Nahost

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ naːˈʔɔst ]

Silbentrennung

Nahost

Definition bzw. Bedeutung

Nicht genau eingegrenztes Gebiet in Westasien; Naher Osten.

Begriffsursprung

Kontraktion aus der Wortgruppe der Nahe Osten.

Alternative Schreibweise

  • Nah-Ost

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Nahost
Genitivdes Nahost
Dativdem Nahost
Akkusativden Nahost

Anderes Wort für Nah­ost (Synonyme)

Morgenland:
veraltet für Orient
Naher Osten:
Gebiet in Vorderasien, das die Arabische Halbinsel, den Fruchtbaren Halbmond und Ägypten, Iran und die Türkei umfasst; Vergleiche auch Mittlerer Osten und Ferner Osten
Vorderer Orient:
nicht genau definiertes Gebiet in Vorderasien

Sinnverwandte Wörter

Vor­der­asi­en:
Gegend im Südwesten Asiens

Gegenteil von Nah­ost (Antonyme)

Fern­ost:
kurz für: der Ferne Osten
Mittelost

Beispielsätze

  • Es gibt immer wieder Probleme in Europa mit den Migranten aus Nahost.

  • Niemand weiß, ob es in Nahost zum Krieg kommen wird.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Angesichts des Kriegs in Nahost hat Papst Franziskus im Petersdom um Frieden gebetet.

  • Von den rund elf Mitwirkenden kommen mehrere aus dem Ausland, einige aus Nahost.

  • Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und Kremlchef Wladimir Putin haben den Gewaltausbruch in Nahost verurteilt.

  • Hoving, zuvor Chef des Niederlande-Geschäfts, leitet nun auch das Firmenkundengeschäft in Nahost und Afrika.

  • Er könnte dieses Mal einen Paradigmenwechsel in Nahost herbeiführen wollen und die offiziell beerdigen.

  • Der wollte Dienstagabend über die Lage in Nahost beraten.

  • Dass Bayern selbst den staatlichen Katar-Flughafen auf dem Trikot-Ärmel trägt und Millionen aus Nahost kassiert, erwähnte er nicht.

  • Am Sonntag weilt auch der französische Außenminister Jean-Marc Ayrault in Nahost.

  • Er erntet Lob aus Nahost - aber auch Hass aus Deutschland.

  • Anders als sein Gegenkandidat Schitrit ist Rivlin gegen eine Zwei-Staaten-Lösung in Nahost.

  • Assad warnt am Montag vor einem Militärschlag und droht mit dem "Pulverfass Nahost".

  • Lesen Sie hier mehr zu den Themen "Konflikte", "Palästinenser" und "Nahost".

  • Berichte über Truppenbewegungen der US-Streitkräfte in Richtung Nordafrika und Nahost, während Destabilisierung Syriens eskaliert.

  • Das Nahost Quartett Seit 2002 bemüht sich das Nahost-Quartett um eine Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts.

  • Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost.

  • Dann spielen Fragen der Sicherheit sowie politische Faktoren eine Rolle, in Nahost etwa oder in Nigeria.

  • Pirelli hat nicht an vermeintliche Bieter aus Russland oder Nahost verkauft, dennoch wird der Vorschlag einen politischen Sturm auslösen.

  • Bei den Beratungen im Elysée-Palast zu außenpolitischen Fragen stehen die Themen Nahost und Libanon im Mittelpunkt.

  • Für den ersten Anschlag seit der Waffenruhe in Nahost macht die israelische Regierung Syrien mitverantwortlich.

  • Bei einer neuen Eskalation der Gewalt in Nahost sind am Wochenende im Gazastreifen 21 Palästinenser getötet worden.

Häufige Wortkombinationen

  • aus, für, in, nach Nahost

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: Near East
  • Französisch: Moyen-Orient
  • Georgisch: ახლო აღმოსავლეთი (akhlo aghmosavleti)
  • Italienisch: Medio Oriente
  • Mazedonisch: Блискиот исток (Bliskiot istok) (männlich)
  • Neugriechisch: Εγγύς Ανατολή (Engýs Anatolí) (weiblich)
  • Serbisch: Блиски исток (Bliski istok) (männlich)
  • Serbokroatisch: Блиски исток (Bliski istok) (männlich)
  • Spanisch: Medio Oriente
  • Ungarisch: Közel-Kelet

Was reimt sich auf Nah­ost?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Nah­ost be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × H, 1 × N, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich.

Das Alphagramm von Nah­ost lautet: AHNOST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Offen­bach
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Otto
  5. Samuel
  6. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Oscar
  5. Sierra
  6. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Nahost

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nah­ost kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Kein Frieden in Nahost Noam Chomsky | ISBN: 978-3-93981-653-9
  • Krieg und Chaos in Nahost Aktham Suliman | ISBN: 978-3-93981-640-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nahost. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nahost. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7447071 & 990031. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesschau.de, 27.10.2023
  2. luzernerzeitung.ch, 25.10.2022
  3. t-online.de, 18.05.2021
  4. cash.ch, 19.09.2020
  5. welt.de, 07.04.2019
  6. welt.de, 15.05.2018
  7. bild.de, 24.11.2017
  8. nachrichten.at, 14.05.2016
  9. spiegel.de, 03.10.2015
  10. tagesschau.de, 11.06.2014
  11. schwaebische.de, 03.09.2013
  12. zeit.de, 22.01.2012
  13. de.nachrichten.yahoo.com, 23.06.2011
  14. zeit.de, 19.03.2010
  15. kurier.at, 03.01.2009
  16. handelsblatt.com, 22.05.2008
  17. boerse-online.de, 02.04.2007
  18. de.news.yahoo.com, 26.08.2006
  19. fr-aktuell.de, 28.02.2005
  20. berlinonline.de, 09.03.2004
  21. tagesschau.de, 20.06.2003
  22. welt.de, 04.04.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995