Plettenberg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈplɛtn̩ˌbɛʁk ]

Silbentrennung

Plettenberg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Plettenberg liegt im Westen Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Aquamagis Plettenberg scheint eine Wasserrutsche mitten in der Fahrt einfach aufzuhören.

  • Plettenberg nennt sich auf X, das vorher Twitter hieß, Plettigoal, arbeitet für Sky und ist immer nah dran.

  • Anna-Lisa Plettenberg macht seit 2007 mit, „weil ich Lust drauf habe, mit anderen Autorinnen und Autoren zu schreiben“.

  • Lutz Güde, 2. Vorsitzender des Tennisvereins Plettenberg, stellte den Stand der Planungen für die Traglufthalle vor.

  • Ab dem 1. April 2022 werden dann Sven Westerschulze sowie Florian Plettenberg dabei sein.

  • Endlich wieder ein großes Turnier für die U12-Junioren der Schachvereinigung Plettenberg!

  • Hinweise nimmt die Wache Plettenberg entgegen.

  • Im märkischen Plettenberg hatte ein Autofahrer beim Abbiegen auf ein Grundstück keinen Blinker gesetzt, wie die Polizei am Montag mitteilte.

  • Von den neun Neu-Infizierten kommen je drei aus Plettenberg und Menden, zwei aus Lüdenscheid sowie eine Person aus Hemer.

  • Zwei Dutzend Personen kann das Gefährt, das aus Plettenberg (Sauerland) nach Gütersloh gekommen ist, aufnehmen.

  • Im Fall des getöteten Pflegekindes in Plettenberg Anfang Januar 2019 steht jetzt die genaue Todesursache fest.

  • Von Plettenberg ist groß, höflich, eloquent.

  • Bei der dritten Änderung des Regionalplans 2013 geht es darum, das Abbaugebiet auf dem Plettenberg zu erweitern.

  • Beim Abendessen im Gasthof Zum Plettenberg in Schömberg fand der gelungene Ausflug sein Ende.

  • Der Plettenberg ist eben nicht nur Mutter Erde; die liefert allenfalls Lehmziegel und Dachbedeckung.

  • Stärker gefragt seien die Führungen auf dem Plettenberg und durch das Zementwerk, die regelmäßig ausgebucht seien.

  • Ulrich Graf von Plettenberg wurde am 6. August 1964 in Birkenfeld/Nahe geboren.

  • Das Unternehmen Elaflex Hiby in Plettenberg ist Weltmarktführer bei der Herstellung von Tankarmaturen.

  • Es sei denn, man heißt Hugo Simon, Peter Nidetzky oder Christian Plettenberg.

  • Deshalb kommt auch in Budapest dem Qualifying eine besondere Bedeutung zu", sagte Titelverteidiger Michael Bartels (Plettenberg).

Häufige Wortkombinationen

  • in Plettenberg anlangen, in Plettenberg arbeiten, sich in Plettenberg aufhalten, in Plettenberg aufwachsen, Plettenberg besuchen, durch Plettenberg fahren, nach Plettenberg fahren, über Plettenberg fahren, nach Plettenberg kommen, nach Plettenberg gehen, in Plettenberg leben, nach Plettenberg reisen, aus Plettenberg stammen, in Plettenberg verweilen, nach Plettenberg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Plet­ten­berg be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und N mög­lich.

Das Alphagramm von Plet­ten­berg lautet: BEEEGLNPRTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Leip­zig
  3. Essen
  4. Tü­bin­gen
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Ber­lin
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Lud­wig
  3. Emil
  4. Theo­dor
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Berta
  9. Emil
  10. Richard
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Lima
  3. Echo
  4. Tango
  5. Tango
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Bravo
  9. Echo
  10. Romeo
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Plettenberg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Plet­ten­berg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Plettenberg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 19.09.2023
  2. n-tv.de, 30.08.2023
  3. ga.de, 12.12.2022
  4. come-on.de, 21.09.2022
  5. derwesten.de, 16.10.2021
  6. come-on.de, 07.08.2021
  7. presseportal.de, 12.04.2021
  8. die-glocke.de, 24.02.2020
  9. waz.de, 17.03.2020
  10. nw.de, 04.10.2020
  11. www1.wdr.de, 30.07.2019
  12. welt.de, 11.01.2019
  13. schwarzwaelder-bote.de, 11.04.2018
  14. schwarzwaelder-bote.de, 05.04.2018
  15. schwarzwaelder-bote.de, 11.12.2018
  16. schwarzwaelder-bote.de, 14.07.2016
  17. eifelzeitung.de, 01.07.2016
  18. handelsblatt.com, 26.08.2013
  19. kurier.at, 13.11.2011
  20. wlz-fz.de, 12.07.2009
  21. nrz.de, 09.01.2007
  22. berlinonline.de, 13.09.2005
  23. Die Welt 2001
  24. TAZ 1997
  25. Welt 1996