Rahden

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Rahden

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Rahden liegt im Westen Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Eine ähnliche Problematik gibt es gerade im Naturschutzgebiet „Weißes Moor“ in Rahden.

  • Er steht jetzt in Rahden vor Gericht.

  • Etabliert habe sich die Kooperation mit der Kita Sonnenstrahl in Rahden.

  • Dennoch hat man sich bei der Stadtverwaltung Rahden Gedanken über die Energie-Zukunft ohne Putins gas gemacht.

  • Schweinestall-Brand mit vielen toten Tieren entfacht auch Umweltdiskussion Joern Spreen-Ledebur Rahden.

  • Uwe Müllers vorweihnachtliches Kultkonzert wird in diesem Jahr in vier Aufführungen in Espelkamp und Rahden zu erleben sein.

  • Der Opel-Fahrer war gegen 1.20 Uhr auf der B 239 in Richtung Rahden unterwegs.

  • Die 24-Jährige kommt aus Rahden-Kleinendorf und war bis zum Abitur 2015 Schülerin des Gymnasiums Rahden.

  • Erschüttert zeigte sich gestern Sabine Warner aus Rahden.

  • Rahden (ots) - Am Mittwochabend ist ein Rahdener bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden.

  • Hier der Gewinner: "Wir machen Landwirtschaft echt stark", Hanno Winkelmann, Rahden.

  • Genau genommen im Stadtteil Varl des Nachbarorts Rahden, in Espelkamp hat die Polizei eine Pressezentrale errichtet.

  • Dem konnte Eva van Rahden nur beipflichten.

  • Rahden (ots) - Gestern früh gegen 06:00 Uhr befuhr ein 24-jähriger Mann mit seinem PKW den Mindener Postweg ini Rahden in Richtung Norden.

  • Zwei gute vierte Plätze sind zu melden für Rieke Schmale (Rahden) über 100 und 200 m in guten 13,52 bzw. noch besseren 27,82 Sekunden.

  • Achim Post (50) wurde in Rahden geboren und wuchs in Espelkamp auf, wo er 1978 am Söderblom-Gymnasium sein Abitur machte.

  • Bauausführende Firma war die Siedenburger Gewächshausbau GmbH&Co. KG in Rahden.

  • Der ?Waldsportpfad Rahden? liegt in Wettmar am Ortsausgang Richtung Kleinburgwedel und ist eine alte Trimm-dich-Strecke.

  • Drei Jahre lang hat Nina Stüber im ostwestfälischen Rahden das Drechseln gelernt, und sie hat gut gelernt.

  • Trotzdem will der Firmengründer auch am Standort Rahden festhalten, wo weiter Personalcomputer und Software entwickelt werden.

Häufige Wortkombinationen

  • in Rahden anlangen, in Rahden arbeiten, sich in Rahden aufhalten, in Rahden aufwachsen, Rahden besuchen, durch Rahden fahren, nach Rahden fahren, über Rahden fahren, nach Rahden kommen, nach Rahden gehen, in Rahden leben, nach Rahden reisen, aus Rahden stammen, in Rahden verweilen, nach Rahden zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Rah­den?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Rah­den be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich.

Das Alphagramm von Rah­den lautet: ADEHNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Dora
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Delta
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Rahden

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rah­den kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rahden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. westfalen-blatt.de, 23.04.2023
  2. nw.de, 08.08.2023
  3. westfalen-blatt.de, 13.03.2023
  4. westfalen-blatt.de, 19.07.2022
  5. mt.de, 06.01.2022
  6. westfalen-blatt.de, 09.10.2022
  7. westfalen-blatt.de, 20.08.2021
  8. westfalen-blatt.de, 16.06.2021
  9. westfalen-blatt.de, 22.01.2021
  10. nw.de, 23.04.2020
  11. agrarheute.com, 24.05.2017
  12. heise.de.telepolis.feedsportal.com, 24.11.2015
  13. derstandard.at, 11.11.2013
  14. polizeipresse.de, 12.08.2011
  15. mt-online.de, 16.06.2010
  16. mt-online.de, 09.09.2009
  17. finanznachrichten.de, 06.06.2008
  18. haz.de, 27.04.2007
  19. Die Welt 2001
  20. Berliner Zeitung 2000