Soirée

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [zo̯aˈʁeː]

Silbentrennung

Soirée (Mehrzahl:Soien)

Definition bzw. Bedeutung

Festliche Veranstaltung, die abends stattfindet.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Soiréedie Soiréen
Genitivdie Soiréeder Soiréen
Dativder Soiréeden Soiréen
Akkusativdie Soiréedie Soiréen

Anderes Wort für Soi­rée (Synonyme)

Abendgesellschaft:
Veranstaltung gesellschaftlichen und/oder kulturellen Charakters am Abend
Abendveranstaltung:
Veranstaltung am Abend (nach 18:00 Uhr)
bunter Abend (veraltend)
Konzertabend

Beispielsätze

  • Karten für die Soirée können im Vorverkauf beim Büchertreff und bei Schreibwaren Hoffmann gekauft werden.

  • In diesen Wohnungen wird abends nicht mit Freunden gegessen, sondern gleich eine Soirée veranstaltet - mit feinen Häppchen und Moscow Mule.

  • Das Tragen der Plakette ist für die Soirée obligatorisch.

  • Wenn Sie zu einer Soirée eingeladen werden, wollen Sie auch nicht die Rechnung sehen“, sagte Strauss-Kahn.

  • Deshalb gibt’s die OB-Sprechstunde im Bürgerbüro, deshalb gibt’s von Zeit zu Zeit eine Matinée oder Soirée im Ratssaal.

  • Den Auftakt zum diesjährigen Trend-Showcase macht am 27. Oktober die exklusive Gamehotel Soirée.

  • Am Abend des Geburtstags findet im Festsaal des Rostocker Rathauses eine musikalisch-literarische Soirée statt.

  • Am Montagabend in der Soirée des Opernstudios können wir sie hören.

  • Aus Berlin Cosmetics kommen Kosmetikprodukte wie Indra, Koivo, Atoll und Soirée, die zum Teil schon zu DDR-Zeiten verkauft wurden.

  • Groß-Umstadt - 1. März - nkr - Zu einer Soirée lädt die Stadt für Sonntag, 6. März, ins Pfälzer Schloss ein.

  • Die Auftaktveranstaltung ist für Freitag, 29. April, mit einer "Soirée Belle Epoque" im Jagdschloss Kranichstein geplant.

  • Konzertmuschel im Kurpark Soirée im Park: "Tailed Comedians" (So. 20 Uhr).

  • Giesings Soirée im Hause Altenwyl ist eine hölzerne Geh- und Steh-Übung eines allein gelassenen Ensembles.

Homophone

Was reimt sich auf Soi­rée?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Soi­rée be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × É, 1 × I, 1 × O, 1 × R & 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich. Im Plu­ral Soi­ré­en zu­dem nach dem É.

Das Alphagramm von Soi­rée lautet: ?EIORS

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Soi­rée kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Soirée (Film, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Soirée. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Soirée. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. op-online.de, 12.11.2021
  2. main-spitze.de, 03.01.2017
  3. bernerzeitung.ch, 28.01.2015
  4. faz.net, 21.02.2012
  5. gmuender-tagespost.de, 17.09.2011
  6. feedproxy.google.com, 09.10.2009
  7. abendblatt.de, 29.04.2009
  8. feedsportal.com, 13.12.2009
  9. berlinonline.de, 04.08.2006
  10. fr-aktuell.de, 02.03.2005
  11. fr-aktuell.de, 05.11.2004
  12. f-r.de, 12.07.2003
  13. Welt 1998