken:
über ein Ziel: ambitioniert formulieren, herausfordernd gestalten
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ambitioniert. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ambitioniert. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9054135, 9054082, 8806739, 3857334, 3520053 & 1708810. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saechsische.de, 04.11.2023
  2. wr.de, 11.02.2022
  3. wien.orf.at, 25.01.2021
  4. onetz.de, 16.03.2020
  5. morgenpost.de, 13.07.2019
  6. finanztreff.de, 17.08.2018
  7. remszeitung.de, 13.05.2017
  8. krone.at, 05.05.2016
  9. feedsportal.com, 09.01.2015
  10. motorsport-magazin.com, 05.11.2014
  11. pcgames.de, 08.11.2013
  12. steiermark.orf.at, 07.05.2012
  13. morgenweb.de, 11.04.2011
  14. jungewelt.de, 18.06.2010
  15. futurezone.orf.at, 29.05.2009
  16. tagesspiegel.de, 27.02.2008
  17. landeszeitung.de, 28.08.2007
  18. stern.de, 22.07.2006
  19. berlinonline.de, 10.02.2005
  20. fr-aktuell.de, 11.03.2004
  21. fr-aktuell.de, 17.12.2003
  22. sueddeutsche.de, 27.04.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995