Lost

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

 ➠ siehe auch: lost (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ lɔst ]

Silbentrennung

Lost

Definition bzw. Bedeutung

Chemische Stoffgruppe, welche besonders als Kampfgas eingesetzt wird; Senfgas.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Lost
Genitivdes Losts/​Lostes
Dativdem Lost/​Loste
Akkusativden Lost

Anderes Wort für Lost (Synonyme)

Gelbkreuz
Gelbkreuzgas
S-Lost
Schwefellost
Schwefelyperit
Senfgas:
giftiges, nach Senf riechendes Gas, das Blasen auf der Haut verursacht und die Augen und Lungen schädigt
Yperit (Soldatensprache, historisch):
Chemie: Bis(2-chlorethyl)sulfid

Beispielsätze (Medien)

  • Am Tage der Auktion habe einer der Erben der Familie Blank das Werk in die „Lost Art“-Datenbank einstellen lassen.

  • Damals verwandelte sich Lost Ark in ein Prügelspiel, auf das Tekken stolz gewesen wäre.

  • Aber nicht alle Spieler zeigen sich begeistert von Lost Ark.

  • Den Begriff „Lost Place“ gebraucht Projektmanager Jörg Ennenbach für den Eins-A-Markt.

  • Aber dann wird diese doch wieder von einer Lost Spaces Bildkomposition unterbrochen.

  • Die erste, Lost on Arrival, soll 2019 auf PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen.

  • Angesiedelt ist die Geschichte von The Lost Legacy rund ein Jahr nach den Ereignissen von Nathan Drake in Uncharted 4: A Thief’s End.

  • Das Setting von Lost Ember ist eine idyllische Landschaft, in der die Natur gedeiht, ohne dass der Einfluss des Menschen sie einschränkt.

  • Das spätere Fernseh-Phänomen "Lost" hat seine Wurzeln in den X-Files ebenso Erfolgsserien wie "Supernatural" oder "American Horror Story".

  • Dabei scheint das Thema der Religion wie bereits in „Lost“ ein Kernaspekt der Serie darzustellen.

  • Dass der Trip in Lost Planet 3 nicht gerade eine Urlaubsreise wird, dürfte dem Spieler klar sein.

  • Mass Effect: Paragon Lost spielt vor den Ereignissen von Mass Effect 3 und erzählt die Geschichte des jungen Allianz-Soldaten James Vega.

  • Capcom zeigte auf dem Meeting eine Demo zu Lost Planet 2, die in nur zwei Wochen von der PlayStation 3 auf das NGP umgesetzt werden konnte.

  • Denen hat noch ein fortlaufendes Seriendrama im Portfolio gefehlt, so was wie „Lost“ von Konkurrent ABC.

  • Das verschwundene Zimmer The Lost Room.

  • Der Erfinder von Serien wie "Lost" und "Alias" präsentiert ein Horrorszenario, bei dem der Zuschauer ordentlich leidet.

  • Von den angekündigten Doppelfolgen der Mystery-Serie ?Lost? nimmt ProSieben nun Abstand und zeigt nach 22.00 Uhr weiterhin Comedy-Formate.

  • Die 21-jährige Johansson wurde unter anderem durch Sofia Coppolas "Lost in Translation" und "Match Point" von Woody Allen bekannt.

  • Abrams, der vor allem für die TV-Serien "Alias" und "Lost" bekannt ist.

  • "Living History" (in Deutschland nicht ganz treffend mit "Gelebte Geschichte" übersetzt) gleicht Drew Barrymores "Little Girl Lost".

Was reimt sich auf Lost?

Wortaufbau

Das Isogramm Lost be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × L, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × O
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × S, 1 × T

Das Alphagramm von Lost lautet: LOST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Lost

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lost kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Blessing of the Lost Girls J. A Jance | ISBN: 978-0-06302-267-6
  • Dürer's Lost Masterpiece Ulinka Rublack | ISBN: 978-0-19887-310-5
  • Heroes of Olympus 01. The Lost Hero Rick Riordan | ISBN: 978-0-14132-549-1
  • How the Grinch Lost Christmas! Dr. Seuss | ISBN: 978-0-00862-603-7
  • Lost and Found Oliver Jeffers | ISBN: 978-0-00715-036-6
  • Lost Birds Anne Hillerman | ISBN: 978-0-06334-478-5
  • Lost Decade Robert Blackwill, Richard Fontaine | ISBN: 978-0-19767-794-0
  • Lost Girls Robert Kolker | ISBN: 978-0-06339-255-7
  • Lost Girls and Love Hotels Catherine Hanrahan | ISBN: 978-0-06084-684-8
  • Lost in the City Edward P. Jones | ISBN: 978-0-06079-528-3
  • Lost in the Meritocracy Walter Kirn | ISBN: 978-0-30727-945-3
  • Lost Writings Mina Loy | ISBN: 978-0-30027-612-1
  • Paradise Lost John Milton | ISBN: 978-0-14139-463-3
  • Ruby Lost and Found Christina Li | ISBN: 978-0-06300-894-6
  • The Book of Lost Tales 2 Christopher Tolkien | ISBN: 978-0-26110-214-9

Film- & Serientitel

  • 2009: Lost Memories (Film, 2002)
  • A Child Lost Forever: The Jerry Sherwood Story (Fernsehfilm, 1992)
  • Das Geheimnis von Lost Creek (TV-Serie, 1989)
  • Jack Ketchum's The Lost – Teenage Serial Killer (Film, 2006)
  • Lost (Film, 1983)
  • Lost and delirious – Verrückt nach Liebe (Film, 2001)
  • Lost Empires (Miniserie, 1986)
  • Lost Girls (Film, 1989)
  • Lost Heaven (Film, 2002)
  • Lost Highway (Film, 1997)
  • Lost Identity – Flucht aus Saudi Arabien (Fernsehfilm, 1998)
  • Lost in Danger (Film, 1994)
  • Lost in Space (Film, 1998)
  • Lost in Toronto (Film, 2001)
  • Lost in Translation: Zwischen den Welten (Film, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lost. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Lost. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wz.de, 01.12.2023
  2. gamestar.de, 01.04.2022
  3. gamestar.de, 13.06.2021
  4. waz.de, 25.01.2020
  5. pnn.de, 21.09.2019
  6. 4players.de, 23.08.2018
  7. abendblatt.de, 13.04.2017
  8. focus.de, 24.09.2016
  9. m.rp-online.de, 25.03.2015
  10. feedproxy.google.com, 11.06.2014
  11. 4players.de, 28.08.2013
  12. pcgames.de, 26.10.2012
  13. feedproxy.google.com, 02.02.2011
  14. focus.de, 21.01.2010
  15. schnitt.de, 05.03.2009
  16. welt.de, 31.01.2008
  17. quotenmeter.de, 14.09.2007
  18. szon.de, 18.02.2006
  19. de.news.yahoo.com, 10.06.2005
  20. welt.de, 14.06.2003
  21. sueddeutsche.de, 27.05.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. TAZ 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996