Conférencière

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [kɔ̃feʁɑ̃ˈsi̯eːʁə]

Silbentrennung

Conrencière (Mehrzahl:Conrencièren)

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Person, die bei einer Veranstaltung möglichst unterhaltsame Ansagen der aufeinanderfolgenden Programmpunkte macht.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend französisch conférencière entlehnt

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Conférencièredie Conférencièren
Genitivdie Conférencièreder Conférencièren
Dativder Conférencièreden Conférencièren
Akkusativdie Conférencièredie Conférencièren

Anderes Wort für Con­fé­ren­ciè­re (Synonyme)

Conférencieuse:
weibliche Person, die in einer Veranstaltung möglichst unterhaltsame Ansagen der aufeinanderfolgenden Programmpunkte macht

Sinnverwandte Wörter

An­sa­ge­rin:
weibliche Person, die etwas ansagt, ankündigt, zum Beispiel in den Medien (Rundfunk, Fernsehen)
Gast­ge­be­rin:
eine weibliche Person, die jemanden bei sich zu Gast hat
Mo­de­ra­to­rin:
weibliche Person, die eine Diskussion, Veranstaltung oder eine Sendung moderiert

Beispielsätze

Die charmante Conférencière leitete durch einen wunderbaren Abend voller Überraschungen und Highlights.

Was reimt sich auf Con­fé­ren­ciè­re?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Con­fé­ren­ciè­re be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × E, 2 × N, 2 × R, 1 × É, 1 × È, 1 × F, 1 × I & 1 × O

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, É, zwei­ten N und È mög­lich. Im Plu­ral Con­fé­ren­ciè­ren an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Con­fé­ren­ciè­re lautet: CCEEFINNO?R?R

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Con­fé­ren­ciè­re kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.