Zypern

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡syːpɐn ]

Silbentrennung

Zypern

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Über lateinisch: Cyprus von griechisch: Κύπρος (Kýpros).

Alternative Schreibweise

Anderes Wort für Zy­pern (Synonyme)

Republik Zypern (amtlich)

Beispielsätze

  • Wer gerne Vögel beobachtet, sollte Zypern besuchen. Dort sind über 300 Arten zu beobachten.

  • Nikosia ist die Hauptstadt von Zypern.

  • Auf Zypern spricht man Griechisch, Türkisch und Englisch.

  • Ich fahre nicht mehr nach Zypern.

  • Nikosia ist die Hauptstadt von Zypern.

  • Zypern war ein britisches Protektorat.

  • Zypern ist eine Insel.

  • Kreta ist nach Sizilien, Sardinien, Zypern und Korsika die fünftgrößte Insel im Mittelmeer, gefolgt von Mallorca an sechster Stelle.

  • Ich möchte ein Buch über Zypern schreiben.

  • Slowenien, Zypern und die Slowakei haben den Euro.

  • Die Hauptstadt von Zypern ist Nikosia.

  • Wie heißt die Hauptstadt von Zypern?

  • Zypern kämpft gegen den Staatsbankrott.

  • Zypern kämpft gegen den drohenden Staatsbankrott.

  • Großbritannien hat zwei Militärstützpunkte auf Zypern.

  • Großbritannien hat zwei Militärstützpunkte in Zypern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alexa Stais mit Nijinsky 10 aus Zypern landet auf Platz zwei.

  • Das Ende des US-Waffenembargos gegen Zypern stößt in der Türkei auf scharfe Kritik.

  • Auch Montenegro, Zypern und Österreich sind keine Risikogebiete.

  • Athen wiederum kündigte Militärmanöver gemeinsam mit Frankreich, Italien und Zypern in der Region an.

  • Acht Länder, nämlich Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Finnland, Griechenland, Rumänien und Zypern, sind eine Stunde voraus.

  • Außerdem schafften es die Länder Bulgarien, Estland, Israel, Tschechien und Zypern ins Finale.

  • Das Geld ging an Hocheggers Firma Astropolis auf Zypern - laut Hocheggers Angaben eine „Briefkastenfirma“ um Steuern zu sparen.

  • Aber dass der Brexit-Virus auf Zypern überspringt, ist unwahrscheinlich.

  • Am stärksten sanken die Preise in Zypern (-1,9 Prozent), Rumänien (-1,5 Prozent) und Spanien (-1,1 Prozent).

  • Als ich in der Nati gegen Zypern debütierte, waren wir noch in einem Team.

  • 2008 - Malta und Zypern führen die europäische Gemeinschaftswährung Euro ein.

  • Über Zypern wolle die Euro-Gruppe ebenfalls Mitte des Monats beraten.

  • Am 15. November (ab 17.45 Uhr/Sport1) steht der Vergleich mit Zypern in Dasaki Achnas auf dem Terminplan.

  • Dazu gehören alle EU-Länder mit Ausnahme von Bulgarien, Großbritannien, Irland, Rumänien und Zypern.

  • Außerdem wurden Malta und Zypern in die EU aufgenommen. 2007 kamen noch Bulgarien und Rumänien hinzu.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans: Ciprus
  • Albanisch: Qipro
  • Arabisch: قبرص
  • Aragonesisch: Chipre
  • Armenisch: Կիպրոս (Kipros)
  • Asturisch: Chipre
  • Bengalisch: সাইপ্রাস (Sāiprās)
  • Bosnisch: Kipar (männlich)
  • Bulgarisch: Кипър (Kipăr) (männlich)
  • Chinesisch: 塞浦路斯 (Sāipǔlùsi)
  • Dänisch: Cypern
  • Englisch: Cyprus
  • Esperanto: Cipro
  • Estnisch: Küpros
  • Färöisch: Kýpros
  • Finnisch: Kypros
  • Französisch: Chypre (weiblich)
  • Galicisch: Chipre
  • Georgisch: კვიპროსი (k'vip'rosi)
  • Grönländisch: Cyperni
  • Hebräisch: קפריסין (K?prisin)
  • Hindi: साइप्रस (Sāipras)
  • Ido: Chipro
  • Indonesisch: Siprus
  • Interlingua: Cypro
  • Irisch: an Chipir
  • Isländisch: Kýpur
  • Italienisch: Cipro (männlich)
  • Katalanisch: Xipre
  • Kroatisch: Cipar (männlich)
  • Latein:
    • Cyprus (weiblich)
    • Cypros (weiblich)
  • Lettisch: Kipra
  • Litauisch: Kipras (männlich)
  • Luxemburgisch: Zypern
  • Malaiisch: Cyprus
  • Mazedonisch: Кипар (Kipar) (männlich)
  • Min Nan: Ku-pí-lō·
  • Neugriechisch: Κύπρος (Kýpros) (weiblich)
  • Niederdeutsch: Zypern
  • Niederländisch: Cyprus
  • Niedersorbisch:
    • Cypriska (weiblich)
    • Cypern (männlich)
  • Norwegisch: Kypros
  • Obersorbisch:
    • Cypernska (weiblich)
    • Cypern (männlich)
  • Okzitanisch: Chipre
  • Persisch: قبرس
  • Polnisch: Cypr (männlich)
  • Portugiesisch: Chipre
  • Rumänisch: Cipru
  • Russisch: Кипр (männlich)
  • Schwedisch: Cypern
  • Serbisch: Кипар (Kipar) (männlich)
  • Serbokroatisch: Кипар (Kipar) (männlich)
  • Slowakisch: Cyprus (männlich)
  • Slowenisch: Ciper (männlich)
  • Spanisch: Chipre (männlich)
  • Tadschikisch: Кипр
  • Thai: ไซปรัส
  • Tschechisch: Kypr (männlich)
  • Türkisch: Kıbrıs
  • Ukrainisch: Кіпр (Kipr) (männlich)
  • Ungarisch: Ciprus
  • Usbekisch: Kipr
  • Vietnamesisch: Síp
  • Walisisch: Cyprus
  • Weißrussisch: Кіпр (Kipr) (männlich)
  • Westfriesisch: Syprus

Homophone

Was reimt sich auf Zy­pern?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Zy­pern be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × Y & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Y mög­lich.

Das Alphagramm von Zy­pern lautet: ENPRYZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Ypsi­lon
  3. Pots­dam
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ysi­lon
  3. Paula
  4. Emil
  5. Richard
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Yan­kee
  3. Papa
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Zypern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zy­pern kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ar­ka­disch-Ky­p­risch:
Dialekt des Altgriechischen, der in Arkadien und auf Zypern gesprochen wurde
Frucht­ba­rer Halb­mond:
das besonders fruchtbare Gebiet im Nahen Osten, in dem heute Israel, Jordanien, der Süden der Türkei, Kurdistan, Libanon, Syrien, Zypern, der Irak und der westliche Iran liegen und das die Form eines Halbmondes bildet
Ni­ko­sia:
Hauptstadt von Zypern
Nord­zy­pern:
Nordteil der Mittelmeerinsel Zypern, der sich de facto vom Staat Zypern abgespalten hat
Re­pu­b­lik Zy­pern:
amtlich: Inselstaat im Mittelmeer, dessen Staatsgebiet formell das gesamte Gebiet der Insel Zypern umfasst, dessen Souveränität sich jedoch seit 1974 auf den griechischen Südteil beschränkt
Zy­per­wein:
Önologie: Wein, der auf Zypern hergestellt worden ist
Zy­p­rer:
Einwohner des Inselstaats Zypern
Zy­p­re­rin:
Staatsbürgerin des Inselstaats Zypern
Zy­p­ri­ot:
Einwohner des Inselstaates Zypern bzw. Einwohner des griechischen Teils Zyperns, siehe entsprechende Anmerkung
zy­p­risch:
Zypern oder auch die Zyprer betreffend, aus Zypern kommend

Buchtitel

  • ADAC Reiseführer Zypern E. Katja Jaeckel | ISBN: 978-3-95689-786-3
  • Baedeker Reiseführer Zypern Marike K. Langhorst | ISBN: 978-3-57500-119-1
  • DuMont Bildatlas Zypern Margit Kohl | ISBN: 978-3-77019-186-4
  • DuMont direkt Reiseführer Zypern Tina Sternberg | ISBN: 978-3-61600-065-7
  • DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Zypern Christiane Sternberg | ISBN: 978-3-61600-727-4
  • POLYGLOTT on tour Reiseführer Zypern Ralph Raymond Braun | ISBN: 978-3-84640-464-5
  • Zypern Reiseführer Dr. Walter Töpner | ISBN: 978-3-86112-382-8
  • Zypern – Süd & Nord Rolf Goetz | ISBN: 978-3-76334-665-3

Film- & Serientitel

  • Die chaotische Klasse geht nach Zypern (Film, 2021)
  • Ein Sommer auf Zypern (Fernsehfilm, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zypern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zypern. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10013294, 9972622, 8102008, 7841650, 6000133, 4164094, 3586774, 3319834, 2639522, 2639521, 2335222, 2335202, 1046056 & 1046055. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wp.de, 10.06.2023
  2. kn-online.de, 29.09.2022
  3. bild.de, 13.06.2021
  4. dtoday.de, 26.08.2020
  5. welt.de, 04.03.2019
  6. rhein-zeitung.de, 08.05.2018
  7. krone.at, 21.12.2017
  8. rp-online.de, 03.07.2016
  9. feedsportal.com, 17.10.2015
  10. blick.ch, 03.08.2014
  11. derstandard.at, 01.01.2013
  12. feeds.cash.ch, 04.12.2012
  13. handelsblatt.com, 04.11.2011
  14. dw-world.de, 11.10.2010
  15. augsburger-allgemeine.de, 29.04.2009
  16. oberberg-aktuell.de, 09.10.2008
  17. jetzt.sueddeutsche.de, 09.12.2007
  18. spiegel.de, 25.01.2006
  19. rtl.de, 26.07.2005
  20. welt.de, 13.12.2004
  21. berlinonline.de, 16.08.2003
  22. netzeitung.de, 26.09.2002
  23. Die Zeit (08/2001)
  24. Junge Welt 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995