Fernost

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛʁnˈʔɔst ]

Silbentrennung

Fernost

Definition bzw. Bedeutung

Kurz für: der Ferne Osten.

Begriffsursprung

Kontraktion der Wortgruppe der Ferne Osten.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Fernost
Genitivdes Fernost/​Fernosts
Dativdem Fernost
Akkusativden Fernost

Anderes Wort für Fern­ost (Synonyme)

Ferner Osten
Ostasien:
östlicher Teil des Kontinents Asiens

Gegenteil von Fern­ost (Antonyme)

Nah­ost:
nicht genau eingegrenztes Gebiet in Westasien; Naher Osten

Beispielsätze (Medien)

  • ARTE entführt sie mit zehn Werken des japanischen Filmemachers Yasujiro Ozu nach Fernost.

  • Auch der heimische Leinsamen sei besser als der angesagte Chia-Samen aus Fernost.

  • Als Recyclingunternehmen beziehen wir die Masse unseres Vormaterials aus einem Umkreis von 500 Kilometern und weniger aus Fernost.

  • Das ungebremste Digital-Wachstum aus Fernost geht weiter.

  • Auch die demografische Entwicklung Chinas hat Einfluss auf den Asset Management-Markt in Fernost.

  • Aber das Tauwetter in Fernost ist eine gefährliche Illusion.

  • Der Schädling aus Fernost befällt die beliebten Gartenpflanzen auf perfide Art – und ist auch noch ein Überlebenskünstler.

  • Auf dem europäischen Kontinent schlossen die Investoren aus Fernost Projekte für eine Rekordsumme von 35,6 Milliarden $ ab.

  • Ab Herbst will das Unternehmen den asiatischen Markt erobern, erstes Netflix-Land in Fernost wird Japan sein.

  • Das Landschaftbild und die Klimazone haben sich verändert, auch sind wir von der Region Sibirien nach Fernost übergewechselt.

  • China schenkt dem Sudan manches Bauprojekt als Entwicklungshilfe, und oft werden sogar die Arbeiter aus Fernost entsandt.

  • Die wichtigsten Fragen zur Abkühlung in Fernost.

  • Auch der deutsche Leitindex DAX startete im Plus. Eher optimistische Zeichen für den Börsentag kamen zuvor aus Fernost.

  • Der Euro ist wegen der europäischen Schuldenkrise in Fernost unter Druck geblieben.

  • «Unser Konjunkturpaket soll Arbeitsplätze in Deutschland sichern und nicht Arbeitsplätze in Fernost», betonte Guttenberg.

  • Der Euro profitierte in Fernost von der Erwartung, dass die EZB die Zinsen konstant halten werde.

  • Rath warnte vielmehr vor Billigimporten von No-Name-Herstellern aus Fernost.

  • Gatlin sprintet unter zehn Sekunden Für den einzigen deutschen Sieg in Fernost sorgte Hammerwerferin Betty Heidler.

  • Von Hamburg aus sollen jede Woche vier Schiffe Richtung Fernost auslaufen.

  • Davon 400.000 aus der EU, der Rest aus USA und Fernost.

Häufige Wortkombinationen

  • aus, für, in, nach… Fernost

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: Far East
  • Französisch: Extrême-Orient (männlich)
  • Georgisch: შორეული აღმოსავლეთი (shoreuli aghmosavleti)
  • Italienisch: Estremo Oriente (männlich)
  • Mazedonisch: Далечниот исток (Dalečniot istok) (männlich)
  • Neugriechisch: Άπω Ανατολή (Ápo Anatolí) (weiblich)
  • Russisch: Дальний Восток
  • Serbisch: Далеки исток (Daleki istok) (männlich)
  • Spanisch: Extremo Oriente (männlich)
  • Ungarisch: távolkelet

Was reimt sich auf Fern­ost?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Fern­ost be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × F, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Fern­ost lautet: EFNORST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Nürn­berg
  5. Offen­bach
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Emil
  3. Richard
  4. Nord­pol
  5. Otto
  6. Samuel
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Novem­ber
  5. Oscar
  6. Sierra
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Fernost

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fern­ost kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Cha­ba­rowsk:
eine Region und deren Hauptstadt im russischen Föderationskreis Fernost

Film- & Serientitel

  • Donner über Fernost (Film, 1952)
  • Fernost (Kurzfilm, 2005)
  • Flammen über Fernost (Film, 1954)
  • Japan First? Nationalismus in Fernost (Doku, 2017)
  • Liebesgrüsse aus Fernost (Film, 1973)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fernost. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fernost. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. presseportal.ch, 30.10.2023
  2. op-online.de, 18.07.2022
  3. vienna.at, 29.09.2021
  4. meedia.de, 13.02.2020
  5. presseportal.de, 06.11.2019
  6. welt.de, 22.04.2018
  7. nrz.de, 17.06.2017
  8. stuttgart-journal.de, 20.07.2016
  9. computerbase.de, 16.07.2015
  10. gotha.tlz.de, 10.10.2014
  11. spiegel.de, 02.04.2013
  12. boerse-online.de, 05.03.2012
  13. bernerzeitung.ch, 12.08.2011
  14. feeds.cash.ch, 13.12.2010
  15. net-tribune.de, 24.01.2009
  16. boerse-online.de, 08.04.2008
  17. tagesspiegel.de, 15.08.2007
  18. szon.de, 07.05.2006
  19. abendblatt.de, 23.03.2005
  20. spiegel.de, 31.03.2004
  21. lvz.de, 23.10.2003
  22. netzeitung.de, 17.05.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995