Van

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ væn ]

Silbentrennung

Van

Definition bzw. Bedeutung

Meist viertüriges Automobil mit hohem Dach und Steilheck, das mindestens Platz für fünf Personen hat.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Vandie Vans
Genitivdes Vansder Vans
Dativdem Vanden Vans
Akkusativden Vandie Vans

Anderes Wort für Van (Synonyme)

Familienkutsche (ugs.):
großes, geräumiges Auto, welches besonders für Familien geeignet ist
Großraumlimousine

Gegenteil von Van (Antonyme)

Ca­b­rio:
Auto, dessen Verdeck geöffnet werden kann (Kurzwort für Cabriolet)
Cou­pé:
Personenkraftwagen mit elegant-sportlichem Erscheinungsbild, dessen Hauptmerkmal ein im Fondbereich stärker abfallendes Dach ist, welches lediglich von vier Säulen getragen wird
veraltet: Abteil in einem Zug
Ge­län­de­wa­gen:
ein Automobil zum Befahren von schwierigem Gelände abseits von ausgebauten Straßen
Kom­bi:
kurz für: Kombinationswagen oder Kombinationskraftwagen, ein Auto, das eine Kombination von einer Limousine und einem Lieferwagen darstellt und in der Regel 4 Seitentüren und eine Hecktür zum Beladen des Fahrzeuges hat
Li­mou­si­ne:
früher, veraltet: Fuhrmannsmantel aus Ziegenwolle, der in der französischen Landschaft Limousin benutzt wurde
früher, veraltet: Pferdewagen zur Beförderung von Personen, so genannt in der französischen Landschaft Limousin
Pick­up:
Automobil mit einer offenen Ladefläche hinter der Fahrerkabine
SUV:
Sport Utility Vehicle; Fahrzeug, das zwar das Aussehen eines Geländewagens besitzt, meist aber nicht für Geländefahrten geeignet ist

Beispielsätze

  • Er kauft meinen Van.

  • Sami sieht aus wie Van Damme.

  • Als Kind sammelte Van Horne Fossilien.

  • Tom hat die Nacht in seinem Van verbracht.

  • Wie groß ist die maximale Zuladung bei diesem Van?

  • Passt diese Kiste in den Van?

  • Van Buren hat das Angebot abgelehnt.

  • Van Buren lehnte das Angebot ab.

  • Ein Erbeben der Stärke 6,6 oder 7,3 auf der Richterskala ereignete sich nahe der Stadt Van (Türkei).

  • Er hat die Arbeiten von Van Gogh nachgemacht.

  • Wir würden gerne einen Van mieten.

  • Die Familie Van Horn war reich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • «941 Sprünge in einem Zeitraum von 24 Stunden sind eine wirklich riesige Leistung», freute sich Van Asch.

  • Alexander Van der Bellen wird allerdings genauso wenig einen intensiven Wahlkampf wollen.

  • Ab 2025 sollen drei Elektro-Fahrzeugarchitekturen für Kompaktmodelle, Oberklasse und Vans in die Produktion kommen.

  • An die neuen Regierungsmitglieder gewandt, sagte Van der Bellen: „Ihnen wird nun Macht in die Hände gelegt.

  • Alexander Van der Bellen hat die Stichwahl um das höchste Amt im Staat hauchdünn gegen FPÖ-Kandidat Norbert Hofer gewonnen.

  • Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen spricht sich dafür aus, Abschiebungen von Asylwerbern während der Lehrzeit zu stoppen.

  • Alexander Van der Bellen zog volksnah in die Hofburg ein.

  • A) Jackie Chan B) Jean-Claude Van Damme C) Arnold Schwarzenegger D) Mel Gibson will Jauch für 125.000 Euro wissen.

  • Als Finanzminister ist Van Overtfeldt Mitglied der Euro-Gruppe, die die Hilfsmilliarden einstimmig freigeben muss.

  • "Aber am allerschlimmsten ist es für Kevin", sagte Van Gaal.

  • Barroso und Van Rompuy hatten wegen der Zypern-Krise ihre Reise zum EU-Japan-Gipfel abgesagt, da ihre Anwesenheit in Brüssel notwendig sei.

  • Nach Angaben von Managerin Van Limburg ist es das südlichste Eis-Hotel Europas.

  • "Alles hängt mit allem zusammen", sagt Van Rompuy.

  • Van Nistelrooy steht in der Startelf, Paolo Guerrero ist zurück.

  • Van Gaal kann froh sein, wenn er in zwei Wochen nicht schlechter als Klinsmann dasteht.

Übergeordnete Begriffe

  • Karosserieform

Untergeordnete Begriffe

  • Kompaktvan
  • Microvan
  • Minivan

Übersetzungen

Was reimt sich auf Van?

Anagramme

  • NVA

Wortaufbau

Das Isogramm Van be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × N & 1 × V

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × V

Das Alphagramm von Van lautet: ANV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Aachen
  3. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Anton
  3. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Alfa
  3. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Van (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Vans (Plural).

Van

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Van kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Chevrolet Astro & GMC Safari Mini Van 1985-05 Haynes Publishing | ISBN: 978-1-56392-696-9
  • El Último Van Gogh Alyson Richman | ISBN: 978-6-07391-140-5
  • Ich und Van Gogh Stefan Koldehoff | ISBN: 978-3-86971-102-7
  • Letters from Van Dieman's Land: Written during four years imprisonment for political offences committed in Upper Canada Benjamin Wait, Maria Wait | ISBN: 978-3-38604-971-9
  • Rip Van Winkle and the Legend of Sleepy Hollow Washington Irving | ISBN: 978-1-91123-856-0
  • The Picture Visitors: A Case for the Van Gogh Agency Christina Wolff | ISBN: 978-1-64690-029-9
  • The Van Gogh Activity Book Grace Helmer | ISBN: 978-1-91575-128-7
  • The Van Life Handbook Kate Field | ISBN: 978-1-64250-957-1
  • The Van Taste Victoria Lommatzsch | ISBN: 978-3-94782-430-4
  • The Vintage Flower Van on Love Heart Lane Christie Barlow | ISBN: 978-0-00841-325-5
  • Van Dijk Harry Coninx | ISBN: 978-1-94858-580-4
  • Van Dog Mikolaj Pa | ISBN: 978-3-95614-590-2
  • Van Eyck Maximiliaan Martens, Till-Holger Borchert, Jan Dumolyn | ISBN: 978-0-50002-345-7
  • Van Ginkel Associates Hans Ibelings | ISBN: 978-0-92911-280-0
  • Van Gogh Valérie Mettais | ISBN: 978-3-79137-703-2

Film- & Serientitel

  • Be Here to Love Me – Das tragische Leben des Townes Van Zandt (Doku, 2004)
  • Beethoven (re)animiert: Echt Jetzt? – Ludwig Van (Minidoku, 2020)
  • Bram Stoker's Van Helsing (Film, 2021)
  • Brooklyn Vans (TV-Serie, 2020)
  • Creep Van: Terror auf vier Rädern (Film, 2012)
  • Der Genter Altar – Das Meisterwerk der Gebrüder Van Eyck (Doku, 2020)
  • Four in a Van (Doku, 2020)
  • Getting Curious with Jonathan Van Ness (TV-Serie, 2022)
  • Jean-Claude Van Damme – Inferno (Film, 1999)
  • Jean-Claude Van Johnson (Miniserie, 2016)
  • Kommissar Van der Valk (TV-Serie, 2020)
  • Luc Van Tien: Kung Fu Krieger (Film, 2017)
  • Rippu Van Winkuru no hanayome (Film, 2016)
  • The Lady in the Van (Film, 2015)
  • The New Dick Van Dyke Show (TV-Serie, 1971)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Van. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Van. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11618745, 7689649, 7031162, 5526159, 5076372, 4534634, 1543035, 1543034, 1195566, 1018143, 795932 & 523470. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. luzernerzeitung.ch, 11.10.2023
  2. krone.at, 22.05.2022
  3. spiegel.de, 22.07.2021
  4. krone.at, 07.01.2020
  5. vol.at, 29.12.2019
  6. salzburg24.at, 15.08.2018
  7. krone.at, 30.12.2017
  8. focus.de, 28.10.2016
  9. spiegel.de, 03.04.2015
  10. spiegel.de, 10.03.2014
  11. nachrichten.at, 25.03.2013
  12. focus.de, 04.01.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 11.11.2011
  14. abendblatt.de, 11.03.2010
  15. faz.net, 16.08.2009
  16. rp-online.de, 14.05.2008
  17. gea.de, 26.02.2007
  18. szon.de, 25.07.2006
  19. spiegel.de, 23.07.2005
  20. welt.de, 06.05.2004
  21. sueddeutsche.de, 10.03.2003
  22. fr, 24.01.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995