Wettspiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈvɛtˌʃpiːl]

Silbentrennung

Wettspiel (Mehrzahl:Wettspiele)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Wette und dem Substantiv Spiel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Wettspieldie Wettspiele
Genitivdes Wettspieles/​Wettspielsder Wettspiele
Dativdem Wettspiel/​Wettspieleden Wettspielen
Akkusativdas Wettspieldie Wettspiele

Sinnverwandte Wörter

Wett­be­werb:
Konkurrenzkampf verschiedener Firmen
Treff einiger Teilnehmer, die sich in einer bestimmten Disziplin miteinander messen
Wett­kampf:
Kampf um die beste Leistung unter mehreren Personen oder Gruppen
Wett­streit:
Konkurrenz, bei der mehrere Parteien oder Personen versuchen, sich gegenseitig zu übertreffen

Beispielsätze

  • Auflage von Wettspiel mit.

  • Außerdem war für ein kleines Wettspiel beim Schlauchtransport gesorgt.

  • Durch den Kauf des Festpins für 5 Franken können die Wettspiele in der Turnhalle besucht werden.

  • Übersicht Heute, 16:16 Wegen Verdacht auf illegale Wettspiele wurden in Uster 14 Computer beschlagnahmt.

  • Manch einer nutzt diese Zeit, um sich noch einmal mit diversen Fanartikeln einzudecken oder den letzten Tipp beim Wettspiel festzulegen.

  • Bei lustigen Wettspielen gab es für die Mädchen und Buben allerhand Schönes zu ergattern.

  • Von heute an bis Sonntag stehen Musik, Tanz, Theater und wilde Wettspiele auf dem Programm.

  • Im Training lässt er viel mit dem Ball arbeiten, bringt mit kleinen Wettspielen Spaß in die Arbeit.

  • Allerdings stehen bei größeren Wettspielen sogenannte Platzrichter den Spielern zur Seite.

  • Die 16 Golfclubs der Region tragen auch weitere kleine und größere Wettspiele aus.

  • Man hatte Wettspiele veranstaltet und Umzüge.

  • Zuvor können sich die Besucher an Wettspielen wie Sacklaufen, Hahnentanz und Wassertragen erfreuen, die um 13.15 Uhr beginnen.

  • Dem muß Einhalt geboten werden", sagt Enkel Ben Gurion als Fürsprecher des Wettspiels und seines Hotels.

  • Beim Wettspiel der 'Faust'-Vertonungen würde Arrigo Boitos 'Mefistofele' wohl kaum genügend Punkte fürs Siegespodest akkumulieren.

  • Möglich sind Loch- Wettspiel, Zählspiel klassisch, Shoot-out und vieles mehr.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Wett­spiel?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Wett­spiel be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × T, 1 × I, 1 × L, 1 × P, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × L, 1 × P, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T mög­lich. Im Plu­ral Wett­spie­le zu­dem nach dem zwei­ten E.

Das Alphagramm von Wett­spiel lautet: EEILPSTTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Salz­wedel
  6. Pots­dam
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Samuel
  6. Paula
  7. Ida
  8. Emil
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Tango
  4. Tango
  5. Sierra
  6. Papa
  7. India
  8. Echo
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Wett­spiel (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Wett­spie­le (Plural).

Wettspiel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wett­spiel kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Leis­tungs­spiel:
Wettspiel, das mit hoher physischer und/oder geistiger Anstrengung und Einsatzbereitschaft verbunden ist
Spiel­aus­gang:
Ergebnis eines Wettspiels
Spiel­be­reit­schaft:
Absicht, sich auf ein Spiel einzulassen bzw. an einem Wettspiel teilzunehmen
Spiel­dau­er:
zeitliche Spanne eines Musikstücks, Schauspiels oder Wettspiels
Spiel­durch­gang:
Phase in einem komplexen Wettspiel, etwa einem Turnier
Spiel­ein­satz:
Einbringen eines Pfands bzw. einer Person in ein Wettspiel
Spiel­ent­schei­dung:
Ausgang eines Wettspiels
Spiel­ge­winn:
erfolgreicher Abschluss eines Wettspiels
Spiel­glück:
zufallsbegünstigter Erfolg bei einem Wettspiel
Staf­fel­spiel:
Laufspiel, bei dem eine Reihe von Läufern im Wettspiel gegen eine andere Läufergruppe streckenweise sich gegenseitig einen Staffelstab weiterreicht, um mit ihm als erste ins Ziel zu gelangen

Film- & Serientitel

  • Last Home Run – Wettspiel mit dem Tod (Fernsehfilm, 1999)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wettspiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. schwarzwaelder-bote.de, 23.02.2019
  2. idowa.de, 04.10.2019
  3. nfz.ch, 04.09.2016
  4. nzz.ch, 26.04.2013
  5. ka-news.de, 01.07.2010
  6. szon.de, 11.08.2008
  7. abendblatt.de, 02.10.2004
  8. welt.de, 05.04.2003
  9. DIE WELT 2000
  10. Berliner Zeitung 2000
  11. Stuttgarter Zeitung 1996
  12. Berliner Zeitung 1995
  13. Süddeutsche Zeitung 1995