Treppenhaus

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁɛpn̩ˌhaʊ̯s ]

Silbentrennung

Einzahl:Treppenhaus
Mehrzahl:Treppenhäuser

Definition bzw. Bedeutung

Bereich eines Gebäudes mit einer Treppe, die zu anderen Geschossen führt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Treppe und Haus sowie dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Treppenhausdie Treppenhäuser
Genitivdes Treppenhausesder Treppenhäuser
Dativdem Treppenhaus/​Treppenhauseden Treppenhäusern
Akkusativdas Treppenhausdie Treppenhäuser

Anderes Wort für Trep­pen­haus (Synonyme)

Ern (ugs., fränk.):
süddeutsch: der Hausflur
Flur (ugs.):
langer Gang in öffentlichen Gebäuden, von denen die einzelnen Dienstzimmer abgehen
Raum zwischen Hauseingang und Treppenhaus oder zwischen Haustür und Wohnbereich
Hausflur (bundesdeutsch, schweiz.):
Raum zwischen Hauseingang und Treppenhaus oder zwischen Haustür und Wohnbereich
Stiegenhaus (österr.):
bayrisch, österreichisch: Treppenhaus
Treppenflur (bundesdeutsch, schweiz.)

Beispielsätze

  • Die Tochter vom Nachbarn knutscht am Wochenende immer im Treppenhaus mit den Jungs rum.

  • Das Treppenhaus bildet die Verbindung zwischen den Stockwerken eines Gebäudes.

  • Das Treppenhaus des Hauses ist mit dem Treppenhaus des anderen Hauses verbunden.

  • Das Treppenhaus muss einmal pro Woche nass gewischt werden.

  • Der Fahrstuhl ist kaputt, und das Licht im Treppenhaus brennt nicht.

  • Gehen wir ins Treppenhaus, um uns zu unterhalten!

  • Gehen wir ins Treppenhaus, damit wir reden können!

  • Maria hat ihren neuen Nachbarn im Treppenhaus getroffen.

  • Zwei Obdachlose sind hereingekommen und haben im Treppenhaus geschlafen.

  • Tom und Maria küssten sich im Treppenhaus.

  • In einer Notsituation benütze das Treppenhaus, nicht den Aufzug!

  • Jede Etage im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses verfügt über ein eigenes Treppenpodest.

  • Eine der Lampen im Treppenhaus funktioniert nicht.

  • Ich ging in Richtung Treppenhaus den Flur entlang, als urplötzlich ein Unbekannter auftauchte und mir den Weg versperrte.

  • Tom träumte, das Treppenhaus sei in dem Mietshaus, in dem er wohnte, zusammengebrochen, so dass er aus dem obersten Stockwerk nicht mehr entkommen konnte.

  • Der Hauswart muss das Treppenhaus reinigen.

  • Ein barockes Treppenhaus führt geradewegs zu einem prunkvoll verzierten Speisesaal, an den sich ein großer Ballsaal anschließt.

  • Im Treppenhaus ist das Licht kaputt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktivisten hatten Banner aufgehängt und die Initiative „Eine Stadt für Alle!“ hatte eine Sitzblockade im Treppenhaus organisiert.

  • Bei Gemeinschaftseigentum zum Beispiel dem Treppenhaus muss die Eigentümergemeinschaft zustimmen.

  • Am Altstadtring hat es am Sonntag im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses gebrannt.

  • Auch für sie muss gelten: Maske auf im Treppenhaus.

  • Als ich geboren wurde, hat er im gesamten Mietshaus das Treppenhaus geputzt, weil alles perfekt sein sollte, wenn ich komme.

  • Das Feuer war im Treppenhaus ausgebrochen und breitete sich schnell aus.

  • Als er das sechste Treppenhaus betritt, blickt er auf seine Uhr: "Jetzt kommen wir in den kritischen Bereich."

  • Alarmierte Polizisten überwältigten den Senior kurz darauf im Treppenhaus und nahmen ihn fest.

  • Allerdings müssten Raucher dafür sorgen, dass der Zigarettenqualm über die Fenster nach draußen zieht und nicht etwa ins Treppenhaus.

  • Allerdings blieb nach der Sprengung mehr stehen als gedacht, unter anderem große Teile des Treppenhauses.

  • Außer im Treppenhaus fanden die Beamten auch Blutspuren in der Wohnung der Mutter.

  • Der Rauch sei durch das Treppenhaus gezogen.

  • Aus Unachtsamkeit verlor sie das Gleichgewicht und stürzte im Treppenhaus.

  • Wie der oder die Täter in das üblicher Weise verschlossene Treppenhaus des Gebäudes gelangten, ist zur Zeit noch unklar.

  • Ansonsten war er sechsmal im Treppenhaus, eine rauchen.

Häufige Wortkombinationen

  • im Treppenhaus das Licht anmachen
  • mit Adjektiv: dunkles/​freundliches/​halbdunkles/​helles Treppenhaus
  • mit Adjektiv: hölzernes/prachtvolles/verglastes Treppenhaus
  • mit Adjektiv: zugiges Treppenhaus
  • mit Substantiv: Treppenhaus mit/ohne Fahrstuhl
  • mit Verb: das Treppenhaus fegen/​putzen/​reinigen/​säubern/​wischen
  • mit Verb: im Treppenhaus stehen

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Prunktreppenhaus
  • Sicherheitstreppenhaus

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Trep­pen­haus be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × P, 1 × A, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × P, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P und N mög­lich. Im Plu­ral Trep­pen­häu­ser zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Trep­pen­haus lautet: AEEHNPPRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Pots­dam
  5. Pots­dam
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Ham­burg
  9. Aachen
  10. Unna
  11. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Emil
  4. Paula
  5. Paula
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Hein­reich
  9. Anton
  10. Ulrich
  11. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Papa
  5. Papa
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Hotel
  9. Alfa
  10. Uni­form
  11. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Trep­pen­haus (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Trep­pen­häu­ser (Plural).

Treppenhaus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trep­pen­haus kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Be­triebs­kos­ten:
die finanziellen Ausgaben für die allgemeinen Kosten in einem Haus wie der Hauswart, der gemeinsame Strom im Treppenhaus, das gemeinsame Wasser etc.
Nacht­licht:
stark gedämpfte Lichtquelle, die nachts in Treppenhäusern oder Fluren der Orientierung in der Dunkelheit dient
Punkt­haus:
Architektur: mehrgeschossiges Haus mit in der Mitte gelegenem Treppenhaus und möglicherweise vorhandener Aufzuganlage
Trep­pen­haus­licht:
Licht, das ein Treppenhaus beleuchtet
Trep­pen­haus­lüf­tung:
Lüftungsart und Lüftungstechnik zum effizienten Lüften eines Treppenhauses

Buchtitel

  • Ein Toter lag im Treppenhaus Andreas Neuenkirchen | ISBN: 978-3-98659-021-5

Film- & Serientitel

  • Das Treppenhaus (Film, 2019)
  • Flitterwochen im Treppenhaus (Fernsehfilm, 2002)
  • Tratsch im Treppenhaus (Fernsehfilm, 2001)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Treppenhaus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Treppenhaus. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12188708, 10996909, 10996908, 8735738, 8486547, 7725858, 4382021, 3680645, 3642993, 2845895, 2783691, 2666240, 1605315 & 1399624. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. werra-rundschau.de, 29.11.2023
  2. extremnews.com, 23.04.2022
  3. salzgitter-zeitung.de, 14.11.2021
  4. finanznachrichten.de, 21.11.2020
  5. ksta.de, 15.10.2019
  6. rhein-zeitung.de, 30.03.2018
  7. morgenpost.de, 20.09.2017
  8. berlin.de, 29.07.2016
  9. focus.de, 16.01.2015
  10. fr-online.de, 02.02.2014
  11. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 30.12.2013
  12. news.orf.at, 28.01.2012
  13. feedsportal.com, 27.05.2011
  14. polizeipresse.de, 03.03.2010
  15. bernerzeitung.ch, 18.09.2009
  16. ovb-online.de, 26.12.2008
  17. haz.de, 23.05.2007
  18. landeszeitung.de, 24.12.2006
  19. abendblatt.de, 20.01.2005
  20. abendblatt.de, 20.05.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 25.11.2003
  22. f-r.de, 09.09.2002
  23. bz, 14.05.2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995