Retoure

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁeˈtuːʁə ]

Silbentrennung

Einzahl:Retoure
Mehrzahl:Retouren

Definition bzw. Bedeutung

Warenlieferung, die wieder an den Lieferanten zurückgeschickt wird.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Retouredie Retouren
Genitivdie Retoureder Retouren
Dativder Retoureden Retouren
Akkusativdie Retouredie Retouren

Anderes Wort für Re­tou­re (Synonyme)

Remission (fachspr.):
(vorübergehendes) Abklingen von Krankheitssymptomen
Rücksendung an den Absender/Versender
Retoursendung
Rücksendung:
Sendung, die zurück an den Absender geht

Beispielsätze

Die Überprüfung der Retouren ist ein großer Arbeitsaufwand.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Denn bei bestimmten Retouren droht der Knast.

  • Damit Rücksendungen nicht mehr in dieser großen Form entstehen, müssten Käufer regelrecht vor einer Retoure abgeschreckt werden.

  • Mithilfe unseres Artikels ist es jetzt bestimmt gar nicht mehr so schlimm, eine Retoure deiner Shoppingartikel aufzugeben.

  • Die Durchlaufzeit von Retouren verkürzte sich um 60 Prozent.

  • Dort können unkompliziert und ohne Mehrkosten Retouren aufgegeben, Pakete abgeholt oder Gegenstände eingelagert werden.

  • Auch Retouren bleiben weiterhin gratis.

  • Der Studie zufolge würden Onlinehändler vier Prozent aller Retouren sofort in den Müll werfen.

  • In den Kiosken des Konzerns können Retouren an Onlinehändler aufgegeben werden.

  • So gab es immer wieder Berichte darüber, dass Retouren aus dem Online-Handel auf dem Müll landen.

  • Amazon - Retouren für die Müllhalde - Wirtschaft - Süddeutsche.deSie haben Ihren Adblocker auf unserer Seite aktiviert.

  • Bei neun Prozent der an der Umfrage beteiligten Firmen heißt es, dass gar keine Retouren zurück in den Handel kommen.

  • Der Anteil der Retouren aufgrund des Widerrufsrechts liege bei weniger als fünf Prozent.

  • Doch auch möglichst positive - das heißt seltene - Retouren haben ihren Einfluss.

  • Die Retoure wird dann eingesammelt.

  • Besondere Schwierigkeiten stellen Retouren für Verkäufer von hochwertigen Waren dar.

  • Kostgeld weiss: "Im September gehen die Umsätze nach oben, im Oktober kommt dann eine Nachzahlung an Amazon wegen der gestiegenen Retouren."

  • Andererseits ist die kostenlose Retoure ein Geschäftsgarant, weshalb Zalando daran festhalten will.

  • Auch die Komplexität bei Retouren war ein häufig geäußerter Kritikpunkt.

  • Jeder Zweite schickt Bekleidung wieder zurück Mit dem steigenden Onlinehandel werden Retouren zu einem immer größeren Problem.

  • Ein Löwenanteil machen die Online-Sendungen samt Retouren aus: "Der Klassiker sind zurückgeschickte Schuhe von Zalando", lacht Gimbel.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Re­tou­re?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Re­tou­re be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × O, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und U mög­lich. Im Plu­ral Re­tou­ren an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Re­tou­re lautet: EEORRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Offen­bach
  5. Unna
  6. Ros­tock
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Otto
  5. Ulrich
  6. Richard
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Tango
  4. Oscar
  5. Uni­form
  6. Romeo
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Re­tou­re (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Re­tou­ren (Plural).

Retoure

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­tou­re kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Retoure (TV-Serie, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Retoure. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Retoure. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derwesten.de, 08.11.2023
  2. finanzen.net, 04.05.2022
  3. desired.de, 22.09.2022
  4. cio.de, 10.06.2021
  5. ots.at, 17.10.2021
  6. bazonline.ch, 16.10.2020
  7. manager-magazin.de, 12.02.2020
  8. aargauerzeitung.ch, 06.05.2019
  9. bergedorfer-zeitung.de, 27.12.2019
  10. sueddeutsche.de, 10.06.2018
  11. welt.de, 15.02.2018
  12. onetz.de, 07.06.2017
  13. deu.belta.by, 22.06.2017
  14. 4players.de, 19.07.2016
  15. feedproxy.google.com, 20.08.2015
  16. feedproxy.google.com, 02.09.2015
  17. morgenpost.de, 04.09.2014
  18. chip.de, 10.03.2014
  19. salzburg.com, 29.10.2014
  20. ka-news.de, 16.12.2013
  21. crn.de, 08.05.2013
  22. openpr.de, 03.12.2012
  23. bmwi.de, 22.08.2012
  24. teltarif.de, 01.12.2011
  25. frankenpost.de, 14.09.2006
  26. welt.de, 19.07.2004
  27. welt.de, 30.06.2004
  28. DIE WELT 2000