Sommelière

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [zɔməˈli̯ɛːʁə]

Silbentrennung

Sommelière (Mehrzahl:Sommelièren)

Definition bzw. Bedeutung

Kellnerin, die sich insbesondere um die Auswahl der Getränke, vor allem um den Wein, kümmert.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Sommelièredie Sommelièren
Genitivdie Sommelièreder Sommelièren
Dativder Sommelièreden Sommelièren
Akkusativdie Sommelièredie Sommelièren

Anderes Wort für Som­me­li­è­re (Synonyme)

Weinkellner (männl.):
derjenige Kellner, der die Gäste, aber auch den Inhaber eines gastronomischen Betriebes über Weine berät
Weinkellnerin (weibl.):
diejenige Kellnerin, die die Gäste, aber auch den Inhaber eines gastronomischen Betriebes über Weine berät

Beispielsätze

  • Sommelière Sophia erklärt, worauf es ankommt: „Aussehen, Geruch, Geschmack.

  • Die passenden Weine werden von Sommelière Kathrin Feix empfohlen - eine Auswahl aus 200 edlen Tropfen und 20 Champagnermarken.

  • Wenn dann der erste Gast bestellt, hat die Sommelière ihre Weinempfehlung längst getestet.

Was reimt sich auf Som­me­li­è­re?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Som­me­li­è­re be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × M, 1 × È, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × R & 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M, ers­ten E, I und È mög­lich. Im Plu­ral Som­me­li­è­ren an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Som­me­li­è­re lautet: EEILMMO?RS

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Som­me­li­è­re kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sommelière. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sommelière. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 17.11.2020
  2. de.news.yahoo.com, 23.12.2006
  3. abendblatt.de, 18.07.2004