Rez-de-Chaussée

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ʁedəʃoˈseː]

Silbentrennung

Rez-de-Chaussée (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Teil eines Gebäudes, der zu ebener Erde gelegen ist.

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend französisch rez-de-chaussée

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Rez-de-Chausséedie Rez-de-Chaussée
Genitivdes Rez-de-Chausséeder Rez-de-Chaussée
Dativdem Rez-de-Chausséeden Rez-de-Chaussée
Akkusativdas Rez-de-Chausséedie Rez-de-Chaussée

Anderes Wort für Rez-de-Chaus­sée (Synonyme)

Erdgeschoss/Erdgeschoß
Parterre:
der zu ebener Erde gelegene Teil eines Zuschauerraums (im Theater, Kino, Opernhaus)
ein flaches, nur niedrig bepflanztes, einem Gebäude vorgelagertes Gelände

Übersetzungen

Was reimt sich auf Rez-de-Chaus­sée?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Rez-de-Chaus­sée be­steht aus 13 Buch­sta­ben sowie zwei Binde­striche und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × É, 1 × H, 1 × R, 1 × U & 1 × Z

Die Silbentrennung er­folgt nach dem ers­ten S. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach den Bin­de­stri­chen möglich.

Das Alphagramm von Rez-de-Chaus­sée lautet: ACD?EEEHRSSUZ

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Rez-de-Chaus­sée kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.