Jonglage

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʒɔŋˈɡlaːʒə ]

Silbentrennung

Einzahl:Jonglage
Mehrzahl:Jonglagen

Definition bzw. Bedeutung

Kunststück, bei dem Objekte (Bälle, Ringe oder Ähnliches) abwechselnd in die Luft geworfen und anschließend wieder aufgefangen werden.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Jonglagedie Jonglagen
Genitivdie Jonglageder Jonglagen
Dativder Jonglageden Jonglagen
Akkusativdie Jonglagedie Jonglagen

Beispielsätze (Medien)

  • Die Mädchen und Jungen erlernten in verschiedenen Gruppen beispielsweise Bodenakrobatik, Jonglage, Trapez und vieles mehr.

  • Zuvor beweisen die Bewegungskünstler des CPG ihr Geschick mit Jonglagen und Akrobatik (ab 18.30 Uhr).

  • Dargeboten wird eine spektakuläre Mischung aus Jonglage, Comedy und Artistik.

  • Erleben Sie Artisten und Jonglage in einem anderen Licht bei unserem Premierenprojekt „Glow in the Circus“.

  • Aber an der klassischen Jonglage komme man nicht vorbei.

  • In seiner Kunst verbindet er die klassische Jonglage mit Elementen der Fußjonglage, Tanz und Schauspiel.

  • Am Nachmittag während der Festes präsentierte der Nachwuchs dann, was er gelernt hatte: Jonglagen und Kunststücke auf dem Einrad.

  • Salvatore ist für die Choreografie und die Moderation zuständig, sein Bruder Alessandro lehrt Jonglage.

  • Mit seinen Jonglagen und dem "verrückten Taxi" strapazierte er die Lachmuskeln der Zuschauer.

  • Geübt wird Seiltanz, Jonglage, Dressurvorführungen, Clownerien und artistische Nummern im Zelt am Echazufer.

  • Außerdem treten das Duett Complet mit ihrem Programm "Akrobatik, Jonglage, Artistik" sowie Kaspar & Gaya auf.

  • Thomas Endls Jonglagen mit Bällen und Keulen gefallen durch den gut choreografierten Ablauf der Temponummer.

  • Die Compagnie 111 zeigt eine Performance aus Jonglage, Tanz und Akrobatik.

  • Insgesamt sind rund 100 Vorstellungen geplant; Tanzperformance und Jonglage sind ebenso feste Programmpunkte wie Comedy.

  • Die Einlagen von Jonglage, Akrobatik, Trapezkunst, Stepptanz und Komödie sind, jede für sich, beeindruckend.

  • Als kleine Varieteeinlage wird eine Jonglage mit Textbausteinen dargeboten.

  • Artistry - Varieté, Magie, Jonglage, Comédie mit Gernot und Wolfram Bohnenberger, 20 Uhr.

  • Jonglage mit Bällen und Worten.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Jon­g­la­ge?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Jon­g­la­ge be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × G, 1 × A, 1 × E, 1 × J, 1 × L, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × J, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N, ers­ten G und A mög­lich. Im Plu­ral Jon­g­la­gen nach dem ers­ten N, ers­ten G und A.

Das Alphagramm von Jon­g­la­ge lautet: AEGGJLNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Offen­bach
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Leip­zig
  6. Aachen
  7. Gos­lar
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Otto
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Lud­wig
  6. Anton
  7. Gus­tav
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Oscar
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Lima
  6. Alfa
  7. Golf
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Jon­g­la­ge (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Jon­g­la­gen (Plural).

Jonglage

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Jon­g­la­ge kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Keu­le:
Sport, Artistik: ein Gerät für Jonglage oder Sport
Kon­takt­jon­g­la­ge:
Form der Jonglage, bei der die Objekte (Bälle, Ringe oder Ähnliches) den überwiegenden Teil der Zeit den Körper des Jongleurs berühren
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jonglage. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. werra-rundschau.de, 23.07.2023
  2. merkur.de, 11.10.2023
  3. die-glocke.de, 30.08.2020
  4. meinbezirk.at, 20.08.2017
  5. shz.de, 19.05.2016
  6. fuldaerzeitung.de, 28.06.2011
  7. tagblatt.de, 02.01.2010
  8. morgenweb.de, 23.12.2006
  9. gea.de, 13.12.2005
  10. fr-aktuell.de, 15.06.2004
  11. lvz.de, 08.02.2003
  12. sueddeutsche.de, 20.06.2002
  13. welt.de, 01.08.2002
  14. Berliner Zeitung 2000
  15. TAZ 1997
  16. Stuttgarter Zeitung 1996
  17. Stuttgarter Zeitung 1995