Verbündeter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fɛɐ̯ˈbʏndətɐ]

Silbentrennung

Verbündeter

Definition bzw. Bedeutung

Person oder Institution, die mit anderen Personen/Institutionen zusammenarbeiten, sich gegenseitig unterstützen.

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs vom Partizip Perfekt verbündet des Verbs verbünden durch Konversion.

Weibliche Wortform

Anderes Wort für Ver­bün­de­ter (Synonyme)

Bündnispartner
Bundesgenosse:
Person/Organisation, die mit einer anderen verbündet ist
Kooperationspartner
Kooperierender
Partner:
einer von zwei Menschen, die eine feste Beziehung führen
Personen oder Institutionen, die gemeinsam ein Ziel verfolgen

Gegenteil von Ver­bün­de­ter (Antonyme)

An­t­a­go­nist:
allgemein: Widersacher, Gegner, Gegenspieler
Anatomie, Physiologie: Muskel, der bei einer Bewegung gedehnt wird
Feind:
Person oder Gruppe mit besonders negativer Beziehung zu einer anderen
Ge­gen­spie­ler:
jemand oder etwas, das dem Tun und Wirken eines anderen entgegenwirkt
Literatur: Widersacher der Hauptfigur
Geg­ner:
Person oder Institution/Organisation, die gegenteilige Interessen verfolgt
Kon­kur­rent:
jemand, der das gleiche Ziel wie sein(e) Mitbewerber verfolgt
Kon­tra­hent:
jemand, der gegen jemanden antritt; ein Gegner in einer Wettkampf- oder Konfliktsituation
Vertragspartner
Op­po­nent:
Person, die eine andere Meinung vertritt
Ri­va­le:
jemand, der das gleiche Ziel wie sein(e) Gegner verfolgt, wobei aber nur einer dieses Ziel erreichen kann
Wi­der­sa­cher:
Person, die engagiert gegen die Interessen einer anderen Person arbeitet

Beispielsätze

  • China gilt als wichtigster Verbündeter Russlands, betrachtet sich jedoch offiziell "nicht als Partei" im Ukraine-Konflikt.

  • Atambajew war einst ein Verbündeter Scheenbekows.

  • Die USA als Taiwans Verbündeter wiederum sind, solange Donald Trump regiert, unberechenbar.

  • Aber für die USA waren die Kurden im Kampf gegen den IS ein langjähriger Verbündeter.

  • Besonders heikel für die Bundesregierung ist, dass mit ein enger Verbündeter in der Region zur Kriegsallianz gehört.

  • Als Verbündeter der syrischen Regierung sieht Russland die Schuld bei der Opposition.

  • Amerika ist unser wichtigster Verbündeter, deshalb hängt für uns sehr viel davon ab.

  • Ankara ist ebenfalls ein wichtiger Akteur innerhalb der muslimischen Weltgemeinschaft sowie enger Verbündeter der EU.

  • Das Land gilt als letzter Verbündeter der syrischen Regierung.

  • Assad ist ein enger Verbündeter der Führung in Teheran.

  • Vor dem Beginn des innersyrischen Konflikts hatte die Türkei als Verbündeter Assads gegolten, sich später aber von ihm abgewandt.

  • Als Verbündeter der USA muss man sich wohl mehr Sorgen machen, als wenn man ihr Feind ist.

  • Der 62-jährige Scajola gilt als enger Verbündeter von Ministerpräsident Silvio Berlusconi.

  • Natürliche Ökosysteme sind unser stärkster Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel.

  • Dennoch bleibt der Bhutto-Witwer ein unberechenbarer Verbündeter.

  • Russlands einziger Verbündeter bei den Kaspisee-Angelegenheiten bleibt Iran.

  • Prodis Verbündeter Francesco Rutelli äußerte die Hoffnung, das Mitte-links-Bündnis werde auch im Senat eine Mehrheit erreichen.

  • Usbekistan ist ein wichtiger Verbündeter der Vereinigten Staaten im Kampf gegen den internationalen Terrorismus.

  • Deutschland gilt dabei als wichtiger Verbündeter.

  • Die Regierung dort habe begriffen, in welch gefährlicher Situation sich ihr engster Verbündeter befindet.

  • Deutschland ist ein unglaublich wichtiger Verbündeter, ein selbstbewusstes Land mit einem selbstbewussten Kanzler.

  • Er erscheint als Voyeur, als stiller Beobachter und distanzierter Verbündeter der Nacktheit.

  • Als geeigneter Verbündeter erschien hier wie dort Deutschland.

  • Europa wird zwar immer ein Verbündeter der USA sein, doch die Zeit der blinden Gefolgschaft sollte zu Ende gehen.

  • Serbiens Verbündeter Moskau setzt weiter auf Verhandlungen, um Belgrad zum Einlenken zu bewegen.

  • Und Moskau, der letzte slawische Bruder, bleibt ein äußerst unzuverlässiger Verbündeter.

  • Seeler war sein letzter Verbündeter, aber Vize Lange machte ständig Politik gegen den Coach.

  • Moskau wolle 'weder Feind noch enger Verbündeter des Westens sein'.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ver­bün­de­ter be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × B, 1 × D, 1 × N, 1 × T, 1 × Ü & 1 × V

  • Vokale: 3 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × D, 1 × N, 1 × T, 1 × V
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, N und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Ver­bün­de­ter lautet: BDEEENRRTÜV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Ber­lin
  5. Umlaut-Unna
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Berta
  5. Über­mut
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Emil
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Bravo
  5. Uni­form
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Delta
  9. Echo
  10. Tango
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Verbündeter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­bün­de­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Al­li­anz­wap­pen:
kombinierte Darstellung zweier Wappen von in irgendeiner Art Verbündeter (besonders Eheleute)
Bru­der:
übertragen: Verbündeter, Genosse, Verwandter
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Verbündeter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Verbündeter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nordbayern.de, 15.03.2022
  2. daz.asia, 18.02.2021
  3. wienerzeitung.at, 20.05.2020
  4. focus.de, 07.10.2019
  5. tagesspiegel.de, 22.02.2018
  6. handelsblatt.com, 27.10.2017
  7. rbb-online.de, 09.11.2016
  8. focus.de, 09.12.2015
  9. stern.de, 20.01.2014
  10. news.orf.at, 16.07.2013
  11. kurier.at, 26.07.2012
  12. de.nachrichten.yahoo.com, 28.11.2011
  13. rp-online.de, 04.05.2010
  14. verbaende.com, 03.09.2009
  15. tagesspiegel.de, 08.09.2008
  16. de.rian.ru, 22.06.2007
  17. spiegel.de, 12.04.2006
  18. welt.de, 14.05.2005
  19. tagesschau.de, 03.11.2004
  20. Die Zeit (12/2003)
  21. sueddeutsche.de, 24.05.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Junge Freiheit 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 19.03.1999
  26. Welt 1998
  27. BILD 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996