Rocker

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁɔkɐ ]

Silbentrennung

Rocker (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Anhänger einer Subkultur, die sich aus zumeist schwarzgekleideten, motorradfahrenden Personen, die sich oft in Motorradclubs organisieren, zusammensetzt.

  • Musiker, der Rockmusik macht

Begriffsursprung

Ableitung von Rock (Musikart) mit dem Ableitungsmorphem -er.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Rockerdie Rocker
Genitivdes Rockersder Rocker
Dativdem Rockerden Rockern
Akkusativden Rockerdie Rocker

Anderes Wort für Ro­cker (Synonyme)

Rockmusiker:
Person, die Rockmusik macht

Beispielsätze

  • Das Publikum feierte den Auftritt der Rocker.

  • Die Rocker zofften sich gestern mit einer Gruppe Yuppies.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Tattag habe er gedacht, seine Lebensgefährtin sei Teil einer Verschwörung gegen ihn, die Rocker stünden vor der Wohnungstür.

  • Aber dann merkte ich: Bei den Rockern ist es nicht anders.

  • Das in den Achtzigern gegründete US-Trio zählt zu den besten Rockern unter der Sonne.

  • Dabei sind die Rocker laut Polizei alles andere als harmlose Männer, die sich ab und an zum Biken treffen.

  • Auf der Cranger Kirmes dürfen Rocker nicht in ihren Kutten auftreten.

  • Rocker sind ein letztlich treues Publikum.

  • Am Ostersonntag (05.04.) ging der Rocker nach seinem Konzert im kanadischen Alberta noch mitten in der Nacht etwas essen.

  • Aber kümmert sich der Rocker selbst um die Kinder?

  • Bei den neun Toten handle es sich allesamt um Rocker, sagte Swanton der Zeitung «Waco Tribune-Herald.»

  • Außerdem sitzt zurzeit kein anderer Rocker außer Yildiray K. in der JVA Düsseldorf.

  • Auch räuberische Erpressung sowie Verstöße gegen das Urheber- und Markenrecht und Betäubungsmittelgesetz werden den Rockern vorgeworfen.

  • Auch die Wahl der Zuschauer war eindeutig: Sie wollten Rocker Rob.

  • Am Montag, 21. Februar, 21 Uhr, kommen die tourerprobten Rocker nach Hamburg in die Fabrik.

  • Im Stray Cat trafen sich Mobs, Punks, Skins, Rocker und Kiffer.

  • Als die Rocker dann in den Hinterhof kamen, blieb das erwartete Gemetzel aus.

  • Dafür schlüpfte der 37-Jährige in die Rolle des coolen Rockers stilecht mit Hut, Sonnenbrille und Goldschmuck.

  • Der erste Verhandlungstag im Mordprozess war nach kurzem Auftakt beendet, die Rocker auf der Heimreise.

  • Mit der Airline easyJet geht es für den Rocker nun nicht mehr in die Luft.

  • Ab Berlin wollten die Rocker gemeinsam im Korso fahren, doch daraus wurde nichts.

  • Denn überlebenstüchtig waren die Rocker schon immer.

Wortbildungen

  • Rockerbraut
  • Rockergang
  • Rockergruppe
  • Ro­cker­kluft
  • Rockerkrieg
  • Rockermilieu
  • Rockerszene

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ro­cker?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ro­cker be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × C, 1 × E, 1 × K & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × K

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von Ro­cker lautet: CEKORR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Offen­bach
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Otto
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Oscar
  3. Char­lie
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Rocker

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ro­cker kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ro­cker­kluft:
Kleidung, wie sie für Rocker typisch ist (insbesondere schwarze Lederklamotten)

Buchtitel

  • Der Rocker, mein Beschützer. Rockerroman Bärbel Muschiol | ISBN: 978-3-96586-919-6
  • Undercover unter Rockern Alex Caine | ISBN: 978-3-86883-357-7

Film- & Serientitel

  • Den Rockern ausgeliefert (Film, 1973)
  • Des Rockers tolle Hunde (Film, 1971)
  • Ghost Rockers (TV-Serie, 2014)
  • Johnny Hallyday: Born Rocker (Dokuserie, 2022)
  • Osmanen Germania OGBC – Rockers oder Boxclub? (Doku, 2017)
  • Rocker kennen kein Erbarmen (Film, 1969)
  • Rocker – Satans Sadisten (Film, 1969)
  • Rockers (Film, 1978)
  • Silver Rockers (Film, 2022)
  • Street Hooligans vs Rocker (Film, 1986)
  • Tamil Rockers (Film, 2021)
  • The Rocker – Voll der (S)Hit (Film, 2008)
  • Von Rockern gehetzt (Film, 1968)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rocker. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rocker. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 09.06.2023
  2. derstandard.at, 11.08.2022
  3. kurier.at, 26.04.2021
  4. derwesten.de, 13.05.2020
  5. ikz-online.de, 01.08.2019
  6. stuttgarter-nachrichten.de, 11.11.2018
  7. loomee-tv.de, 23.09.2017
  8. top.de, 27.06.2016
  9. nzz.ch, 18.05.2015
  10. express.de, 31.01.2014
  11. lvz-online.de, 31.08.2013
  12. feeds.rp-online.de, 30.11.2012
  13. tageblatt.de, 05.02.2011
  14. zueritipp.ch, 03.11.2010
  15. neues-deutschland.de, 30.11.2009
  16. rp-online.de, 09.11.2008
  17. muensterschezeitung.de, 19.12.2007
  18. stern.de, 03.06.2006
  19. welt.de, 25.06.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 10.09.2004
  21. sueddeutsche.de, 26.04.2003
  22. bz, 19.01.2002
  23. bz, 16.07.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995