Schießeisen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃiːsˌʔaɪ̯zn̩]

Silbentrennung

Schießeisen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Umgangssprachlich: Feuerwaffe, mit der man schießen kann.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs schießen und Eisen.

Alternative Schreibweise

  • Schiesseisen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Schießeisendie Schießeisen
Genitivdes Schießeisensder Schießeisen
Dativdem Schießeisenden Schießeisen
Akkusativdas Schießeisendie Schießeisen

Anderes Wort für Schieß­ei­sen (Synonyme)

Ballermann (ugs.):
Pistole, Revolver
Strandabschnitt mit Lokalen bei Palma auf Mallorca
Bleispritze (ugs.)
Colt (ugs.)
Engelmacher (ugs.):
umgangssprachlich: ein Mann, der illegal Abtreibungen durchführt
Feuerwaffe:
Schusswaffe, die mit Schießpulver oder ähnlichen Treibmitteln betrieben wird
Knarre (ugs.):
hölzernes Lärm- und Musikinstrument, teilweise auch aus Kunststoff hergestellt
mehrschüssige Waffe, die man zum Abfeuern in der Hand hält
Meuchelpuffer (ugs., veraltet):
Schusswaffe mit kurzem Lauf, die aus der Hand abgeschossen wird; Pistole
Pistole:
männliches Geschlechtsteil
Schusswaffe mit kurzem Lauf, die aus der Hand abgeschossen wird
Prügel (ugs.):
Schläge, die im Zuge einer körperlichen Auseinandersetzung ausgeteilt werden
Püster (ugs.)
Revolver:
Handfeuerwaffe mit einem Nachlademechanismus mit zylindrischer Munitionskammer (Trommel)
Schießknüppel (ugs.)
Schusswaffe:
juristisch: Schusswaffe mit einem Lauf
Waffe zum Schießen (oft synonym mit Feuerwaffe gebraucht)
Wumme (ugs.):
umgangssprachliche Bezeichnung für eine Handfeuerwaffe, ohne Bezug zur Größe oder Ausführung
Zimmerflak (ugs., scherzhaft)

Beispielsätze

  • Der Trailer zur Open Beta schürt bereits eine Menge Vorfreude, selbst die Hand ans virtuelle Schießeisen zu legen.

  • Das bedeutet, dass ihr das Schießeisen ausschließlich aus den zufällig spawnenden Supply Drops bekommen könnt.

  • Gemeinsam war man verabredet, um das Schießeisen zu testen.

  • Doch einen Waffenschein, der für das Schießeisen nötig gewesen wäre, besaß der Mann nicht.

  • Das bestätigt zum einen mein ungefähres Gefühl, dass es eine Spur zu wenige Schießeisen gibt.

  • Entdeckt hat er die beiden Schießeisen im Community Test Environment (CTE), in dem DICE ausgewählte Spieler neue Inhalte testen lässt.

  • Dieser ist mit einem Schießeisen ausgestattet, schmeißt mit Blendgranaten um sich und macht auch aus weiter Entfernung eine gute Figur.

  • Danach forderte er mit gezücktem Schießeisen Bargeld, worauf ihm die Frau Münzen aushändigte.

  • Laut DICE ist es für genannte Schießeisen momentan die erste Wahl.

  • Während seiner Herrschaft als König der Unterwelt von Chicago benutzte Al Capone zahlreiche Schießeisen.

  • Bei der Mailänder Design Week soll das Schießeisen mit hohem ästhetischen Anspruch gezeigt werden.

  • Passendes Outfit, Strumpfmasken, Säcke mit Dollarzeichen und das passende Schießeisen.

  • Das Vorhaben scheiterte, weil ein Freund der Tochter das "Schießeisen" nicht mehr hatte.

  • Auf seine alten Tage mag der Haudegendarsteller Harrison Ford gar nicht mehr gerne mit dem Schießeisen in der Hand gefilmt werden.

  • Sie verfügen über mehr Schießeisen als bisher bekannt.

  • Erster Antrag: Die Schützen sollen reindürfen, aber ihre Schießeisen draußen lassen.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

  • Eisschießen (Eisschiessen)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Schieß­ei­sen be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × N & 1 × 

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Schieß­ei­sen lautet: CEEEHIINSSẞ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Ingel­heim
  5. Essen
  6. Es­zett
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Ida
  5. Emil
  6. Es­zett
  7. Emil
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. India
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. Echo
  9. India
  10. Sierra
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Schiesseisen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schieß­ei­sen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schießeisen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schießeisen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. gamers.de, 04.10.2021
  2. gamestar.de, 20.06.2019
  3. schwarzwaelder-bote.de, 10.09.2019
  4. augsburger-allgemeine.de, 09.09.2018
  5. gamestar.de, 22.05.2017
  6. gamestar.de, 24.03.2017
  7. pcgames.de, 07.03.2015
  8. kurier.at, 26.05.2013
  9. pcgames.de, 04.01.2012
  10. focus.de, 24.08.2012
  11. nachrichten.at, 21.04.2011
  12. krone.at, 16.10.2011
  13. DIE WELT 2000
  14. TAZ 1997
  15. Berliner Zeitung 1996
  16. Die Zeit 1995