Riad

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁiˈaːt ]

Silbentrennung

Riad

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Acapulco ist eine Partnerstadt Riads.

  • Ich bin Araberin und komme aus Riad.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das erfuhr die Nachrichtenagentur dpa aus Diplomatenkreisen in Riad.

  • Börse Riad: Arabischer Börsenplatz setzt auf die „Vision 2030

  • Februar in Diriyah, einem Vorort der arabischen Hauptstadt Riad, statt.

  • Bei dem Treffen in Riad war angeblich auch Israels Premier Benjamin Netanyahu dabei.

  • Die Aufführung, bei der es zu dem Angriff kam, war Teil eines Kulturfestivals in einem Park in der Hauptstadt Riad.

  • Anfang dieser Woche hatte die Staatsanwaltschaft in der Hauptstadt Riad angekündigt, zum ersten Mal Frauen einzustellen.

  • Am Montag wird sich Merkel in Saudi-Arabien aufhalten; sie reist im Rahmen der deutschen G-20-Präsidentschaft nach Riad.

  • Die Regierung in Riad sieht sie als verlängerten Arm ihres regionalen Rivalen Iran an.

  • Aktualisiert am 08.12.2015 73 Kommentare Ab heute beraten sich Vertreter der zersplitterten Anti-Assad-Opposition in Riad.

  • Denn über grundlegende politische Ziele in der Region ist man sich in Washington und Riad einig.

  • Er soll noch immer beste Kontakte nach Riad pflegen.

  • Es ist längst klar, dass die Machthaber in Riad bereit sind, in die Konflikte ihrer Nachbarländer im Zweifel auch militärisch einzugreifen.

  • Bereits im vergangenen Jahr startete die Kooperation zum Bau eines Medizin-Campus an der Al-Iman-Universität in Riad.

  • Das teilte das Innenministerium in Riad mit.

  • An diesem Mittwochnachmittag wird er in Riad mit König Abdullah zusammentreffen.

  • BERLIN/ PARIS: Deutschland und Frankreich haben gegen die Verhaftung des prominenten Dissidenten Riad Seif in Syrien protestiert.

  • Nach den Stationen Beirut und Riad fuhr Solana am Mittwoch nach Damaskus, wo er ?offene Diskussionen? angekündigt hat.

  • Der deutsche WM-Gruppengegner spielt am 1. März in Kaiserslautern gegen die USA und am 29. März in Riad gegen Saudi Arabien.

  • Nach dem Start im Iran folgen Saudi-Arabien mit der Hauptstadt Riad, Südkorea (Seoul) und Japan (Tokio).

  • Der Iran könnte sich von Riad eine Fürsprache in Washington oder einen Einsatz für gelockerte Opec-Ölfördermengen erhoffen.

Häufige Wortkombinationen

  • aus Riad kommen/​stammen, in Riad wohnen/​leben, nach Riad fahren/​fliegen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ri­ad?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ri­ad be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Ri­ad lautet: ADIR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Ingel­heim
  3. Aachen
  4. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Ida
  3. Anton
  4. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. India
  3. Alfa
  4. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

Riad

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ri­ad kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Zwölf Wochen in Riad Susanne Koelbl | ISBN: 978-3-32810-663-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Riad. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12421434. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 02.08.2023
  2. faz.net, 26.03.2022
  3. krone.at, 28.01.2021
  4. spiegel.de, 26.11.2020
  5. nzz.ch, 29.12.2019
  6. spiegel.de, 18.02.2018
  7. motorsport-total.com, 29.04.2017
  8. taz.de, 14.12.2016
  9. bazonline.ch, 09.12.2015
  10. feedsportal.com, 28.03.2014
  11. welt.de, 13.05.2013
  12. abendblatt.de, 30.12.2012
  13. tagesspiegel.feedsportal.com, 08.03.2011
  14. n24.de, 24.03.2010
  15. sueddeutsche.de, 03.06.2009
  16. dw-world.de, 29.01.2008
  17. jungewelt.de, 15.03.2007
  18. sat1.de, 26.01.2006
  19. gea.de, 01.10.2005
  20. welt.de, 19.07.2004
  21. tagesschau.de, 09.11.2003
  22. netzeitung.de, 14.12.2002
  23. sz, 18.09.2001
  24. Welt 1999
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995