Zentralmatura

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡sɛnˈtʁaːlmaˌtuːʁa ]

Silbentrennung

Einzahl:Zentralmatura
Mehrzahl:Zentralmaturen

Definition bzw. Bedeutung

Von einer zentralen Behörde vorgegebene Reifeprüfung in Österreich mit einer einheitlichen Bewertung.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv zentral und dem Substantiv Matura.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zentralmaturadie Zentralmaturen
Genitivdie Zentralmaturader Zentralmaturen
Dativder Zentralmaturaden Zentralmaturen
Akkusativdie Zentralmaturadie Zentralmaturen

Anderes Wort für Zen­t­ral­ma­tu­ra (Synonyme)

Zentralabitur:
von einer zentralen Behörde vorgegebene Abiturprüfung mit einer einheitlichen Bewertung

Beispielsätze (Medien)

  • Ab Ende Mai folgt nun wieder eine verpflichtende mündliche Matura – mehr dazu in Zentralmatura heuer auch wieder mündlich (30.4.2022).

  • Mit den Klausuren im Fach Deutsch hat am Donnerstag für rund 40.000 Schüler die diesjährige Zentralmatura begonnen.

  • Am Dienstag hat die Zentralmatura mit Deutsch begonnen.

  • Die FPÖ ist gegen ein "Abspecken der Matura" und will zur alten Reifeprüfung vor Einführung der Zentralmatura zurückkehren.

  • Elternvertreter fordern KlarheitDer Termin für die Zentralmatura müsse im Falle der Fälle überdacht werden.

  • Zentralmatura beginnt mit Minderheitensprachen und Spanisch - Politik -- VOL.

  • Sonst verliert die Zentralmatura ihre Raison d’etre.

  • Am 9. Mai erfolgt erstmals an allen Oberstufenschulen im Land der Startschuss zur Zentralmatura.

  • An den BHS wird die Zentralmatura zum ersten Mal durchgeführt.

  • Ergebnisse der Zentralmatura in Oberösterreich: Mathe-Matura an Gymnasien deutlich schlechter als 2015, aber kein Debakel.

  • Am Dienstag startet die Zentralmatura Ohne Zentralmatura erfolgt am Montag der Start in die Reifeprüfungswochen an den AHS.

  • An den AHS geht es in die zweite Runde, jetzt müssen sich auch die Kandidaten der BHS der Zentralmatura stellen.

  • Dabei muss er selbst im kommenden Sommer zu ebendieser Zentralmatura antreten.

  • Dazu kam das Hin und Her in Sachen Zentralmatura.

  • Was bringt die Zentralmatura?

  • Gesetzliche Verankerung eines Schülerparlaments Premiere hat in diesem Schuljahr auch die Zentralmatura.

  • Auch die Zentralmatura und die damit verbundenen einheitlichen Fragen werden die Betrugs-Chancen nicht erhöhen.

  • Auf FM4 werden wir uns am Mittwoch, den 27. November, auf die Suche nach den Ursachen für den "Murks mit der Zentralmatura" begeben.

  • Die sehr teure Zentralmatura nivelliert sehr stark nach unten.

  • Das gab Unterrichtsministerin Schmied (SPÖ) am Montag bekannt - mehr dazu in Zentralmatura um ein Jahr verschoben.

  • Die Zentralmatura wird um ein Jahr verschoben und soll erst 2015 kommen.

  • Schulversuche, die Schüler in ganz Österreich auf die Zentralmatura vorbereiten sollen, sorgen für Aufregung.

  • Jedenfalls nicht mit einem derartig katastrophalen Zeitmanagement wie es dzt. bei der Zentralmatura vom BMUKK praktiziert wird.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Zen­t­ral­ma­tu­ra be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × R, 2 × T, 1 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 3 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem N, ers­ten T, L, zwei­ten A und U mög­lich. Im Plu­ral Zen­t­ral­ma­tu­ren nach dem ers­ten N, ers­ten T, L, zwei­ten A und U.

Das Alphagramm von Zen­t­ral­ma­tu­ra lautet: AAAELMNRRTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Mün­chen
  9. Aachen
  10. Tü­bin­gen
  11. Unna
  12. Ros­tock
  13. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Martha
  9. Anton
  10. Theo­dor
  11. Ulrich
  12. Richard
  13. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Mike
  9. Alfa
  10. Tango
  11. Uni­form
  12. Romeo
  13. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Zen­t­ral­ma­tu­ra (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Zen­t­ral­ma­tu­ren (Plural).

Zentralmatura

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zen­t­ral­ma­tu­ra kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zentralmatura. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zentralmatura. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. steiermark.orf.at, 12.05.2022
  2. vienna.at, 20.05.2021
  3. nachrichten.at, 27.05.2020
  4. bvz.at, 27.11.2020
  5. nachrichten.at, 11.03.2020
  6. vol.at, 06.05.2019
  7. salzburg24.at, 26.06.2018
  8. schwarzwaelder-bote.de, 02.05.2016
  9. mainpost.de, 10.05.2016
  10. nachrichten.at, 08.06.2016
  11. kleinezeitung.at, 04.05.2015
  12. kleinezeitung.at, 02.09.2015
  13. derstandard.at, 18.02.2015
  14. kurier.at, 14.04.2014
  15. steiermark.orf.at, 05.05.2014
  16. text.derstandard.at, 18.09.2014
  17. kleinezeitung.at, 14.06.2013
  18. fm4.orf.at, 27.11.2013
  19. diepresse.com, 20.09.2013
  20. burgenland.orf.at, 05.06.2012
  21. salzburg.orf.at, 04.06.2012
  22. tv.orf.at, 09.03.2012
  23. diepresse.com, 19.11.2011