Normal

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: nor­mal (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ nɔʁˈmaːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Normal
Mehrzahl:Normale

Definition bzw. Bedeutung

  • Maß oder Maßstab zur Eichung und Kontrolle anderer Maße oder Maßstäbe

  • nur Singular, meist ohne Artikel, kurz für: Normalbenzin

Begriffsursprung

Substantivierung des Adjektivs normal durch Konversion.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Normaldie Normale
Genitivdes Normalsder Normale
Dativdem Normalden Normalen
Akkusativdas Normaldie Normale

Anderes Wort für Nor­mal (Synonyme)

Modell:
gedankliches Konstrukt natürlicher oder gesellschaftlicher Phänomene
Muster, das vervielfältigt wird
Muster:
ein Handlungsablauf oder eine Denk-, Gestaltungs- oder Verhaltensweise, die zur gleichförmigen Wiederholung (Reproduktion) bestimmt ist
gleichbleibende Struktur, die einer sich wiederholenden Sache zu Grunde liegt
Normalbenzin
Prototyp:
Inbegriff für etwas, typischer Vertreter einer Gruppe
Muster, Urform von etwas

Sinnverwandte Wörter

Eta­lon:
künstlich hergestelltes Vergleichsstück zur Definition der Einheit einer physikalischen Größe, indem es selbst diese Größe darstellt
künstlich hergestelltes Vergleichsstück zur Definition der Einheit einer physikalischen Größe, indem es verwendet wird, um diese Größe zu produzieren (Messgerät)
Maßverkörperung

Gegenteil von Nor­mal (Antonyme)

Su­per:
kurz für: Superbenzin

Beispielsätze

  • Im roten Kanister ist Super und im grünen Normal.

  • Fährt der Wagen mit Normal oder mit Super?

  • Normal ist, was die Mehrheit macht, aber das ist nicht unbedingt gut.

  • Tom ruft durch sein sehr vom Normalen abweichendes Erscheinungsbild bei vielen Unbehagen hervor.

  • Tanken Sie Normal oder Super?

  • Normal ist, was die meisten tun.

  • Fünf Gallonen Normal, bitte.

  • Bitte füllen Sie den Tank mit Normal.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf Normal ist das Spiel ein einziger Faceroll.

  • Der Landesvorsitzende der Grünen in Sachsen, Normal Volger, wird bei der Wahl zum Landesvorsitz im Mai nicht mehr antreten.

  • Wirtschaft und Corona - „Normal ist ein Land, das wieder anpacken darf

  • Andrea Hölzel: Es ist Wahnsinn: Normal habe ich zehn bis 30 Anrufe pro Tag.

  • Dabei habe die Gesamtdurchschnittstemperatur für das zweite Quartal 1,8 Grad über dem Normal gelegen, hieß es.

  • Beim Splatfest werden außerdem die bisherigen Modi Solo und Team gegen Normal und Pro ausgetaucht.

  • Normal ist sicherlich nicht, dass man einen Teamkollegen aufhält gegen den man kein Rennen fährt, weil man weit zurückliegt.

  • Bei Nekkoala handelt es sich demnach um ein Halbschlaf-Pokémon des Typs Normal, dessen besondere Fähigkeit "Absoluter Schlaf" ist.

  • Bis zu zwei Meter über Normal könnte das Wasser am späten Freitagnachmittag an der nordfriesischen Küste, in Hamburg und Bremen steigen.

  • Diese betreffen insbesondere zukünftige Rückkäufe unserer Stammaktien im Rahmen des Normal Course Issuer Bid (NCIB).

  • An der Strom-Börse sinken die Preise, aber Otto Normal muss immer mehr zahlen: Spannendes Thema bei Hart aber fair.

  • Ein Wunder das ich nicht schon reihenweise verreckt bin, da war teilweise mehr glück als Verstand am Werk und das auf Normal.

  • Das dadurch die Neugier dieser Menschen geweckt wird, ist ja nichts anderes als Normal.

  • Normal wäre es also nicht, wenn jeder Tag im statistischen Durchschnitt läge?

  • "Normal haben wir gegen Barca keine Chance", sagte der Nationalspieler in der "tz".

  • Die Abgaben für Otto Normal sind jedoch freundlicherweise geblieben.

  • Das kleine Kind wog bei seinem Tod nur noch sieben Kilo. Normal sind in diesem Alter 15 bis 20 Kilo Gewicht.

  • Normal sind hier 3,70 Meter.

  • Normal seien nur 15 Meter.

  • Normal ist, was alle aus Angst tun. "Erneut" ist die magische Gegenvokabel zu "alt".

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Nor­mal?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Nor­mal be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich. Im Plu­ral Nor­ma­le zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Nor­mal lautet: ALMNOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Mün­chen
  5. Aachen
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Otto
  3. Richard
  4. Martha
  5. Anton
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Mike
  5. Alfa
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Nor­mal (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Nor­ma­le (Plural).

Normal

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nor­mal kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

besondere:
vom Gewohnten, Normalen abweichend
Enor­mi­tät:
mit Plural: Ding/Ereignis, das über das Normale hinaus ausgeprägt (enorm) ist
Ex­t­rem:
das Äußerste, die weiteste Abweichung zum Mittel/zum Normalen
pa­ra­nor­mal:
jenseits oder außerhalb des Normalen, sich nicht mit auf natürliche Weise erklären lassend
Sub­nor­ma­le:
Mathematik, Geometrie: Projektion einer Normalen auf die Abszissenachse
Tau­sen­der:
Berg, Erhebung mit einer Höhe von mehr als 1000 Meter über Normal Null
Welt:
spontaner Ausruf der Begeisterung und Zustimmung; im Unterschied vom Normalen, Durchschnittlichen, Alltäglichen das positiv gewertete Besondere
wi­der­na­tür­lich:
so, dass es in negativer Art und Weise vom Bekannten, Natürlichen, Normalen abweicht

Buchtitel

  • A Map of the New Normal Jeff Rubin | ISBN: 978-0-73524-611-9
  • At the Border of Normal Lisa Jackinsky | ISBN: 978-1-66289-189-2
  • But You Look So Normal Claudia Marseille | ISBN: 978-1-64742-626-2
  • He Seemed Normal … Mary Gulla | ISBN: 978-1-73368-658-7
  • Is That Normal? Meghan Burke | ISBN: 979-8-35093-425-0
  • Lob des Normalen Cora Stephan | ISBN: 978-3-95972-400-5
  • Neue Irre! – Wir behandeln die Falschen, unser Problem sind die Normalen Manfred Lütz | ISBN: 978-3-32810-814-6
  • New Normal Akito Aihara | ISBN: 978-3-75550-073-5
  • Noch Normal? Das lässt sich gendern! Birgit Kelle | ISBN: 978-3-95972-364-0
  • Normal Allen Frances | ISBN: 978-3-83216-269-6
  • Normal Functioning Adult Samantha L. Valentine | ISBN: 978-0-97561-112-8
  • Normal People Sally Rooney | ISBN: 978-0-57133-465-0
  • Normal Rules Don't Apply Kate Atkinson | ISBN: 978-1-80499-080-3
  • Normale Härte – Brägels neue Ausreißversuche Jürgen Löhle | ISBN: 978-3-66711-863-9
  • Normale und pathologische Anatomie der Nasenhöhle und ihrer pneumatischen Anhänge Emil Zuckerkandl | ISBN: 978-3-38653-198-6
  • Otherwise Normal People Aurelia C. Scott | ISBN: 978-1-61620-614-7
  • Perfectly Normal Zachary Steele | ISBN: 978-1-61188-361-9
  • The Myth of Normal Gabor Maté | ISBN: 978-0-59308-388-8
  • The New Normal Ellie Mae O'Hagan | ISBN: 978-0-00831-195-7

Film- & Serientitel

  • 3 Days of Normal (Film, 2012)
  • A New Normal (Kurzfilm, 2019)
  • Acting Normal: Billy Gray on Douglas Sirk's All I Desire (Doku, 2008)
  • All Is Normal (Film, 2008)
  • Alma's Not Normal (TV-Serie, 2020)
  • Ashley Jones Is Perfectly Normal (Film, 2021)
  • BTNG > Normal (Film, 2015)
  • Die Schönheit im Normalen finden: Die inneren Bilder des Percy Adlon (Doku, 1993)
  • Einfach Normal (Film, 2023)
  • Finding Normal (TV-Serie, 2013)
  • Gortimer Gibbon: Mein Leben in der Normal Street (TV-Serie, 2014)
  • Lych – Ja Normal (Film, 2021)
  • My Normal (Film, 2009)
  • New Normal (Film, 2022)
  • Normal (Film, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Normal. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Normal. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11780451, 9623334, 7705823, 7443238, 7122708, 636490 & 394193. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. 4players.de, 16.06.2023
  2. saechsische.de, 02.05.2022
  3. merkur.de, 14.09.2021
  4. abendzeitung-muenchen.de, 06.04.2020
  5. radio.cz, 15.08.2019
  6. 4players.de, 14.09.2018
  7. spiegel.de, 08.10.2017
  8. gameswelt.de, 11.06.2016
  9. spiegel.de, 10.01.2015
  10. presseportal.de, 12.11.2014
  11. feedproxy.google.com, 06.11.2013
  12. 4players.de, 12.04.2012
  13. bernerzeitung.ch, 29.12.2011
  14. thueringer-allgemeine.de, 18.08.2010
  15. sport.t-online.de, 19.03.2009
  16. hbxtracking.sueddeutsche.de, 30.05.2008
  17. welt.de, 22.11.2007
  18. fr-aktuell.de, 08.04.2006
  19. de.news.yahoo.com, 10.08.2005
  20. Die Zeit (32/2004)
  21. Die Zeit (49/2003)
  22. berlinonline.de, 08.10.2002
  23. bz, 12.06.2001
  24. BILD 2000
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995