Südprovinz

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈzyːtpʁoˌvɪnt͡s]

Silbentrennung

Südprovinz (Mehrzahl:Südprovinzen)

Definition bzw. Bedeutung

Provinz im Süden eines Landes.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Süd und Provinz.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Südprovinzdie Südprovinzen
Genitivdie Südprovinzder Südprovinzen
Dativder Südprovinzden Südprovinzen
Akkusativdie Südprovinzdie Südprovinzen

Beispielsätze

  • In der Südprovinz Helmand liefern sich afghanische Streitkräfte und radikalislamische Taliban derzeit heftige Gefechte.

  • Kundus ist zusammen mit der Nordprovinz Baghlan sowie den Südprovinzen Helmand und Urusgan Hauptziel der laufenden Talibanoffensiven.

  • Noch gilt Thailand in der Welt als friedlich-freundliches Tropenland - auch wenn in den moslemischen Südprovinzen ein Terrorkrieg tobt.

  • Der Isaf-Angriff in der Südprovinz Urusgan galt nach Angaben der Schutztruppe einer Gruppe Rebellen, die Minen legen wollten.

  • Turabi war der Vorsitzende der größten Schiitenpartei in der Südprovinz Sindh.

  • Die Maschine des Typs Chinook-47 stürzte im Bezirk Dajtschopan in der Südprovinz Sabul ab, wie ein Militärsprecher in Kabul mitteilte.

  • Wir haben zwei Trinkwasseraufbereitungsanlagen in die Südprovinz geschafft.

  • Unlängst brachten sie in der Südprovinz Kandahar zwei Stammesälteste um, die sich für die Wahlen eingesetzt hatten.

  • Der durch die Nacht rasende Krankenwagen fiel der Forstpolizei von Liangjiang in Chinas Südprovinz Guangdong sofort auf.

  • Groß ist die Furcht, das Feuer in der mehrheitlich von Albanern bewohnten serbischen Südprovinz Kosovo würde auf Mazedonien überspringen.

  • Mit diesen Maßnahmen reagieren die Außenminister auf die Kämpfe in der Südprovinz Kosovo.

  • Die Südprovinz war eine der lebenswichtigen Stützen der Diktatur - die Bevölkerung sah davon herzlich wenig.

  • Nach Zeitungsberichten von gestern wurden in der Stadt Kanton 15 Drogenhändler hingerichtet, in der Südprovinz Hainan fünf.

  • Ebenfalls abwesend war der Gouverneur der Südprovinz Shaba, Gabriel Kyungu, der als einer der wichtigsten Stützen Mobutus gilt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Süd­pro­vinz be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × Ü, 1 × V & 1 × Z

  • Vokale: 1 × I, 1 × O, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × V, 1 × Z
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem D und O mög­lich. Im Plu­ral Süd­pro­vin­zen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Süd­pro­vinz lautet: DINOPRSÜVZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Umlaut-Unna
  3. Düssel­dorf
  4. Pots­dam
  5. Ros­tock
  6. Offen­bach
  7. Völk­lingen
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg
  10. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Über­mut
  3. Dora
  4. Paula
  5. Richard
  6. Otto
  7. Vik­tor
  8. Ida
  9. Nord­pol
  10. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Delta
  5. Papa
  6. Romeo
  7. Oscar
  8. Vic­tor
  9. India
  10. Novem­ber
  11. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Süd­pro­vinz (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Süd­pro­vin­zen (Plural).

Südprovinz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Süd­pro­vinz kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Südprovinz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. diepresse.com, 11.02.2017
  2. derstandard.at, 03.10.2016
  3. tagesschau.de, 25.06.2007
  4. spiegel.de, 18.09.2006
  5. ngz-online.de, 15.07.2006
  6. de.news.yahoo.com, 26.09.2005
  7. abendblatt.de, 07.01.2005
  8. Neues Deutschland 2004
  9. DIE WELT 2000
  10. Welt 1999
  11. Welt 1998
  12. TAZ 1997