Trunk

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tʁʊŋk ]

Silbentrennung

Einzahl:Trunk
Mehrzahl:Trünke

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von dem althochdeutschen trunk, Abstraktum zum Verb trinken.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Trunkdie Trünke
Genitivdes Trunks/​Trunkesder Trünke
Dativdem Trunk/​Trunkeden Trünken
Akkusativden Trunkdie Trünke

Anderes Wort für Trunk (Synonyme)

Alkoholabhängigkeit:
Sucht im medizinischen Sinne nach Ethanol (Trinkalkohol)
Alkoholismus:
ist die seelische und körperliche Abhängigkeit von der Droge Alkohol
Alkoholrausch:
Rausch, der auf den übermäßigen Genuss alkoholischer Getränke zurückzuführen ist
Alkoholsucht:
Abhängigkeit von Ethanol
Drink (ugs., engl.):
meist alkoholhaltiges Getränk oder entsprechendes Mischgetränk
Durstlöscher (ugs.):
etwas (Getränk), das das Verlangen nach Flüssigkeit (schnell) mindert
Gesöff (derb):
meist alkoholisches Getränk
qualitativ hochwertiges Getränk
Getränk:
zum Verzehr vorgesehene Flüssigkeit
Suff:
betrunkener Zustand nach Genuss von Alkohol
Trunk- oder Alkoholsucht
Trank:
flüssiges Nahrungsmittel
Tranksame
(das) Trinken (ugs.):
der Akt des Zusichnehmens von Flüssigkeit, manchmal auch besonders: das Zusichnehmen von Alkohol
meist ohne Artikel: etwas, das getrunken werden kann; zum Verzehr geeignete Flüssigkeit, Getränke
Tropfen (ugs.):
kleine, kompakte Menge Flüssigkeit; flüssiger Körper mit geschlossener Phasengrenzfläche
nur Plural: flüssige Medizin, die zur Anwendung auf die zu behandelnde Stelle geträufelt wird
Trunkenheit:
Zustand nach dem übermäßigen Konsum alkoholhaltiger Getränke
Trunksucht:
zwanghafter Genuss alkoholischer Getränke

Beispielsätze

  • Der kriminelle Vater und die zum Trunk neigende Mutter konnten ihr nie die nötige Wärme geben.

  • Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens.

  • Sehnsucht schmeckt mal nach süß-melancholischem Nektar und mal wie ein stärkend-befeuernder Trunk.

  • Der Trinker ist dem Trunk verfallen.

  • Auf einen guten Bissen gehört ein guter Trunk.

  • Ein guter Trunk macht alle jung.

  • Beim Trunk werden oft Heiraten gemacht.

  • Beim Trunk lernt man seine Leute kennen.

  • Ist der Trunk im Manne, so ist der Verstand in der Kanne.

  • Guter Trunk macht Alte jung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Trunk fürs Ladekabel kommt beim U6 erst später.

  • Mirijam Trunk, Chief Cross Media bei RTL Deutschland und Autorin des Buches „Dinge, die ich am Anfang meiner Karriere gerne gewusst hätte“.

  • Zu den nächsten Trends bei Podcast und Musik sagte Trunk: „Der Werbemarkt wächst weiter.

  • Auf dem Seetalplatz gibt es ab sofort und vorerst bis Ende 2022 eine Bar für den Trunk nach der Arbeit.

  • Das ist nicht viel für ein so großes Auto, aber vorn gibt es einen weiteren Kofferraum, den Frunk (Front Trunk), der bietet 85 Liter.

  • In Sachen Tiere spielen die Ponys und Pferde von Karl Trunk zum Abschied nur noch eine Nebenrolle – und für die Nachfolge ist gesorgt.

  • Stein des Anstosses ist die 343 Kilometer lange Andaman Trunk Road, die seit den späten Neunzigern über die Inselgruppe führt.

  • Der Kernbereich (Trunk) hat mindestens Beta-Qualität.

  • Aus dem v3-Zweig wurde Kconfig in den - auch Trunk genannten - Hauptzweig des Codes übernommen.

  • Dann werden auch Tatjana Malek und Julia Trunk ins Turnier eingreifen.

  • "Wir wollen keine Ängste schüren", sagt Albrecht Trunk abschließend, "sondern ein gesundes Misstrauen bei den Kindern wecken".

  • Eine Runde später war auch für Trunk Endstation.

  • LEIKAUF heißt der Trunk zur Besiegelung eines Kaufes in der thüringischen Osthälfte gegenüber WEINKAUF im Westen.

  • Beim Schlabbern des eisigen Trunks sollen die Pelztiere die Hitze von bis zu 48 Grad vergessen.

  • Die Typen der Generation davor sind am Ende meist dem Trunk verfallen.

Häufige Wortkombinationen

  • dem Trunk verfallen
  • jemandem etwas zum Trunke reichen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Estnisch:
    • sõõm
    • lõnks
  • Französisch: boisson (weiblich)
  • Georgisch: სასმელი (sasmeli)
  • Isländisch: drykkur (männlich)

Was reimt sich auf Trunk?

Wortaufbau

Das Isogramm Trunk be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Das Alphagramm von Trunk lautet: KNRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Unna
  4. Nürn­berg
  5. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Ulrich
  4. Nord­pol
  5. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Novem­ber
  5. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Trunk (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Trün­ke (Plural).

Trunk

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trunk kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Lei­kauf:
bayrisch-österreichisch, mundartlich: Trunk zur Bestätigung eines Vertragsgeschäftes

Buchtitel

  • Entscheidungsschlacht! Mach's gut, Trunks! Akira Toriyama, Toyotarou | ISBN: 978-3-55171-447-3
  • Harry Potter: Hogwarts Trunk Collectible Set Donald Lemke | ISBN: 978-0-76247-473-8
  • The Skunk In The Trunk Jeanne Schumacher | ISBN: 979-8-36942-008-9

Film- & Serientitel

  • Dragonball Z – Die Geschichte von Trunks (Fernsehfilm, 1993)
  • The Body in Cassandra's Trunk (Kurzfilm, 2012)
  • The Man in the Trunk (Film, 2019)
  • The Swim Trunks (Kurzfilm, 2012)
  • Trunk (TV-Serie, 2024)
  • Trunk of Death (Kurzfilm, 2015)
  • Trunk: Locked In (Film, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Trunk. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Trunk. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11568891, 5838273, 4735620, 2136208, 1976727, 1969984, 1969727, 1952265 & 1922633. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. n-tv.de, 11.04.2023
  2. come-on.de, 31.03.2023
  3. digitalfernsehen.de, 06.04.2022
  4. luzernerzeitung.ch, 27.05.2021
  5. faz.net, 10.02.2021
  6. merkur.de, 08.10.2017
  7. thunertagblatt.ch, 25.07.2012
  8. heise.de, 12.06.2009
  9. golem.de, 30.12.2009
  10. szon.de, 25.07.2009
  11. rnz.de, 28.06.2008
  12. szon.de, 10.06.2007
  13. thueringer-allgemeine.de, 06.12.2006
  14. de.news.yahoo.com, 10.05.2006
  15. spiegel.de, 19.04.2006
  16. abendblatt.de, 13.03.2005
  17. abendblatt.de, 08.03.2005
  18. welt.de, 29.11.2005
  19. sueddeutsche.de, 04.05.2002
  20. f-r.de, 11.05.2002
  21. fr, 10.10.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Die Zeit (52/1999)
  24. TAZ 1997
  25. Berliner Zeitung 1995
  26. Süddeutsche Zeitung 1995
  27. Die Zeit 1995