Port

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ pɔʁt ]

Silbentrennung

Einzahl:Port
Mehrzahl:Porte

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Mittelhochdeutsch port, von altfranzösisch port, von lateinisch portus, dies zu porta „Pforte“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Portdie Porte
Genitivdes Portsder Porte
Dativdem Portden Porten
Akkusativden Portdie Porte

Anderes Wort für Port (Synonyme)

Hafen:
Gefäß für Glasschmelze in der Glasmacherei, Schmelztiegel
natürliches oder künstlich angelegtes Wasserbecken für Schiffe am Meeresrand oder an Binnenwasserwegen, um dort zu liegen und zu ankern, mit Anlagen zum Löschen, Laden, Reinigen und Ausbessern
Portwein (Hauptform):
schwerer Wein aus Portugal, der sehr lange in einem (Eichen-)Fass gelagert hat

Beispielsätze (Medien)

  • Am Ende des Tages »schließt« Gaby ihr Geschichtsbuch mitten in St. Peter Port an einer ganz besonderen Bank.

  • Abgerundet werden die Ports mit einem 3,5-mm-Klinke-Kopfhöreranschluss.

  • Auf Instagram teilt Frauke Ludowig aus Port Adriano dem Westen von Mallorca ein Foto.

  • Auch die Tierschutzorganisation "Koala Hospital Port Macquarie" hat einige atemberaubende Bilder auf Facebook geteilt.

  • Aktion gegen Fachkräftemangel: Brunsbüttel Ports bietet sich Kitas und Schulen als außerschulischer Lernort an.

  • Andere Ports von Capcom waren jetzt nicht schlecht nur hatten die quasi nichts was es nicht schon auf den konsolen gibt.

  • Am Mittwoch schloss die Hafenverwaltung Hamburg Port Authority (HPA) das Projekt mit der Herausnahme eines letzten Dalbens aus der Elbe ab.

  • Bei Samuel Gassner Port ist, gut geschützt im Holzhäuschen, eine reizende Osterdekoration zu bewundern!

  • Andere Nutzer empfehlen, den verwundbaren Port über eine Änderung bei der Router-Firewall dicht zu machen.

  • Auch die bei Touristen beliebten Städte Cairns und Port Douglas rechneten mit schwerem Regen.

  • Aus Sicherheitsgründen war das Verfahren von Port Said nach Kairo verlegt worden.

  • Auch in Kairo entlud sich die Wut der Bürger nach den tödlichen Ausschreitungen im Stadion von Port Said in Gewalt.

  • Als sei die Zeit stillgestanden: Haitis Hauptstadt Port -au-Prince kurz nach dem Erdbeben.

  • Produktionszusagen für das britische Werk Ellesmere Port sorgten bei der deutschen Belegschaft für Empörung.

  • Anschlussfreudig zeigt sich der All-in-One PC mit sechs USB 2.0 Ports und einem Firewire (1394) Anschluss.

  • Das Computerbild zeigt das 500-Millionen-Euro-Tourismusprojekt Port Olpenitz bei Kappeln.

  • Es handelt sich um das "Network Express Module" (NEM) mit 20 Ports und das "ExpressModul" (EM) mit 2 Ports.

  • Auch im spanischen Saragossa, im britischen Ellesmere Port und an anderen Standorten Europas laufen Proteste.

  • Dabei soll es sich um den staatlichen Hafenbetreiber Dubai Ports World (DP World) handeln. dih/ebe/hst HB LONDON.

  • Den Umschlag für den Export übernimmt die Buss Ports + Logistics Gruppe.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Port?

Wortaufbau

Das Isogramm Port be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × O
  • Konsonanten: 1 × P, 1 × R, 1 × T

Das Alphagramm von Port lautet: OPRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Otto
  3. Richard
  4. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Port (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Por­te (Plural).

Port

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Port kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A summer at Port Phillip Robert Dundas Murray | ISBN: 978-3-38603-571-2
  • Biographies of Port Said: Everydayness of State, Dwellers, and Strangers Mostafa Mohie | ISBN: 978-1-64903-230-0
  • Der Kommissar und der Teufel von Port Blanc Maria Dries | ISBN: 978-3-74663-700-6
  • Der Tote von Port Pin Anna-Maria Aurel | ISBN: 978-3-40419-355-4
  • Le Port Guy de Maupassant | ISBN: 978-3-99112-133-6
  • Lonely Planet Cruise Ports Caribbean Lonely Planet | ISBN: 978-1-78701-850-1
  • Moon Port Pastor Phil Kramer | ISBN: 978-0-98594-066-9
  • Strangers at the Port Lauren Aimee Curtis | ISBN: 978-1-39960-818-3
  • Welcome to Port Berry K. T. Dady | ISBN: 978-1-78189-737-9

Film- & Serientitel

  • Garden Route – Von Kapstadt nach Port Elizabeth (Doku, 2003)
  • In the Port of Cape Town (Film, 2019)
  • Meuterei in Port Chicago (Fernsehfilm, 1999)
  • Port Authority (Film, 2019)
  • Port Charles (TV-Serie, 1997)
  • Port of Memory (Film, 2010)
  • Port Protection (TV-Serie, 2015)
  • Zuflucht in Shanghai – The Port of last Resort (Doku, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Port. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Port. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch
  2. Duden Online
  3. nd-aktuell.de, 06.05.2023
  4. winfuture.de, 12.05.2022
  5. derwesten.de, 26.05.2021
  6. focus.de, 10.01.2020
  7. shz.de, 12.05.2019
  8. 4players.de, 11.01.2018
  9. bernerzeitung.ch, 02.03.2017
  10. bielertagblatt.ch, 27.03.2016
  11. heise.de, 10.01.2015
  12. orf.at, 11.04.2014
  13. zeit.de, 27.01.2013
  14. spiegel.de, 03.02.2012
  15. bazonline.ch, 13.01.2011
  16. handelsblatt.com, 26.03.2010
  17. chip.de, 05.01.2009
  18. kn-online.de, 14.10.2008
  19. tecchannel.de, 26.02.2007
  20. handelsblatt.com, 20.06.2006
  21. handelsblatt.com, 02.11.2005
  22. abendblatt.de, 02.09.2004
  23. spiegel.de, 09.04.2003
  24. spiegel.de, 31.08.2002
  25. sz, 25.08.2001
  26. DIE WELT 2000
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. TAZ 1997
  29. Die Zeit 1996
  30. Die Zeit 1995