Teheran

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈteːhəʁaːn ]

Silbentrennung

Teheran

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Los Angeles ist eine Partnerstadt Teherans.

  • Ich bin Perserin und komme aus Teheran.

  • Ich wohnte in Teheran.

  • Ich lebte in Teheran.

  • Ich habe in Teheran gewohnt.

  • Ich habe in Teheran gelebt.

  • Wir sind mit einem LKW nach Teheran gefahren.

  • Wir sind nach Teheran in einem LKW gefahren.

  • Teheran ist Irans Hauptstadt.

  • Teheran ist im Iran.

  • Wo liegt Teheran?

  • Wo ist Teheran?

  • Teheran liegt im Iran.

  • Warst du schon mal in Teheran?

  • Bist du je in Teheran gewesen?

  • Ich bin in Teheran.

  • Er wurde in einem Dorf in der Nähe von Teheran geboren.

  • Morgen komme ich nach Teheran.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Flugzeug war kurz nach dem Start von Teheran nach Kiew von einer Rakete getroffen worden.

  • Am Mittwoch soll Syriens Außenminister Faisal al-Mikdad mit seinem iranischen Kollegen Hussein Amirabdollahian in Teheran zusammentreffen.

  • Auch in Teheran wird es einige Leute geben, die das Gewicht, das Sistani durch den Papstbesuch gegeben wird, ärgert.

  • An diesem Ort zweifeln die Versicherungen weniger als an der Lage in Teheran.

  • Akteure im Syrien-Konflikt sind Moskau, Ankara, Teheran und Damaskus.

  • Aber sie schienen einverstanden, Teheran wieder mit Sanktionen zu belegen, sollte es Langstreckenraketen entwickeln.

  • Aus Moskau und Teheran kam Kritik.

  • Bazyar ist 2012 auch selbst mit ihrer Mutter nach Teheran gereist.

  • Am Dienstag läuft eine Frist ab, bis zu der ein endgültiges Atomabkommen zwischen Teheran und sechs Weltmächten erzielt werden soll.

  • Die 1974 in Teheran geborene Atai ist seit 2003 für den WDR tätig.

  • Assad ist ein enger Verbündeter der Führung in Teheran.

  • Diese Woche wurde bekannt, dass Teheran in einer neuen unterirdischen Anlage mit der Anreicherung von Uran begonnen hat.

  • Am Dienstag hatten Iraner aus Protest gegen britische Sanktionen die Botschaft in Teheran gestürmt.

  • Die Regierung in Teheran hat dies zurückgewiesen.

  • Das sagte der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad am Donnerstag in Teheran nach Angaben der Nachrichtenagentur FARS.

Häufige Wortkombinationen

  • aus Teheran kommen/​stammen, in Teheran wohnen/​leben, nach Teheran fahren/​fliegen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Te­he­ran be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × H, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Te­he­ran lautet: AEEHNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Essen
  3. Ham­burg
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Emil
  3. Hein­reich
  4. Emil
  5. Richard
  6. Anton
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Echo
  3. Hotel
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Teheran

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Te­he­ran kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Kinder von Teheran Mikhal Dekel | ISBN: 978-3-80624-278-2
  • Lolita lesen in Teheran Azar Nafisi | ISBN: 978-3-44277-380-0
  • Nachts ist es leise in Teheran Shida Bazyar | ISBN: 978-3-46205-057-8
  • Passenger to Teheran Vita Sackville-West | ISBN: 978-1-77323-640-7
  • Some account of an epidemic which prevailed at Teheran, 1842 George Joseph Bell, Charles William Bell | ISBN: 978-3-38600-789-4
  • Teheran Parvin Razavi | ISBN: 978-3-95961-115-2

Film- & Serientitel

  • Anstoss in Teheran (Doku, 2008)
  • City Walls: Meine Familie in Teheran (Doku, 2006)
  • Die 444 Tage der amerikanischen Demütigung – Die Geiselnahme in der US-Botschaft von Teheran (Doku, 2023)
  • Geschichten aus Teheran (Film, 2014)
  • In the name of Scheherazade oder der erste Biergarten in Teheran (Doku, 2019)
  • Iran: Von Shiraz Nach Teheran (Doku, 2015)
  • Organhandel in Teheran (Doku, 2006)
  • Sharayet – Eine Liebe in Teheran (Film, 2011)
  • Sieben Winter in Teheran (Doku, 2023)
  • SOS in Teheran (Doku, 2001)
  • Taxi Teheran (Film, 2015)
  • Teheran (TV-Serie, 2020)
  • Teheran Connection (Film, 2019)
  • Teheran Kitchen (Kurzdoku, 2010)
  • Teheran Tabu (Film, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Teheran. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12421436, 12241478, 12241476, 12241475, 12241467, 12181160, 12180068, 8396582, 8132126, 7678337, 7678336, 6975394, 4878149, 3948372, 3421629, 2036723 & 933936. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 05.07.2023
  2. wiwo.de, 20.07.2022
  3. derstandard.at, 05.03.2021
  4. bo.de, 24.01.2020
  5. bergedorfer-zeitung.de, 22.10.2019
  6. freitag.de, 07.05.2018
  7. verivox.de, 27.07.2017
  8. presseportal.de, 21.03.2016
  9. m.rp-online.de, 28.06.2015
  10. presseportal.de, 19.12.2014
  11. news.orf.at, 16.07.2013
  12. zeit.de, 13.01.2012
  13. tt.com, 30.11.2011
  14. handelsblatt.com, 08.06.2010
  15. de.rian.ru, 24.12.2009
  16. heute.de, 08.08.2008
  17. szon.de, 28.03.2007
  18. de.news.yahoo.com, 09.04.2006
  19. sueddeutsche.de, 19.11.2005
  20. Die Zeit (47/2004)
  21. sueddeutsche.de, 04.08.2003
  22. sz, 26.02.2002
  23. Die Zeit (44/2001)
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995