Io

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈiːo ]

Silbentrennung

Io

Definition bzw. Bedeutung

drittgrößter Mond Jupiters

Begriffsursprung

Benannt nach Io, in der griechischen Mythologie eine Geliebte des Zeus (Zeus entspricht dem römischen Jupiter). Io ist daher – wie die Venus – weiblich („die Io“).

Beispielsätze

  • Io wurde von Galileo Galilei entdeckt.

  • Auf Io, einem der Monde des Jupiter, befinden sich aktive Vulkane.

  • Die vier Galileischen Monde sind Io, Europa, Ganymed und Callisto.

  • Io war eine der Geliebten des Zeus und wurde von ihm in eine Kuh verwandelt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Musical «Io senza te» versucht Jean-Rémy gemeinsam mit Barmann Gio, das Herz seiner Ehefrau wieder zu erobern.

  • Aus diesem Grund lassen sich mit dem Fernglas sogar die größten Monde des Gasriesen - Ganymed, Europa, Callisto und Io - erspähen.

  • Io ist der innerste der vier großen Monde des Jupiter und mit einem Durchmesser von 3.643 Kilometern etwas größer als unser Erdmond.

  • Dabei füttert er an einem Binnensee einen muränenähnlichen Fisch mit der Hand - "ein Io, der tut nichts".

  • Sie lieferten 1979 die ersten Bilder der aktiven Vulkane auf Io und, vor allem, der Eiswüsten Europas.

  • Der ihm nächstgelegene Mond Io ist so heiß, dass allenthalben Lava in Fontänen aus dem Boden schießt.

  • Besonders der vulkanisch sehr aktive Satellit Io lässt schwere Ionen in die Magnetosphäre fließen und bringt sie zum Leuchten.

  • Doch als der Commandante seinen Plan erklärt, trete ich vor und sage: "Io no!"

  • Am 6.August ist die Raumsonde Galileo erstmals durch die Eruptionswolke eines Vulkans auf dem Jupiter-Mond Io geflogen.

  • Der intensive Vulkanismus auf dem Jupitermond Io ist nun endgültig auch mit Hilfe erdgestützter Teleskope beobachtbar.

  • Die erste Verlängerung endete vor sechs Wochen mit dem Flug über die Jupitermonde Europa und Io.

  • Vermutlich geht es im Inneren von Io viel chaotischer zu als in der Erde.

  • Schuld daran war vermutlich die heftige Strahlung in der Nähe von Io.

  • Zwischen Io und den Polen von Jupiter fließt ein elektrischer Strom.

  • In Wirklichkeit ist der Vulkanmond Io 500.000 Kilometer von Jupiters Oberfläche entfernt.

  • Geologe Alfred McEwen: "Io sieht plötzlich aus wie eine Pizza!"

  • Die Oberflächentemperatur von Io beträgt sonst minus 250 Grad Celsius.

  • Jupitermond Io hat die heißesten Vulkane im Sonnensystem.

  • Und die neuesten Fotos von den Monden Io (oben) und Europa belegen erneut, daß die Trabanten eher vitale Planeten als tote Monde sind.

  • Io's gewalttätiges Geheimnis auf der rechten Seite: Eine riesige Explosion!

  • Io beherbergt zahlreiche schwefelspeiende Vulkane, die ihm die typische orangerote Farbe verleihen.

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

  • oi

Wortaufbau

Das Isogramm Io be­steht aus zwei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I & 1 × O

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: (keine)

Das Alphagramm von Io lautet: IO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 3 Punkte für das Wort.

Io

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Io kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Io non ho paura Niccolò Ammaniti | ISBN: 978-3-12565-868-4
  • Io sono Giorgia Giorgia Meloni | ISBN: 978-8-81715-468-0

Film- & Serientitel

  • Io Sto Bene – Was am Ende bleibt (Film, 2020)
  • Io ti cercherò (TV-Serie, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Io. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6306634, 3138286 & 1490654. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  2. bazonline.ch, 14.05.2022
  3. krone.at, 06.04.2017
  4. wissenschaft.de, 18.09.2015
  5. manager-magazin.de, 02.01.2009
  6. heise.de, 26.09.2003
  7. archiv.tagesspiegel.de, 22.09.2003
  8. mr, 05.03.2002
  9. sueddeutsche.de, 17.05.2002
  10. sz, 16.10.2001
  11. DIE WELT 2001
  12. Berliner Zeitung 2000
  13. Spektrum der Wissenschaft 1999
  14. BILD 1998
  15. Spektrum der Wissenschaft 1998
  16. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998
  17. Berliner Zeitung 1997
  18. BILD 1997
  19. Welt 1997