Morphin

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌmɔʁˈfiːn ]

Silbentrennung

Morphin

Definition bzw. Bedeutung

Betäubungsmittel, das aus Opium gewonnen wird und hauptsächlich in der Medizin als starkes Schmerzmittel eingesetzt wird.

Begriffsursprung

Pfeifer zur Entstehung des Begriffs Morphin (statt Morphium): „In der Chemie wird die Bezeichnung (mit der zur Bildung von Substanzbezeichnungen geläufigen Nachsilbe -īn) umgestaltet zu Morphin n. (1818).“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Morphin
Genitivdes Morphins
Dativdem Morphin
Akkusativdas Morphin

Anderes Wort für Mor­phin (Synonyme)

Morphium:
Betäubungsmittel, das aus Opium gewonnen wird und hauptsächlich in der Medizin als starkes Schmerzmittel eingesetzt wird

Beispielsätze

  • Seine Schmerzen durch den schweren Autounfall linderten die Ärzte mit Morphin.

  • Morphin löst sich zur schwer in Wasser, deshalb kommen häufig seine Salze zur Anwendung.

  • Der Doktor hat ihm Morphin verabreicht.

  • Der Doktor hat ihm Morphin gegeben.

  • Der Doktor verabreichte ihm Morphin.

  • Der Doktor gab ihm Morphin.

  • Der Doktor verabreichte ihr Morphin.

  • Der Doktor hat ihr Morphin verabreicht.

  • Der Doktor hat ihr Morphin gegeben.

  • Der Doktor gab ihr Morphin.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Drei Tage später starb der junge Mann an einer Überdosis Fentanyl, Morphin und Benzodiazepine.

  • Die Dosis darin entspricht den Angaben der Ärztinnen zufolge zweimal 180 Milligramm Morphin pro 24 Stunden.

  • Als nächstes behandelten die Forscher Mäuse, die aufgrund eines Gendefekts an einer Narkolepsie litten, mit Morphin.

  • Das Portal schreibt dagegen, dass Missbrauch eines Opiats wie Opium und Morphin der wahre Grund gewesen sei.

  • Die weiteren Schritte - zu Morphin oder anderen Substanzen - sind nach ihren Angaben eher Formsache.

  • Morphin gibts OTC beim freundlichen Apotheker des Vertrauens an der Ecke.

  • Ein Beispiel ist die regelmäßige Gabe von Morphin als Schmerztherapie im Endstadium einer Krebserkrankung.

  • Schlafmohn beinhaltet Morphin, Kodein und Thebain - alles Bestandteile in zahlreichen Schmerzmitteln.

  • Über Remifentanil Remifentanil ist ein reiner µ-Agonist mit einer 200-fach stärkeren schmerzstillenden Wirkung als Morphin.

  • Wer in Deutschland etwa das hochwirksame Morphin braucht, der muss sich von seinem Arzt ein spezielles Rezept holen.

  • Der Neuroforscher Fabrizio Benedetti aus Turin gab Probanden zunächst Morphin, damit sie schmerzhafte Übungen besser ertrugen.

  • Der Klassiker unter den Mitteln gegen starke und stärkste Schmerzen ist Morphin.

  • Während auf der Stufe 1 Paracetamol und ähnliches reicht, können die stärksten Schmerzen Mittel wie Morphin besänftigen.

  • Diamorphin wird aus Morphin unter Ergänzung von Essigsäurestoffen und anderen Chemikalien produziert.

  • Die Sprays enthalten Codein, ein Wirkstoff aus der Gruppe der Alkaloide, wozu auch (ja, kein Zufall?) Morphin gehört.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: մորֆին (morfin)
  • Bosnisch: morfin (männlich)
  • Bulgarisch: морфин (morfin) (männlich)
  • Chinesisch: 嗎啡 (mǎfēi)
  • Dänisch: morfin
  • Englisch: morphine
  • Esperanto: morfino
  • Finnisch: morfiini
  • Französisch: morphine (weiblich)
  • Hindi: मॉरफीन (morapheen)
  • Italienisch: morfina (weiblich)
  • Kasachisch: морфин (morfin)
  • Katalanisch: morfina (weiblich)
  • Kroatisch: morfin (männlich)
  • Latein: morphinum
  • Lettisch: morfīns
  • Litauisch: morfinas
  • Mazedonisch: морфин (morfin) (männlich)
  • Niedersorbisch: morfin (männlich)
  • Obersorbisch: morfin (männlich)
  • Polnisch: morfina (weiblich)
  • Portugiesisch: morfina (weiblich)
  • Russisch: морфий (männlich)
  • Schwedisch: morfin
  • Serbisch: морфин (morfin) (männlich)
  • Serbokroatisch: морфин (morfin) (männlich)
  • Slowakisch:
    • morfín (männlich)
    • morfium (sächlich)
  • Slowenisch: morfin (männlich)
  • Spanisch: morfina (weiblich)
  • Tschechisch: morfin (männlich)
  • Türkisch: morfin
  • Ukrainisch: морфін (morfin) (männlich)
  • Weißrussisch: марфін (marfin) (männlich)

Was reimt sich auf Mor­phin?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Mor­phin be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × O, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Mor­phin lautet: HIMNOPR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Pots­dam
  5. Ham­burg
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Richard
  4. Paula
  5. Hein­reich
  6. Ida
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Papa
  5. Hotel
  6. India
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Morphin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mor­phin kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Mor­phin­prä­pa­rat:
Präparat, das Morphin (Morphium) enthält
Mor­phin­schlaf:
Schlaf unter der Wirkung von Morphin (Morphium)
Opi­o­id:
von Morphin abgeleiteter Arzneistoff

Buchtitel

  • Mighty Morphin Marguerite Bennett, Ryan Parrott | ISBN: 978-1-60886-216-0
  • Mighty Morphin Power Rangers: Necessary Evil II SC Ryan Parrott, Sina Grace | ISBN: 978-1-60886-228-3
  • Mighty Morphin Power Rangers: Recharged Vol. 4 Melissa Flores | ISBN: 978-1-60886-157-6
  • Morphin Szczepan Twardoch | ISBN: 978-3-49923-825-3

Film- & Serientitel

  • Morphin (Film, 1996)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Morphin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Morphin. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11902089, 11902087, 11902085, 11902083, 11902079, 11902078, 11902077 & 11902076. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4
  2. tz.de, 13.12.2023
  3. spiegel.de, 29.04.2022
  4. aerzteblatt.de, 29.06.2018
  5. focus.de, 22.04.2016
  6. focus.de, 19.05.2015
  7. blick.ch, 31.01.2015
  8. spiegel.de, 11.01.2014
  9. news.orf.at, 11.03.2014
  10. nachrichten.finanztreff.de, 08.08.2012
  11. spiegel.de, 02.11.2011
  12. rssfeed.sueddeutsche.de, 03.08.2010
  13. presseportal.de, 08.01.2010
  14. heise.de, 21.11.2010
  15. die-topnews.de, 10.07.2009
  16. sueddeutsche.de, 26.05.2007
  17. aerzteblatt.de, 21.08.2007
  18. ngz-online.de, 20.07.2006
  19. sat1.de, 15.11.2006
  20. f-r.de, 14.03.2003
  21. daily, 20.03.2002
  22. heise.de, 09.12.2002
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Welt 1999
  25. Welt 1998
  26. Süddeutsche Zeitung 1996