Validation

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ validaˈt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Validation
Mehrzahl:Validationen

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Validationdie Validationen
Genitivdie Validationder Validationen
Dativder Validationden Validationen
Akkusativdie Validationdie Validationen

Anderes Wort für Va­li­da­ti­on (Synonyme)

Validierung:
Feststellung der Wichtigkeit, des Wertes von etwas, Feststellung einer Gültigkeit

Sinnverwandte Wörter

Be­ur­tei­lung:
beurteilendes Schriftstück; Wertung
das Beurteilen, die Einschätzung
Eva­lu­ie­rung:
fachgerechte Bewertung und Analyse
Nach­weis:
Beleg oder Bestätigung für eine Behauptung oder Theorie
Über­prü­fung:
Untersuchung einer Person oder Sache daraufhin, ob bei ihr bestimmte Anforderungen erfüllt sind
Ve­ri­fi­ka­ti­on:
bildungssprachlich: Nachweis der Richtigkeit einer Vermutung, Behauptung oder eines Umstandes

Beispielsätze

  • Da es dem Geschäft an gewissen rechtlichen Förmlichkeiten mangelte, wurde dessen Validation bei Gericht beantragt.

  • Validation ist von einer akzeptierenden, nicht korrigierenden Sprache geprägt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im neu geschaffenen Validation Lab können Sensoren auf Umwelteinflüsse wie Temperatur, mechanisches Rütteln und Luftfeuchte getestet werden.

  • Die Validation von Threema Threema ermöglicht es, verschlüsselte Nachrichten in einem Logfile auf dem Smartphone zu speichern.

  • Was macht eigentlich ein Validation Manager?

  • "Validation", notieren die Schülerinnen, "ist eine Haltung."

Untergeordnete Begriffe

  • Konvalidation

Was reimt sich auf Va­li­da­ti­on?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Va­li­da­ti­on be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × I, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, ers­ten I, zwei­ten A und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Va­li­da­ti­o­nen zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Va­li­da­ti­on lautet: AADIILNOTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Ingel­heim
  5. Düssel­dorf
  6. Aachen
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Ida
  5. Dora
  6. Anton
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Otto
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Alfa
  3. Lima
  4. India
  5. Delta
  6. Alfa
  7. Tango
  8. India
  9. Oscar
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Va­li­da­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Va­li­da­ti­o­nen (Plural).

Validation

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Va­li­da­ti­on kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 100 Tipps für die Validation Barbara Messer | ISBN: 978-3-89993-840-1
  • Adverse Impact and Test Validation Dan Biddle | ISBN: 978-1-03283-869-4
  • Practical Credit Risk and Capital Modeling, and Validation Colin Chen | ISBN: 978-3-03152-541-4
  • Praktische Validation erfolgreich anwenden Daniela Flemming | ISBN: 978-3-95602-141-1
  • Validation in Anwendung und Beispielen Naomi Feil, Vicki de Klerk-Rubin | ISBN: 978-3-49702-962-4
  • Validation – Arbeitsbuch zur Basisschulung nach Naomi Feil Petra Fercher | ISBN: 978-3-99151-079-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Validation. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Validation. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. steiermark.orf.at, 03.05.2023
  2. golem.de, 08.03.2014
  3. abendblatt.de, 23.01.2005
  4. Stuttgarter Zeitung 1996