Saga

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈzaːɡa ]

Silbentrennung

Einzahl:Saga
Mehrzahl:Sagas

Definition bzw. Bedeutung

Literaturwissenschaft: literarische Gattung: altisländische Prosaerzählung.

Begriffsursprung

Von altisländisch saga „Erzählung, Geschichte“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Sagadie Sagas
Genitivdie Sagader Sagas
Dativder Sagaden Sagas
Akkusativdie Sagadie Sagas

Anderes Wort für Sa­ga (Synonyme)

Fabel:
der Verlauf der Handlung, eines Ereignisses in einem literarischen Werk
eine erfundene, erlogene Geschichte
Geschichte:
eine mündliche oder schriftliche Erzählung oder Überlieferung
kein Plural: die wissenschaftliche Lehre von der Vergangenheit und ihrer Auswirkungen auf die Gegenwart
Märchen:
auf mündlicher Überlieferung beruhende, kurze Erzählung, oft mit fantastischen und wunderbaren Begebenheiten
unwahre, erfundene Geschichte
Sage:
alte Erzählung unwahrer Ereignisse, welche oft historische Sachverhalte erklären soll oder auf solchen aufbaut
(nur eine) schöne Geschichte (ugs.)
Fantasy-Story
Legende:
die Umschrift auf dem Rand einer Münze
eine Persönlichkeit, die auf Grund besonderer Leistungen, zum Beispiel im Sport, in der Musik oder starker medialer Präsenz zu hoher Berühmtheit gelangt ist
Mär (altertümelnd):
Bericht, der keine Glaubwürdigkeit besitzt; unwahre Erzählung
seltsame Geschichte oder Erzählung
Mythos:
identitätsstiftende Vorzeitüberlieferung eines Volkes über dessen Geschichte und Götter
kollektive, irrationale Vorstellung zu einem historischen Ereignis oder einer historischen Person
Mythus:
siehe Mythos
Narrativ (von) (Modewort):
Geschichte oder Erzählung, welche das Weltbild einer Gruppe beeinflusst
verbindende, sinnstiftende Geschichte oder Erzählung; deutende Erzählung
Überlieferung:
die erhaltene historische Gegebenheit
Erhalt, Weitergabe historischer Gegebenheiten
Epos:
erweiterte Bedeutung: breit angelegte, ausführlich erzählte (z. B. romanhafte, filmische, musikalische) Geschichte
umfangreiche Erzählung in Versform, eine Form der Epik
Langerzählung
Roman:
ein konkretes Werk in der Form eines Romans
Literaturgattung: Erzählung in Buchform
Sagen-Universum
Sagenwelt

Beispielsätze

Wisst ihr, dass er alle isländischen Sagas der vorchristlichen Zeit auswendig weiß?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Besonders Interesse zeigte Ilse Aigner am Stand von Galina und Aleksander Saga aus der Ukraine.

  • Außerdem offiziell angekündigt sind Neuheiten zu Lego Star Wars: The Skywalker Saga.

  • A Total War Saga: Troy: Große Strategie-Simulation mit rundenbasierter Verwaltung und Echtzeitschlachten im trojanischen Zeitalter.

  • Die Spiele-Trilogie brachte die Saga um Hexer Geralt zu Ende, eine Fortsetzung ist nicht angekündigt.

  • Dennoch haben Warner und Bauklotz-Spezialist TT Games bei der E3 die "LEGO Star Wars: Skywalker Saga" angekündigt.

  • Der größte Vertragspartner Saga hat sich verpflichtet, jährlich 2000 Sozialwohnungen für Menschen mit Berechtigungsschein bereitzustellen.

  • Bereits im Dezember wird der achte Teil der Saga anlaufen.

  • Die Saga kann mit den Nebenhandlungen wachsen und uns ein besseres Bild des Ganzen vermitteln.

  • Auch in der Saga von den zwei Pferden (des Dschingis Khan) geht es um ein Instrument.

  • Bild 8/75: The Banner Saga Verdiente Ruhmpunkte lassen sich auf dem Markt in Nahrungsmittel und Gegenstände investieren.

  • Aus dem bei Jeff Tweedy aufgenommenen Album „The Invisible Way“, Low's unglaubliche Saga eines Pappbechers.

  • In den kommenden drei Monaten soll das Logo von Bubble Witch Saga, einem der beliebtesten Spiele von King.

  • Bevor am 24. November der letzte Teil der "Twilight"-Saga in die Kinos kommt, sucht die Ozelot-Redaktion noch die verücktesten Vampirfans.

  • So gut wie jeder Fan von Das Schwarze Auge kennt auch Die Phileasson Saga, die mit Abstand bekannteste Kampagne für die Rollenspielwelt.

  • Auch die Jungs und Mädels von Saga's Suitcase haben nur gute Erinnerungen an die Bühne im Saal.

  • Damit kommt ein weiterer Stolperstein in die scheinbar unendliche Saga vom Versuch, diesen Meilenstein der Comic-Geschichte zu verfilmen.

  • Saga ist auch Großbritanniens führendes Seniorenmagazin.

  • "Fish soup" ist die zehnminütige Verfilmung einer alten italienischen Saga über ein spektakuläres Ereignis.

  • Geoge Lucas vollendet seine Saga mit einem fulminanten intergalaktischen Spektakel.

  • Nach dem Motto "In der Ruhe liegt die Kraft" wird die Saga des mörderischen Samurai in geradezu meditativem Tempo beleuchtet.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Sa­ga?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Sa­ga be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × G & 1 × S

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A mög­lich. Im Plu­ral Sa­gas an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Sa­ga lautet: AAGS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Aachen
  3. Gos­lar
  4. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Anton
  3. Gus­tav
  4. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Alfa
  3. Golf
  4. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort Sa­ga (Sin­gu­lar) bzw. 6 Punkte für Sa­gas (Plural).

Saga

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sa­ga kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Sa­ga­zeit:
Zeit der Sagas

Buchtitel

  • 2001: Odyssee im Weltraum – Die Saga Arthur C. Clarke | ISBN: 978-3-45331-592-1
  • As the Sparrow Flies: Sojourners' Saga Book I Chad Corrie | ISBN: 978-1-50674-015-7
  • Batman: The Court of Owls Saga: DC Compact Comics Edition Scott Snyder | ISBN: 978-1-77952-727-1
  • Catchpole and the Slimehair Saga Dane N Reeve | ISBN: 978-1-03582-466-3
  • Die 100 – Die Saga in einem Band Kass Morgan | ISBN: 978-3-45353-491-9
  • Die Forsyte Saga John Galsworthy | ISBN: 978-3-15030-080-0
  • Die Saga von den Volsungen und Nibelungen Anton Edzardi | ISBN: 978-3-38656-049-8
  • Die Saga von Vinland Iny Lorentz | ISBN: 978-3-42651-891-5
  • Frank Herbert's Dune Saga 6-Book Boxed Set Frank Herbert | ISBN: 978-0-59320-188-6
  • Kelvren's Saga – Gryphon's Valor Mercedes Lackey, Larry Dixon | ISBN: 978-1-80336-689-0
  • La Saga Du Tiger Michel Esteve | ISBN: 978-2-84048-582-7
  • Legion of Super-Heroes: The Great Darkness Saga Paul Levitz | ISBN: 978-1-77952-776-9
  • Marvel Studios' The Infinity Saga – Captain America: The First Avenger: The Art of the Movie Matthew Manning | ISBN: 978-1-80336-553-4
  • S.I.G.N.A.L. Saga + The G.O.O.D. Dominic Bercier | ISBN: 978-1-99008-667-0
  • Saga: Compendium One Brian K Vaughan | ISBN: 978-1-53431-346-0

Film- & Serientitel

  • Blue Exorcist: Shimane Illuminati Saga (TV-Serie, 2011)
  • Das Ende der Reise: Die Saga von Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert (Doku, 1994)
  • Die Beilight Saga: Breaking Wind – Bis(s) einer heult (Film, 2012)
  • Die Coal Valley Saga (TV-Serie, 2014)
  • Die Highland Saga (TV-Serie, 2014)
  • Dragon Chronicles: Die Jabberwocky Saga (Fernsehfilm, 2011)
  • Earthsea – Die Saga von Erdsee (Miniserie, 2004)
  • Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga (Film, 2020)
  • Fate: The Winx Saga (TV-Serie, 2021)
  • Furiosa: A Mad Max Saga (Film, 2024)
  • Guin Saga (TV-Serie, 2009)
  • Harlock Saga – Der Ring des Nibelungen 'Rheingold' (Miniserie, 1999)
  • Horizon: An American Saga – Chapter 1 (Film, 2024)
  • Icelandic Saga (Film, 1995)
  • Ixion Saga DT (TV-Serie, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Saga. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Saga. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2619927. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. merkur.de, 18.05.2023
  3. golem.de, 16.08.2022
  4. gamestar.de, 15.12.2021
  5. heise.de, 02.01.2020
  6. focus.de, 12.06.2019
  7. welt.de, 20.04.2018
  8. derwesten.de, 23.01.2017
  9. moviepilot.de, 18.12.2016
  10. sz.de, 24.03.2015
  11. feedsportal.com, 10.02.2014
  12. fm4.orf.at, 18.12.2013
  13. wallstreet-online.de, 18.12.2012
  14. ostsee-zeitung.de, 29.09.2011
  15. golem.de, 22.03.2010
  16. derwesten.de, 19.04.2009
  17. spiegel.de, 14.02.2008
  18. sueddeutsche.de, 07.12.2007
  19. gea.de, 24.05.2006
  20. archiv.tagesspiegel.de, 27.05.2005
  21. welt.de, 18.12.2004
  22. welt.de, 28.06.2003
  23. Die Zeit (21/2002)
  24. DIE WELT 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Welt 1999
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. TAZ 1997
  29. Die Zeit 1996