Radi

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʁaːdi]

Silbentrennung

Radi (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Botanik, bayrisch und österreichisch umgangssprachlich: zu den Kreuzblütlern gehörende Pflanze mit dicker, rübenförmiger, scharf schmeckender Wurzel.

  • Gastronomie, bayrisch und österreichisch umgangssprachlich: die essbare Wurzel der Rettichs

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Radidie Radi
Genitivdes Radisder Radi
Dativdem Radiden Radi
Akkusativden Radidie Radi

Anderes Wort für Ra­di (Synonyme)

Rettich:
zu den Kreuzblütlern gehörende Pflanze

Redensarten & Redewendungen

  • einen Radi kriegen

Beispielsätze

  • Radi sollte erst ab April im Garten ausgesät werden.

  • Im Biergarten ist ein aufgeschnittener, gesalzener Radi ein erstklassiger Begleiter zur Mass.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Radi selbst steht unter Druck.

  • Es dürfe zu keinen Coronavirus-Infektionen innerhalb der Gesundheitseinrichtungen kommen, so Radi.

  • Nun wird gegen Radi auch wegen des Vorwurfs ermittelt, er habe Geld von ausländischen Nachrichtendiensten angenommen.

  • Sufian Radi Kaddoumi und Musa Badawi Jawher, zwei Jordanier, sollen die beiden Bombenpakete aufgegeben haben.

  • Die beste Zeit hatten die 60 er unter Merkel, Radi, Rebele und Brunnenmaier.

  • Dazu gibt es bayerische Spezialitäten wie Hax'n, Hend'l, Leberkäs, Brez'n und Radi.

  • In der Sporthalle Lindenallee treffen sie auf TuS Radis.

  • Das Angebot von Radis nahm er gerne an - und brachte gleich noch Patrick Heddrich und Nils Hübscher mit.

  • Der „Champ of the Camp“ am Sonnabend ist Jannik Noack aus Radis, der stolz das Gelbe Trikot des Spitzenreiters trägt.

  • Die Sonderausstellung im Bauerngerätemuseum Hundszell, „Radi, Rosen, Heckenschere.

  • «Wir halten zusammen, weil wir die gleiche Arbeit machen und im gleichen Viertel leben», sagt Radi.

  • Abu Radi hieß der Mann, der kocht.

  • Kabinettssprecher Magdi Radi erklärte hingegen später, zwölf Ägypter und sechs Ausländer seien getötet worden.

  • Hussein Radi trauert um seinen elfjährigen Sohn.

  • Es könnte sein, dass ich mit Radi (Radojicic;Red.) einen zusätzlichen Manndecker bringe.

  • Ahmed Radi ist ein höflicher Mann, er sagt deswegen: "Sprechen wir über unsere Spieler.

  • Heute ist der Radi endlich dort angekommen, wo er schon immer hingehörte.

  • Die EA- Absolventen sind nicht nur in der bayerischen Wirtschaft inzwischen als "dicke Radi" bekannt.

  • Wer weiß da schon was ein "pork nuckle" ist oder was Radi heißt.

  • Eigene Arbeiten signieren sie mit Vornamen und angehängtem Radi Designers.

  • Radi heute gegen Washington.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Bierradi

Was reimt sich auf Ra­di?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ra­di be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × I & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Ra­di lautet: ADIR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Dora
  4. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Delta
  4. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 4 Punkte für das Wort.

Radi

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ra­di kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Radi. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Radi. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bvz.at, 01.06.2022
  2. tirol.orf.at, 29.06.2020
  3. faz.net, 02.08.2020
  4. bzbasel.ch, 15.02.2020
  5. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 02.06.2017
  6. morgenpost.de, 21.09.2015
  7. mz-web.de, 21.02.2015
  8. mz-web.de, 30.11.2013
  9. mz-web.de, 23.07.2013
  10. feedsportal.com, 24.07.2013
  11. nzz.ch, 03.05.2009
  12. tagesspiegel.de, 21.12.2008
  13. sueddeutsche.de, 26.04.2006
  14. spiegel.de, 14.07.2005
  15. lvz.de, 01.08.2003
  16. welt.de, 01.09.2003
  17. sueddeutsche.de, 22.08.2002
  18. sueddeutsche.de, 10.07.2002
  19. Die Welt 2001
  20. bz, 18.04.2001
  21. BILD 1996