Uigure

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʊɪ̯ˈɡuːʁə ]

Silbentrennung

Einzahl:Uigure
Mehrzahl:Uiguren

Definition bzw. Bedeutung

Angehöriger einer turksprachigen Ethnie, die in dem autonomen Gebiet Xinjiang im Nordwesten der Volksrepublik China lebt.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Uiguredie Uiguren
Genitivdes Uigurender Uiguren
Dativdem Uigurenden Uiguren
Akkusativden Uigurendie Uiguren

Beispielsätze

  • Uiguren werden in China unterdrückt.

  • Uiguren sehen anders aus als Chinesen.

  • Die Uiguren sind ein altes Turkvolk und leben in Ostturkestan.

  • Meine rechte Hand ist Uigure und meine linke Hand ist Han.

  • Sind Sie Uigure?

  • Als ein Uigure einen Weißrussen traf, welche Sprache haben sie dann miteinander gesprochen?

  • Sind Sie ein Uigure?

  • Bist du ein Uigure?

  • Es gibt nur achtzig Uiguren in der Schweiz.

  • Bist du Uigure?

  • Daniel sieht aus wie ein Uigure.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • China steht besonders wegen Vorwürfen über Zwangsarbeit von Minderheiten wie den Uiguren unter Beobachtung.

  • Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kritisierte die Behandlung der muslimischen Uiguren in China im Mai als Verletzung der Menschenrechte.

  • China hat europäische Abgeordnete und Wissenschaftler wegen ihres Engagements für die Minderheit der Uiguren mit Sanktionen belegt.

  • Eigentlich sollte Baidu die Standorte der Internierungslager der Uiguren verstecken.

  • Aber warum bestraft Washington erst jetzt die Verbrechen gegen die Uiguren?

  • Er brandmarkte den Umgang der chinesischen Regierung mit der muslimischen Minderheit der Uiguren einmal als „Völkermord“.

  • Dass jetzt die kleine Slowakei (5 Millionen Einwohner) drei Uiguren eine neue Heimat bietet, ist zu loben.

  • Dass sich Uiguren gleichwohl wie die Tibeter unterdrückt und benachteiligt fühlen, ist ein Tabuthema.

  • Der Konflikt hat mehrere Ursachen: Viele Uiguren fühlen sich von den "ungläubigen" chinesischen Zuwanderern überrollt.

  • Die Regierung bezeichnete die an den Unruhen beteiligten Uiguren als «Terroristen».

  • Wie alle Uiguren sieht Nadjya nicht chinesisch aus, sondern europäisch-zentralasiatisch.

  • Aber die USA sorgten sich um mögliche Menschenrechtsverletzungen in China und verweigerten die Auslieferung der Uiguren.

  • Exiluiguren sprechen dagegen von einem „hausgemachten Aufstand" in der von Spannungen zwischen Chinesen und Uiguren geprägten Region.

  • Aber die Leute, die mich trainierten, waren Uiguren.

  • Chinesen, Aseris, Sikhs, Kirgisen und Kaukasier, Koreaner, Vietnamesen oder Uiguren, Tadschiken und Bergjuden.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ui­gu­re?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ui­gu­re be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × E, 1 × G, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 2 × U, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I und zwei­ten U mög­lich. Im Plu­ral Ui­gu­ren nach dem I und ers­ten U.

Das Alphagramm von Ui­gu­re lautet: EGIRUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Ingel­heim
  3. Gos­lar
  4. Unna
  5. Ros­tock
  6. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Ida
  3. Gus­tav
  4. Ulrich
  5. Richard
  6. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. India
  3. Golf
  4. Uni­form
  5. Romeo
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Ui­gu­re (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Ui­gu­ren (Plural).

Uigure

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ui­gu­re kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Im Land der Uiguren Ingrid Widiarto | ISBN: 978-3-98530-068-6

Film- & Serientitel

  • China: Das Drama der Uiguren (Doku, 2022)
  • Chinas Staatsfeindin Nr.1 – Rebiya Kadeers Kampf für die Uiguren (Doku, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Uigure. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12279014, 11617008, 10558913, 10266574, 2980792, 2005203, 2005202, 1734765, 1288404 & 816930. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. spiegel.de, 20.06.2023
  2. tagesspiegel.de, 15.10.2022
  3. welt.de, 23.03.2021
  4. pcwelt.de, 02.09.2020
  5. spiegel.de, 12.10.2019
  6. tagesspiegel.de, 12.08.2018
  7. presseportal.de, 01.01.2014
  8. n-tv.de, 02.07.2013
  9. spiegel.de, 30.10.2013
  10. tagesschau.sf.tv, 01.03.2012
  11. handelsblatt.com, 28.05.2012
  12. welt.de, 05.08.2011
  13. derstandard.at, 01.08.2011
  14. nzz.ch, 14.01.2010
  15. taz.de, 03.08.2009
  16. de.euronews.net, 07.07.2009
  17. tagesspiegel.de, 05.08.2008
  18. heute.de, 04.08.2008
  19. spiegel.de, 17.10.2006
  20. stern.de, 15.04.2006
  21. archiv.tagesspiegel.de, 09.03.2004
  22. spiegel.de, 14.09.2004
  23. sueddeutsche.de, 11.01.2003
  24. daily, 23.03.2002
  25. Die Welt 2001
  26. sz, 19.09.2001
  27. Tagesspiegel 2000
  28. TAZ 1997