Therapeutikum

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ teʁaˈpɔɪ̯tikʊm ]

Silbentrennung

Einzahl:Therapeutikum
Mehrzahl:Therapeutika

Definition bzw. Bedeutung

Mittel zur Behandlung oder Linderung einer Krankheit oder eines Gebrechens.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Therapeutikumdie Therapeutika
Genitivdes Therapeutikumsder Therapeutika
Dativdem Therapeutikumden Therapeutika
Akkusativdas Therapeutikumdie Therapeutika

Anderes Wort für The­ra­peu­ti­kum (Synonyme)

Agens (fachspr.):
Kasus der Kasusgrammatik mit der gleichen Bedeutung wie
Plural 1, (zumindest älter) auch Plural 4: treibende Kraft
Arzenei (veraltet)
Arznei:
Mittel gegen körperliche oder psychische Beschwerden
Arzneimittel:
Stoff oder Zubereitung, die am oder im Körper angewendet werden soll und Krankheiten heilen, Krankheitserreger abtöten oder vom Körper produzierte Wirkstoffe ersetzen kann
Heilmittel (ugs.):
Medizin: Substanz oder medizinisches Verfahren, das Heilung verschafft
Heilsubstanz
Medikament:
ein Arzneimittel, das in bestimmter Dosierung zur Heilung, Vorbeugung oder Linderung einer Krankheit dient
Medizin:
(flüssiges) Arzneimittel
wissenschaftliche Heilkunde
Mittel (ugs.):
etwas (eine Maßnahme, Gegenstand, Stoff und so weiter) mit einem bestimmten Zweck/einer gewissen Funktion, um etwas zu erreichen oder zu erzielen
Geldmittel oder andere Werte
Pharmakon (Plural = Pharmaka) (fachspr.):
bildungssprachlich: Stoff, der zu therapeutischen, diagnostischen oder prophylaktischen Zwecken eingesetzt wird; Stoff mit therapeutisch nützlicher Wirkung
Stoff oder Stoffgemisch, das die Vitalfunktion von Zellgewebe, Organen oder Organismen positiv oder negativ beeinflusst
Pharmazeutikum
Präparat:
ein aus der Natur entnommenes Objekt, das als Anschauung für Medizinstudenten oder Ähnlichem dienen soll
Mittel, das in bestimmter Dosierung zur Heilung, Vorbeugung oder Linderung einer Krankheit dient
Remedium:
Gegenmittel, Hilfsmittel
Heilmittel

Beispielsätze (Medien)

  • Der neue Text befasst sich nach wie vor ausschließlich mit Corona-Impfstoffen und nicht mit Therapeutika gegen das Virus.

  • Derzeit befinden sich mehrere Therapeutika, die auf verschiedene Stoffwechselwege abzielen, in der klinischen Entwicklung.

  • In Schaftenau werden modernste biopharmazeutische Therapeutika, sogenannte Biologika und Biosimilars, sowie Hormone produziert.

  • Das Unternehmen produziert und vermarktet weltweit zahlreiche plasmabasierte und rekombinante Therapeutika.

  • Wie funktioniert die Wirkung einesHundes als Therapeutikum genau?

  • Das C4C-Projekt ist Europas erste modulare Einheit zur großindustriellen Herstellung von neuartigen, zellbasierten Therapeutika.

  • Ausgerechnet deutsche Naturheilkundler behindern den Kampf gegen Malaria mit zweifelhaften Therapeutika.

  • Das Leuze ist nicht einfach nur ein Bad, es ist auch Schwätzbude, Treffpunkt und ein Therapeutikum.

  • Als Therapeutikum empfiehlt der Regisseur in gewohnt eigensinniger Manier den Konsum von Drogen.

  • Das Generationen übergreifende Projekt des Hamburger Vereins Künstlerisches Therapeutikum ist einmalig in Deutschland (wir berichteten).

  • Mittlerweile macht das Kerngeschäft Therapeutika 83 Prozent des Umsatzes aus.

  • Bei den Medikamenten handelt es sich um drei Therapeutika für die Langzeitbehandlung von HIV-Infizierten.

  • Dazu gehören laut Böckmann Therapeutika für das Zentralnervensystem und deren Erkrankungen.

  • Das Unternehmen will künftig die Krebsforschung stärken und so den Konzernbereich Therapeutika deutlich stärken.

  • Nach der Zulassung erwartet das Unternehmen für das Therapeutikum ein Umsatzpotenzial von 200 Mio. Euro pro Jahr.

  • Das teilte der Hersteller von Impfstoffen und Therapeutika am Freitag in Maastricht mit.

  • Das Therapeutikum hieß auch für Koch bald L-Dopa.

  • Mit Therapeutika setzte Schering 1,1 Milliarden Euro um 14 Prozent mehr als im Vorjahr.

  • Zufriedenheit löste beim Vorstandsvorsitzenden Guiseppe Vita vor allem das Geschäft mit Therapeutika und Verhütungsmitteln aus.

  • Wachstumsträger im Unternehmen bleiben die Empfängnisverhütung und Therapeutika.

  • Sie entspringen dem Unbehagen gegenüber diesem Mann, der auf papsttreue Katholiken wie ein Therapeutikum gegen die unruhigen Zeiten wirkt.

Untergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf The­ra­peu­ti­kum?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv The­ra­peu­ti­kum be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × T, 2 × U, 1 × A, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × M, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 2 × U, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × H, 1 × K, 1 × M, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, A, ers­ten U und I mög­lich. Im Plu­ral The­ra­peu­ti­ka nach dem ers­ten E, ers­ten A, U und I.

Das Alphagramm von The­ra­peu­ti­kum lautet: AEEHIKMPRTTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ham­burg
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Aachen
  6. Pots­dam
  7. Essen
  8. Unna
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Köln
  12. Unna
  13. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Hein­reich
  3. Emil
  4. Richard
  5. Anton
  6. Paula
  7. Emil
  8. Ulrich
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Kauf­mann
  12. Ulrich
  13. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Hotel
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Alfa
  6. Papa
  7. Echo
  8. Uni­form
  9. Tango
  10. India
  11. Kilo
  12. Uni­form
  13. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort The­ra­peu­ti­kum (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für The­ra­peu­ti­ka (Plural).

Therapeutikum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen The­ra­peu­ti­kum kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Therapeutikum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Therapeutikum. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. euractiv.de, 05.05.2022
  2. presseportal.ch, 03.11.2022
  3. tt.com, 24.03.2022
  4. presseportal.de, 20.09.2014
  5. bild.de, 26.08.2012
  6. nachrichten.finanztreff.de, 22.10.2012
  7. zeit.de, 27.08.2009
  8. stuttgarter-zeitung.de, 12.11.2008
  9. spiegel.de, 03.12.2004
  10. abendblatt.de, 10.01.2004
  11. welt.de, 03.08.2002
  12. welt.de, 05.10.2002
  13. Die Welt 2001
  14. DIE WELT 2001
  15. onvista Wirtschafts-News 2000
  16. Die Zeit (50/2000)
  17. Berliner Zeitung 2000
  18. Welt 1998
  19. Welt 1997