Zweijähriger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡svaɪ̯ˌjɛːʁɪɡɐ]

Silbentrennung

Zweijähriger

Definition bzw. Bedeutung

Kind im Alter von zwei Jahren.

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs vom Adjektiv zweijährig durch Konversion.

Alternative Schreibweise

  • 2-Jähriger

Weibliche Wortform

Beispielsätze

  • Der Zweijährige kann schon das Abc aufsagen.

  • Die beiden Zweijährigen können schon Kinderfußball spielen.

  • Ein Zweijähriger wird vermisst.

  • In der Krabbelgruppe sind zwei Zweijährige und drei Dreijährige.

  • Tom konnte als Einjähriger Dreirad, als Zweijähriger Zweirad und als Dreijähriger Einrad fahren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Unfallort war am Freitag bereits ein Zweijähriger gestorben.

  • Denn ihr Zweijähriger hat über ihr Handy eine Bestellung bei aufgegeben.

  • Ein Zweijähriger stirbt in einer Kita in Gelsenkirchen in seinem Bett.

  • In England wird ein Zweijähriger allein vor einem Supermarkt gefunden, dabei trägt er nur Windeln.

  • Als damals Zweijähriger wurde er entführt und verkauft – über 30 Jahre später sehen die Eltern des Chinesen Mao Yin ihren Sohn wieder.

  • Sehen Sie im Video: Zweijähriger steckt in Klobrille fest – helfen kann nur die Feuerwehr.

  • Ein Zweijähriger ist am Sonntag aus einem Karussell gefallen und hat sich die Unterschenkel gebrochen.

  • In Theresienfeld (Bezirk Wiener Neustadt-Land) ist ein Zweijähriger vom Auto seines Onkels niedergestoßen und verletzt worden.

  • Zweijähriger von Auto erfasst - Basel/Regio - Verlagshaus JaumannBasel/Regio aktuelle Nachrichten auf verlagshaus-jaumann.

  • In den USA ist ein Zweijähriger gestorben, weil eine Ikea-Kommode umkippte und auf ihn fiel.

  • Ein Zweijähriger soll sich an einem Stück Wurst verschluckt haben.

  • Zweijähriger stirbt bei Sturz aus fahren.

  • Ab der U 16 hatte Green, der als Zweijähriger nach Deutschland kam, für die Nachwuchsteams des DFB gespielt.

  • Oktober 2006: Ein Zweijähriger fällt aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss eines Mietshauses in Adlershof.

  • Devos, der als Zweijähriger mit seiner Familie nach Frankreich kam, galt als bedeutender "Wortzauberer" und "großer Poet des Humors".

  • Als Zweijähriger stand ich, wenn meine Mutter mit dem Melken der Kühe beschäftigt war, in einem Siedekorb im Mittelgang zwischen den Tieren.

  • Hatte immer einen guten Ruf, auch schon als Zweijähriger.

  • Im bayerischen Veitshöcheim wird ein Zweijähriger vermißt, der vermutlich im Main ertrunken ist.

  • Hier wohnte er mit seinen Eltern als Zweijähriger, kann sich freilich daran kaum erinnern.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Zwei­jäh­ri­ger?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Zwei­jäh­ri­ger be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × R, 1 × Ä, 1 × G, 1 × H, 1 × J, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × Ä
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × H, 1 × J, 1 × W, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, H und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Zwei­jäh­ri­ger lautet: ÄEEGHIIJRRWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Jena
  6. Umlaut-Aachen
  7. Ham­burg
  8. Ros­tock
  9. Ingel­heim
  10. Gos­lar
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Emil
  4. Ida
  5. Julius
  6. Ärger
  7. Hein­reich
  8. Richard
  9. Ida
  10. Gus­tav
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. Echo
  4. India
  5. Juliett
  6. Alfa
  7. Echo
  8. Hotel
  9. Romeo
  10. India
  11. Golf
  12. Echo
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

Zweijähriger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zwei­jäh­ri­ger kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zweijähriger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2824409. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. landeszeitung.de, 26.02.2022
  2. derwesten.de, 20.05.2022
  3. come-on.de, 01.09.2021
  4. focus.de, 09.08.2021
  5. blick.ch, 20.05.2020
  6. stern.de, 09.08.2020
  7. sueddeutsche.de, 27.09.2019
  8. vienna.at, 13.10.2019
  9. verlagshaus-jaumann.de, 26.11.2018
  10. focus.de, 22.10.2017
  11. 4players.de, 09.12.2016
  12. heute.at, 30.04.2016
  13. spox.com, 25.10.2013
  14. tagesspiegel.de, 05.08.2007
  15. szon.de, 16.06.2006
  16. sueddeutsche.de, 25.01.2003
  17. DIE WELT 2000
  18. Berliner Zeitung 1998
  19. Berliner Zeitung 1996