Trio

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁiːo ]

Silbentrennung

Trio

Definition bzw. Bedeutung

  • Gruppe von drei Personen, die etwas gemeinsam tun

  • Musik: Stück für drei Instrumente

  • Musik: Teil eines Musikstückes, ursprünglich ein Mittelteil, heute oft auch der Schlussteil vor allem bei Menuett, Scherzo, Marsch und Polka.

Begriffsursprung

Anfang des 18. Jahrhunderts entlehnt von der italienischen Bezeichnung trio für ein Musikstück für drei Instrumente auf eine dreizählige Musikergruppe und später allgemein auf eine Dreizahl von Menschen übertragen. Italienisch trio ist eine Substantivbildung zu italienisch-lateinisch tri- – drei.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Triodie Trios
Genitivdes Triosder Trios
Dativdem Trioden Trios
Akkusativdas Triodie Trios

Anderes Wort für Trio (Synonyme)

Dreier-Grüppchen
Dreiercombo
Dreiergrüppchen
Dreiergruppe (Hauptform):
Gruppe von drei Personen oder Objekten
Trio infernal (ironisch, ursprünglich Filmtitel) (ugs.)
Drei-Mann-Band
Drei-Personen-Combo
Dreier-Ensemble
Terzett

Sinnverwandte Wörter

Tri­um­vi­rat:
aus drei Personen mit ähnlichen Interessen bestehendes Bündnis

Gegenteil von Trio (Antonyme)

Du­ett:
Gruppe, die zu zweit auftritt
Komposition mit zwei Stimmen
Duo:
Gruppe von zwei Personen, die etwas gemeinsam tun
zwei Instrumente oder zwei Stimmen, die ein Musikstück gemeinsam ausführen
Quar­tett:
beide vierzeiligen Strophen in einem Sonett
Ensemble von vier Instrumentalisten oder vier Vokalisten
Quin­tett:
Musik: ein Musikstück für fünf Sänger oder fünf Instrumente
Musik: eine Gruppe von fünf Musizierenden (Singstimmen oder Instrumente)
Sex­tett:
Musik: ein Musikstück für sechs Sänger oder sechs Instrumente
Musik: eine Gruppe von sechs Musizierenden (Singstimmen oder Instrumente)

Beispielsätze

  • Sie spielten ein Trio für Violine, Bratsche und Violoncello.

  • Da der Saxophonist krank war, spielten sie diesmal nur als Trio.

  • Eine weit verbreitete Untugend ist es, im Trio eines Marsches rhytmisch mitzuklatschen.

  • Das Trio hat bereits fünf Alben herausgebracht.

  • Ein Quartett hat ein Mitglied mehr als ein Trio.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab 1998 zunächst im Trio, seit 2006 als »Duo Bravo«, eroberten die Váradys die Herzen des Bad Salzhausener Publikums im Sturm.

  • Am Freitag hat zudem noch ein deutsches Trio die Chance, über die Qualifikation den Sprung ins Hauptfeld zu schaffen.

  • Allzu schlimm schien die Sachlage aber nicht, das Trio machte am Montag das Mannschaftstraining mit.

  • Als sich der Mann auf Höhe des Trios befand, biss ihn der Hund unvermittelt in die linke Hüfte.

  • Aber trotz des Trios verlief die Partie von Beginn an hektisch.

  • Alle Fragen hatte das Trio richtig beantwortet.

  • Als Verdächtige gelten ein Trio aus Vater, Sohn und Onkel.

  • Aber die rechte Szene ist mit Spitzeln durchsetzt, der Plan fliegt auf, und das Trio verschwindet im Untergrund.

  • Aber nur Yannick Käser, der Schnellste dieses Trios über 200 m Brust, darf mit dem WM-Ticket rechnen.

  • Am Dienstag wird ein Bundesrichter in Knoxville im US-Bundesstaat Tennessee voraussichtlich die Strafe für das Trio verkünden.

  • Als Tatorte suchte sich das Trio meist Discounter aus, weil sie dort als Ausländer nicht so ausfallen würden.

  • Sie müssen also mit diesem Trio zurechtkommen.

  • 260 Euro für die Klassenkasse: Das Oberasbacher Trio von der Pestalozzi-Schule belegte bei der TV-Sendung „1, 2 oder 3“ den ersten Platz.

  • Das Trio wurde 1974 in Augsburg gegründet und spielt seitdem im In- und Ausland.

  • Das Trio soll die Bank mit gestohlenen Daten von Stiftungsinhabern teils erfolgreich erpresst haben.

  • Als der Vater aus dem Auto ausgestiegen war, rannte das Trio davon.

  • Aus dem gestandenen Trio ist ein Quartett geworden.

  • Das Trio darf sich jedoch keine Hoffnung darauf machen, in Finkes große Fußstapfen zu treten.

  • Siegerin wurde die Russin Olga Saizewa vor dem deutschen Trio mit Kati Wilhelm, Andrea Henkel und Disl.

  • Mit dem Arion Trio treten die Geigerin Susanne Ripphahn, der Hornist Stefan Henke und der Pianist Rainer Gepp auf.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: trio
  • Georgisch: ტრიო (t'rio)

Was reimt sich auf Trio?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Trio be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × R, 1 × T

Das Alphagramm von Trio lautet: IORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Ida
  4. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. India
  4. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort Trio (Sin­gu­lar) bzw. 6 Punkte für Trios (Plural).

Trio

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trio kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Call To Praise The Lord Song Book Piano Flute Clarinet Trio Mary Taylor | ISBN: 979-8-21147-042-2
  • A Trio of Short Stories Shanaya Myra | ISBN: 978-1-03580-896-0
  • Even More Piano Trios for Young Players Heleen Verleur | ISBN: 978-1-47061-302-0
  • Movie Trios for All: Bb Trumpet/Baritone T.C. Michael Story | ISBN: 978-0-73906-319-4
  • The Trio Johanna Hedman | ISBN: 978-0-24199-462-7
  • Trio William Boyd | ISBN: 978-3-45342-648-1
  • Trio Gesellschaftswissenschaften 5 Cihan Mutlu, Tatjana Brammer, Wera Barth | ISBN: 978-3-14120-001-0
  • Trio GPG 5. Schülerband. Mittelschulen. Bayern Thomas Bauer, Evelyn Gmach, Rudi Kunz | ISBN: 978-3-50736-237-6

Film- & Serientitel

  • Birdman und das Galaxy Trio (TV-Serie, 1967)
  • Das Trio (Film, 1998)
  • Ein heißes Trio (Film, 1997)
  • Ein tierisches Trio (Film, 1996)
  • Ein tödliches Trio (Film, 1987)
  • Ein Trio zum Anbeißen (TV-Serie, 1998)
  • Gefährliches Trio (Fernsehfilm, 2001)
  • Homage to Emmett Williams: The Son of Man Trio (Doku, 2008)
  • John Butler Trio Live at Red Rocks (Film, 2011)
  • Speedway Trio (Film, 1984)
  • Tödliches Trio – Verführung zum Sex (Film, 2002)
  • Trio (Kurzfilm, 2008)
  • Trio Elétrico (Kurzdoku, 1977)
  • Trio mit vier Fäusten (TV-Serie, 1984)
  • Trio: Best of Trio (Film, 2003)
  • Undercover Blues – Ein absolut cooles Trio (Film, 1993)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Trio. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Trio. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4046136 & 1437102. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 3. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-04073-4
  2. wetterauer-zeitung.de, 09.05.2023
  3. augsburger-allgemeine.de, 19.05.2022
  4. derstandard.at, 25.01.2021
  5. rnz.de, 18.08.2020
  6. waz.de, 13.10.2019
  7. schwarzwaelder-bote.de, 13.04.2018
  8. salzburg24.at, 25.04.2017
  9. fr-online.de, 30.03.2016
  10. nzz.ch, 12.03.2015
  11. focus.de, 17.02.2014
  12. ruhrnachrichten.de, 03.09.2013
  13. spiegel.de, 26.05.2012
  14. nordbayern.de, 09.12.2011
  15. schwaebische.de, 14.10.2010
  16. hersfelder-zeitung.de, 22.01.2009
  17. fuldainfo.de, 29.01.2008
  18. welt.de, 06.04.2007
  19. rnz.de, 15.12.2006
  20. berlinonline.de, 29.11.2005
  21. fr-aktuell.de, 15.02.2004
  22. sueddeutsche.de, 19.03.2003
  23. welt.de, 29.06.2002
  24. bz, 25.09.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Welt 1998
  27. Welt 1997
  28. Rhein-Neckar Zeitung, 12.09.1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995