Tuck

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Silbentrennung

Einzahl:Tuck
Mehrzahl:cke

Definition bzw. Bedeutung

  • regional: böser, hinterlistiger Streich

  • regional: Schlag, Streich

Begriffsursprung

Vom mittelhochdeutschen tuc - Schlag, Streich; siehe auch Tücke

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Tuckdie Tücke
Genitivdes Tucksder Tücke
Dativdem Tuckden Tücken
Akkusativden Tuckdie Tücke

Anderes Wort für Tuck (Synonyme)

Schabernack:
Flurnamen (insb. für Weinberge), rauer Winterhut
Handlung, mit der jemandem ein Scherz, ein Streich gespielt wird
Streich:
das Hereinlegen einer Person zum Zwecke der Belustigung
Schlag, Treffer

Beispielsätze

  • Er hat ihm einen gewaltigen Tuck getan.

  • Dieser Apfel hat wohl einen Tuck abgekriegt, besser du isst ihn, bevor er fault.

  • Der Weg hat so seine Tücken.

  • Eine Frau versteht sich auf 99 Tücken, aber selbst der Teufel hat noch nicht die hundertste entdeckt.

  • Mit Tücke und Gewalt verfolgte er, ohne zu zögern, sein Ziel.

  • Prahle nicht mit deinem Glücke, willst du meiden Neid und Tücke.

  • Bewegst du dich auch mit traumwandlerischer Sicherheit durch die Tücken des Alltags?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Was es mit dem Titel auf sich hat, das verriet Sänger Matt Tuck im Interview mit…

  • Das Spielmobil Tucky Tuck entlädt seine bunte Fracht.

  • Denn jemand wie Jay Tuck streitet heftig ab, dass der 11. September in erster Linie ein "Medienereignis" gewesen sei.

  • Wenn Bruder Tuck stirbt, haben wir es mit einer Wetterkonstellation zu tun, die alles bislang Dagewesene in den Schatten stellt.

Häufige Wortkombinationen

  • jemandem einen Tuck tun

Was reimt sich auf Tuck?

Wortaufbau

Das Isogramm Tuck be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × K, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × K, 1 × T

Das Alphagramm von Tuck lautet: CKTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Unna
  3. Chem­nitz
  4. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ulrich
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Uni­form
  3. Char­lie
  4. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Tuck (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Tü­cke (Plural).

Tuck

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tuck kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

er­gat­tern:
sich etwas Rares mit List und Tücke, Ausdauer oder Glück verschaffen
Teu­fels­kerl:
Mann oder Junge, der durch Eigenschaften beeindruckt, die man auch dem Teufel zuschreibt: Wagemut, Frechheit, Unberechenbarkeit, Geschicklichkeit, Rücksichtslosigkeit, Tücke usw., oder durch dem entsprechende Handlungen.

Buchtitel

  • ministeps: Tuck, tuck, mein Traktor! Sandra Grimm | ISBN: 978-3-47331-616-8
  • Ohren auf, drück hier drauf! – Tuck, tuck macht der kleine Traktor Susanne Weber | ISBN: 978-3-74320-027-2
  • Tuck, tuck, tuck, der Trecker tuckert Mathias Hütter | ISBN: 978-3-89403-379-8
  • Über Brücken, Mücken und andere Tücken Linde Richter | ISBN: 978-3-75684-087-8
  • When Daddy Tucks Me in Sacha Cotter | ISBN: 978-1-72825-796-9

Film- & Serientitel

  • Baustelle Alexanderplatz – Tücken des Untergrundes (Doku, 2023)
  • Die Tücke des Objekts (Kurzfilm, 2016)
  • Tücken des Alltags (TV-Serie, 1992)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tuck. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tuck. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8669513, 4950322, 2763268, 2142781 & 1844239. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Hermann Fischer, Wilhelm Pfleiderer: Schwäbisches Wörterbuch. In 6 Bänden. Laupp, Tübingen 1904–1936, DNB 560474512
  2. loomee-tv.de, 29.06.2018
  3. fr-aktuell.de, 11.06.2004
  4. sueddeutsche.de, 13.11.2002
  5. Berliner Zeitung 1998