Schwerin

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃveˈʁiːn ]

Silbentrennung

Schwerin

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Belegt um 1012/18 Zuarina, 1170 als Zuerin, Zwerin von polabisch zvěŕ, wildes Tier + Suffix -in bzw. zvěŕin Wildgehege, Tiergarten, Pferdegestüt.

Abkürzung

  • SN

Beispielsätze

  • Schwerin ist die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands.

  • Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das jahrgangsbeste Abitur hat die Schülerin Georgia von Schwerin mit einem Durchschnitt von 1,2 abgelegt.

  • Anton Graf Schwerin von Krosigk war 24 Jahre Landrat gewesen.

  • Aktuell gibt es in Schwerin 297 aktive Corona-Infektionen.

  • Aber ob die Stadt Schwerin sich das antut?

  • Arbeitsmarkt - Schwerin - Erwerbslosenparlament: "Nehmt Probleme ernst"

  • Ab 19.00 Uhr kämpfen die „Riesen“ im Derby gegen den Rivalen BC Traktor Schwerin.

  • Aktuell führen beide Teams die Ligatabelle an, wobei der SSC Palmberg Schwerin noch ohne Punktverlust ist.

  • Auf Wunsch und Initiative der drei Musiker aus der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin organisierten Malteser und die Agentur felis.

  • Aufsteiger sind Göttingen und Schwerin Der ADFC-Test wurde zum sechsten Mal erstellt.

  • Am 25. Oktober wird im Rahmen von “Schwerin singt!”

  • Auch sie ist dem besonderen Charme der Bergehalde auf Schwerin verfallen.

  • Beckenbauer lobte in Schwerin zudem die guten Auftritte von Borussia Dortmund und Schalke 04 in der Champions League.

  • Allein im Bereich der Polzeidirektion Schwerin hat es mit diesem Einbruch seit November 13 solcher Einbrüche gegeben.

  • Schwerin, vor 850 Jahren von Heinrich dem Löwen gegründet, präsentiert sich heute als Stadt mit unverwechselbarem Flair.

  • Darauf weist die Handwerkskammer Schwerin hin.

  • Das Staatliche Museum Schwerin bekommt im Februar 2009 mit Dirk Blübaum einen neuen Direktor.

  • Das Spiel lieferte einen Vorgeschmack auf die Partie gegen Schwerin, den Zweitplazierten, am Sonntag.

  • Den größten Preissprung gibt es demnach in Schwerin, wo der Einzelfahrschein 15,4 Prozent teurer wird.

  • Als erster deutscher Boxer zog Halbweltergewichtler Martin Dreßen (Schwerin) ins Viertelfinale ein.

  • Fünf Varianten der Linienführung für das Mammutprojekt stünden dabei zur Wahl, sagte Bauminister Helmut Holter (PDS) gestern in Schwerin.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch: Shverini
  • Aserbaidschanisch: Şverin
  • Bosnisch:
    • Шверин (Šverin) (männlich)
    • Зверин (Zverin) (männlich)
  • Bulgarisch:
    • Шверин (Šverin)
    • Зверин (Zverin) (männlich)
  • Chinesisch: 什未林 (Shíwèilín)
  • Englisch: Schwerin
  • Esperanto: Schwerin
  • Französisch: Schwerin
  • Georgisch: შვერინი (shverini)
  • Italienisch: Schwerin
  • Japanisch: シュヴェリーン (Shuverīn)
  • Koreanisch: 슈베린 (Syuberin)
  • Kroatisch:
    • Šverin
    • Zverin
  • Latein: Zuarina
  • Mazedonisch:
    • Шверин (Šverin) (männlich)
    • Зверин (Zverin) (männlich)
  • Neugriechisch: Σβέριν (Svérin)
  • Niederländisch: Schwerin
  • Obersorbisch: Zwěrin (männlich)
  • Polnisch:
    • Schwerin
    • Zwierzyn
    • Swarin
    • Skwierzyn (männlich)
  • Russisch:
    • Шверин (männlich)
    • Зверин (männlich)
  • Schwedisch: Schwerin
  • Serbisch:
    • Шверин (Šverin) (männlich)
    • Зверин (Zverin) (männlich)
  • Tschechisch:
    • Schwerin
    • Zvěřín
  • Ukrainisch:
    • Шверін (Šverin) (männlich)
    • Зверін (Zverin) (männlich)
  • Ungarisch: Schwerin
  • Weißrussisch:
    • Шверын (männlich)
    • Зверін (männlich)

Was reimt sich auf Schwe­rin?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Schwe­rin be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich.

Das Alphagramm von Schwe­rin lautet: CEHINRSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Wupper­tal
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Wil­helm
  5. Emil
  6. Richard
  7. Ida
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Whis­key
  5. Echo
  6. Romeo
  7. India
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Schwerin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schwe­rin kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Schwe­ri­ner:
Bewohner von Schwerin, jemand, der aus Schwerin stammt
Schwe­ri­ne­rin:
in Schwerin geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person
West­stadt:
Namensbestandteil und Kurzform von Stadtteilen, Stadtbezirken, Stadtvierteln, Ortsteilen, Wohnquartieren in folgenden Städten: Baden-Baden, Bonn, Braunschweig, Euskirchen, Göttingen, Hanau, Heidelberg, Hildesheim, Karlsruhe, Osnabrück, Pforzheim, Ravensburg, Schwerin, Tübingen, Ulm

Buchtitel

  • Beschreibendes Verzeichniss der Werke a¿lterer Meister in der Grossherzoglichen Gema¿lde-Gallerie zu Schwerin Friedrich Schlie | ISBN: 978-3-38652-524-4
  • Hochkunst aus Schwerin 4 Robert Zobel | ISBN: 978-3-75971-550-0
  • Schwerin Wolf Karge | ISBN: 978-3-35601-558-4
  • Schwerin an einem Tag Steffi Böttger | ISBN: 978-3-94247-332-3
  • Wismar Schwerin Nordwestmecklenburg Christin Drühl | ISBN: 978-3-94913-832-4

Film- & Serientitel

  • Es war einmal südlich von Schwerin (Doku, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schwerin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5272875. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 11.07.2023
  2. bild.de, 05.08.2022
  3. nnn.de, 26.03.2021
  4. nordkurier.de, 12.11.2020
  5. sueddeutsche.de, 25.10.2019
  6. focus.de, 19.01.2018
  7. schwerin-news.de, 21.11.2017
  8. fnp.de, 08.03.2016
  9. stern.de, 20.02.2015
  10. schwerin-news.de, 09.09.2014
  11. ruhrnachrichten.de, 29.08.2013
  12. handelsblatt.com, 07.11.2012
  13. ostsee-zeitung.de, 12.01.2011
  14. schwerin-news.de, 21.06.2010
  15. mvregio.de, 18.12.2009
  16. freiepresse.de, 25.11.2008
  17. de.sports.yahoo.com, 15.02.2007
  18. uena.de, 06.12.2006
  19. handelsblatt.com, 17.11.2005
  20. svz.de, 28.05.2004
  21. Neues Deutschland, 03.04.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 10.10.2002
  23. Die Zeit (20/2001)
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995