Bewerbungsmappe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈvɛʁbʊŋsˌmapə ]

Silbentrennung

Einzahl:Bewerbungsmappe
Mehrzahl:Bewerbungsmappen

Definition bzw. Bedeutung

Gesamtheit der in einer Mappe zusammengestellten Unterlagen (zum Beispiel Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen), mit denen man sich für eine Arbeitsstelle, einen Auftrag bewirbt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Bewerbung und Mappe mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Bewerbungsmappedie Bewerbungsmappen
Genitivdie Bewerbungsmappeder Bewerbungsmappen
Dativder Bewerbungsmappeden Bewerbungsmappen
Akkusativdie Bewerbungsmappedie Bewerbungsmappen

Beispielsätze (Medien)

  • Neben den sozialen Netzwerken müssen die Referenzen in der Bewerbungsmappe berücksichtigt werden.

  • Wer einen Job sucht, fragt sich nicht selten, was heutzutage in die Bewerbungsmappe und das Anschreiben gehört.

  • Eine ideale digitale Bewerbungsmappe besteht aus einer einzigen PDF-Datei, da sie am lesefreundlichsten ist.

  • So mancher Schüler nutzte die Gelegenheit, um nach einem Praktikumsplatz zu fragen oder eine Bewerbungsmappe zu überreichen.

  • Darin ist ein Dropbox-Link zu einer Bewerbungsmappe enthalten, in der Petya lauert.

  • Zum wiederholten Mal sichten beide die Bewerbungsmappen der teilnehmenden Jugendlichen.

  • "In der Wirtschaft hat das Internet die schriftliche Bewerbungsmappe überholt", sagte Bitkom-Präsident Prof. Dieter Kempf.

  • Der Chef des städtischen Pressesprechers Robert Gruner fand eine Bewerbungsmappe sogar im Briefkasten seines Privathauses.

  • Vor Ort können Bewerbungsmappen gecheckt und professionelle Bewerbungsfotos erstellt werden.

  • Legen Sie jetzt auf FAZjob.NET kostenfrei Ihre Bewerbungsmappe an und optimieren Sie Ihre Karrierechancen mit ein paar Klicks!

  • Bewerbungsmappen, Zeugnisse oder irrelevante Angaben im Lebenslauf, etwa zur Religionszugehörigkeit, sind hier unangebracht.

  • "Ich bin einfach spontan mit meiner Bewerbungsmappe hingegangen und habe nach dem Marktleiter gefragt", erinnert sie sich.

  • Eine besondere Visitenkarte hat sie zur Hand: eine Bewerbungsmappe im handlichen Flyerformat.

  • Dabei erstellt jeder Jugendliche eine komplette Bewerbungsmappe mit einem professionellen Bewerbungsfoto.

  • Pro versendete Bewerbungsmappe können rund 8,50 Euro abgerechnet werden.

  • Mit einem auf Verbindlichkeit getrimmten Lächeln, wie man es auf Bewerbungsmappen klebt, ist es nicht getan.

  • In seinem Rucksack hat der Junge drei sauber bedruckte Bewerbungsmappen stecken, er möchte Koch werden.

  • Die Kosten für das Zusammenstellen der Bewerbungsmappen sind so hoch, dass sie von vielen nicht aufgebracht werden können.

  • Jürgen Hesse / Hans Christian Schrader: Die perfekte Bewerbungsmappe für die Initiativbewerbung, Eichborn Verlag, Februar 2004, 15 Euro 90.

  • Oder ein anderer Arbeitgeber lässt sich eines Tages von der mit neuer Zeugnisprosa angedickten Bewerbungsmappe beeindrucken.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Be­wer­bungs­map­pe be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × B, 2 × P, 1 × A, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × P, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, R, S und ers­ten P mög­lich. Im Plu­ral Be­wer­bungs­map­pen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Be­wer­bungs­map­pe lautet: ABBEEEGMNPPRSUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Wupper­tal
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Ber­lin
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar
  10. Salz­wedel
  11. Mün­chen
  12. Aachen
  13. Pots­dam
  14. Pots­dam
  15. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Wil­helm
  4. Emil
  5. Richard
  6. Berta
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav
  10. Samuel
  11. Martha
  12. Anton
  13. Paula
  14. Paula
  15. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Whis­key
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Bravo
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Golf
  10. Sierra
  11. Mike
  12. Alfa
  13. Papa
  14. Papa
  15. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort Be­wer­bungs­map­pe (Sin­gu­lar) bzw. 31 Punkte für Be­wer­bungs­map­pen (Plural).

Bewerbungsmappe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­wer­bungs­map­pe kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bewerbungsmappe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wochenblatt.cc, 14.11.2019
  2. rp-online.de, 22.10.2019
  3. donaukurier.de, 22.01.2017
  4. mainpost.de, 16.05.2017
  5. basicthinking.de, 20.04.2016
  6. nordbayern.de, 05.08.2013
  7. silicon.de, 12.01.2012
  8. zeit.de, 10.03.2012
  9. schwerin-news.de, 11.06.2010
  10. faz.net, 12.01.2010
  11. spiegel.de, 05.06.2009
  12. feedsportal.com, 11.08.2008
  13. an-online.de, 26.10.2007
  14. ka-news.de, 17.01.2007
  15. welt.de, 28.02.2006
  16. berlinonline.de, 14.07.2006
  17. sueddeutsche.de, 01.10.2005
  18. berlinonline.de, 09.10.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 16.02.2004
  20. spiegel.de, 10.10.2003
  21. welt.de, 03.09.2003
  22. welt.de, 15.11.2003
  23. Die Zeit (12/2002)
  24. tagesspiegel.de, 06.03.2002
  25. bz, 14.06.2001
  26. DIE WELT 2001
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 28.02.2000
  28. TAZ 1996