SUV

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛsʔuːˈfaʊ̯ ]

Silbentrennung

SUV (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Sport Utility Vehicle; Fahrzeug, das zwar das Aussehen eines Geländewagens besitzt, meist aber nicht für Geländefahrten geeignet ist.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder SUVdie SUV/​SUVs
Genitivdes SUVder SUV/​SUVs
Dativdem SUVden SUV/​SUVs
Akkusativden SUVdie SUV/​SUVs

Anderes Wort für SUV (Synonyme)

Geländelimousine
Schlampenpanzer (derb)
Sport Utility Vehicle (engl.)
Sportgeländewagen
Stadtgeländewagen
Straßenpanzer (ugs.)

Beispielsätze

  • Unser Dachshund kann in der Theorie unseren SUV fahren, nichtsdestoweniger sind seine Beine zu kurz dafür.

  • Tom fährt einen SUV.

  • Ein schwarzer SUV hielt vor dem Hotel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allen voran eine junge Frau, die den SUV mit einer Baseballkeule demoliert.

  • Aktuell sind SUVs sehr gefragt, aber wir sehen auch die Nachfrage nach kleineren Autos.

  • Als Grund nannte er vor allem die zunehmende Nachfrage nach SUVs.

  • Bereits verfügbar ist das SUV namens Kuga – als Mild-Hybrid, Plug-in und ab Jahresende auch als Vollhybrid.

  • Als dritten SUV nach Kodiaq und Karoq wird Skoda den Kamiq als komplett neues Modell einführen.

  • Bild 3/10 - Nissan Qashqai belegt Platz drei unter den meistverkauften SUV des Sommers.

  • Alle Welt fährt SUV – doch das muss ja nicht sein.

  • Aber klar, BKA oder BND, VS etc., die kommen vorbei, Sack über den Kopf und rein in den SUV oder Bus/Transit.

  • Aber ein kleines SUV ist heutzutage etwas, was zum Brot-und-Butter-Teil des Autogeschäfts gehört.

  • Autoshow in Los Angeles: Die große Show der PS-Protze und SUV Was haben die US-Autobauer auf der LA Autoshow zu bieten?

  • Ausgerechnet im stark nachgefragten Segment der kompakten SUV hat man nichts im Angebot.

  • Der Mila Coupic kommt als dreitüriger SUV mit ansteigender Gürtellinie und nach hinten abfallendem Dach zum Genfer Autosalon.

  • Ab Frühjahr 2012 stockt Citroën den Markt der kompakten SUV mit dem C4 Aircross auf.

  • Das Multimediasystem von Audi hört auf den Namen Audi MMI 3G und wird bereits im SUV Q5 eingesetzt.

  • Das permanente Allradsystem stammt von den großen SUVs X3, X5 und X6.

  • Besonders der Automarkt für die SUVs ist so gut wie zusammengebrochen.

  • Griffe, ein Kletterseil und ein höhenverstellbarer Kindersitz erleichtern den Junioren den Einstieg in den hohen SUV.

  • Wir wollten eine Mischung aus Sportwagen und SUV schaffen?, verrät Produktmanager Masashi Ohtsuka.

  • Haar - Derzeit sind kleine SUVs (Sport Utility Vehicle) stark im Kommen.

  • Der Cadillac kommt aus SUV und Pick-Up, ist 5,67 Meter lang und wird von mächtigen Achtzylinder-Triebwerken beschleunigt.

Übersetzungen

  • Englisch: SUV
  • Serbisch:
    • СУВ (SUV) (männlich)
    • спортско вишенаменско возило (sportsko višenamensko vozilo) (sächlich)

Wortaufbau

Das Isogramm SUV be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × S, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 1 × S, 1 × V

Das Alphagramm von SUV lautet: SUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Unna
  3. Völk­lingen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ulrich
  3. Vik­tor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. Vic­tor

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

SUV

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen SUV kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Grüne fahren SUV und Joggen macht unsterblich Thomas Bauer, Gerd Gigerenzer, Walter Krämer | ISBN: 978-3-59351-608-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: SUV. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: SUV. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12057882, 8294933 & 6154199. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 28.03.2023
  2. heise.de, 11.10.2022
  3. tagesschau.de, 01.07.2021
  4. volksblatt.at, 25.09.2020
  5. kicker.de, 25.03.2019
  6. focus.de, 08.08.2018
  7. focus.de, 24.03.2017
  8. diepresse.com, 18.08.2016
  9. handelsblatt.com, 19.02.2015
  10. handelsblatt.com, 24.11.2014
  11. focus.de, 09.03.2013
  12. feedsportal.com, 01.03.2012
  13. bilanz.ch, 07.10.2011
  14. feedsportal.com, 12.01.2010
  15. auto-presse.de, 02.07.2009
  16. handelsblatt.com, 21.08.2008
  17. blick.ch, 30.06.2007
  18. blick.ch, 24.07.2007
  19. ksta.de, 13.07.2006
  20. stern.de, 11.01.2006
  21. fr-aktuell.de, 03.12.2005
  22. archiv.tagesspiegel.de, 05.09.2005
  23. archiv.tagesspiegel.de, 11.04.2004
  24. spiegel.de, 15.11.2003
  25. Die Zeit (11/2003)
  26. Die Zeit (48/2002)
  27. Welt 1997