Einsprengsel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaɪ̯nˌʃpʁɛŋzl̩]

Silbentrennung

Einsprengsel (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

eingefügtes/eingeschlossenes Stückchen, Teilchen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Einsprengseldie Einsprengsel
Genitivdes Einsprengselsder Einsprengsel
Dativdem Einsprengselden Einsprengseln
Akkusativdas Einsprengseldie Einsprengsel

Beispielsätze

Der Stein hat kleine Einsprengsel von Quarz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es zeigt auf einer Fläche mit sehr viel Braun und ein paar grünen Einsprengseln.

  • Aber immer wieder lockern Gäste und andere Einsprengsel das Programm auf.

  • Sein Gesang verschweißt dicken, organischen Bass mit elektronischen Einsprengseln zu saftstrotzenden, groovenden Einheiten.

  • Dabei macht Alex Clare im Grunde keinen echten Dubstep, sondern moderne Popmusik mit elektronischen Einsprengseln.

  • Dazwischen Einsprengsel, die nur selbsternannte Mode-Experten als Must-Have-Accessoires der übernächsten Saison entlarven.

  • SPD und Grüne seien sich nicht fremd, und mit "liberalen Einsprengseln" könnte Wieland gut umgehen.

  • Was Wanjiku redet, ist ein neuer Sprachmix: Sheng, eine Mischung aus Kisuaheli, Englisch und Einsprengseln der Stammessprachen.

  • Exotische Einsprengsel vermeidet er ganz, flirtet weder mit Japan noch mit Indien, kommt ohne Soja und Wok aus.

  • Anderswo gibt es Gebiete mit problematischen Einsprengseln, bei uns ist es andersherum.

  • Barbara Bilabel inszeniert die Uraufführung als leicht ironisiertes Bauerntheater mit ein paar zauberhaft-surrealen Einsprengseln.

  • Die Spannung bleibt dabei bis zum Ende erhalten und wird allenfalls durch Einsprengsel tiefschwarzen Humors gemildert.

  • "Erinnerungsmotive" hat Puccini die Einsprengsel genannt.

  • Die feinen solistischen Einsprengsel finden ihre Krönung in einem atemberaubenden Finale.

  • Leichter noch erkennbar an formalen Einsprengsel denn an inhaltlichen Differenzen.

  • Er hat also um ein paar Einsprengsel erweitert, was seiner treuen Leserschaft bekannt vorkommt.

  • Gesprochen wird finnisch, mit Einsprengseln in deutsch und englisch - körperliche Versinnlichung der Situationen steht im Mittelpunkt.

  • Er spielt wieder Bebop, Blues, Balladen, jedoch garniert mit charakteristischen Einsprengseln seiner Funk-Vergangenheit.

  • Dazu simulierte Orchesterparts und einzelne analog aufgenommene Einsprengsel.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ein­spreng­sel be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 2 × S, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 1 × G, 1 × L, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und G mög­lich.

Das Alphagramm von Ein­spreng­sel lautet: EEEGILNNPRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Pots­dam
  6. Ros­tock
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Gos­lar
  10. Salz­wedel
  11. Essen
  12. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Paula
  6. Richard
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Gus­tav
  10. Samuel
  11. Emil
  12. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Sierra
  5. Papa
  6. Romeo
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Golf
  10. Sierra
  11. Echo
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Einsprengsel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ein­spreng­sel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Einsprengsel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ikz-online.de, 23.06.2022
  2. fr.de, 20.01.2020
  3. laut.de, 01.08.2012
  4. stern.de, 27.05.2012
  5. focus.de, 25.02.2010
  6. archiv.tagesspiegel.de, 23.09.2005
  7. fr-aktuell.de, 13.11.2004
  8. archiv.tagesspiegel.de, 01.05.2004
  9. berlinonline.de, 18.01.2004
  10. archiv.tagesspiegel.de, 11.04.2003
  11. Rhein-Neckar Zeitung, 29.01.2002
  12. Die Welt 2001
  13. Junge Welt 1999
  14. Tagesspiegel 1999
  15. Tagesspiegel 1998
  16. Süddeutsche Zeitung 1996
  17. Die Zeit 1995