Mittelmeerinsel

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmɪtl̩meːɐ̯ˌʔɪnzl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Mittelmeerinsel
Mehrzahl:Mittelmeerinseln

Definition bzw. Bedeutung

Insel, die sich im Gebiet des Mittelmeeres befindet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Mittelmeer und Insel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Mittelmeerinseldie Mittelmeerinseln
Genitivdie Mittelmeerinselder Mittelmeerinseln
Dativder Mittelmeerinselden Mittelmeerinseln
Akkusativdie Mittelmeerinseldie Mittelmeerinseln

Beispielsätze

Sizilien ist die flächenmäßig größte Mittelmeerinsel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allein im September seien an manchen Tagen 5.000 Menschen auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa angekommen.

  • Dass die Gipfel der Berge im Winter weiß bedeckt sind, ist auf der Mittelmeerinsel keine Seltenheit.

  • Auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa, landen fast täglich Bootsmigranten an.

  • Auf die Landung des Rettungsschiffes "Alex" auf der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa am Samstag reagierte Salvini empört.

  • Jüngst machten diese sogenannten Citizenship by Investment Programs (CIP) auf der Mittelmeerinsel Malta negative Schlagzeilen.

  • Ullrich lebt seit Anfang Jahr nicht mehr am Bodensee, sondern auf der Mittelmeerinsel Mallorca.

  • Auf der geteilten Mittelmeerinsel sorgt die Entscheidung der Türkei für Probleme.

  • Aber was ist auf der französischen Mittelmeerinsel eigentlich passiert?

  • Eine Podiumsdiskussion auf der Mittelmeerinsel widmet sich der Frage, wie ähnliche Dramen verhindert werden können.

  • Am Donnerstag war vor der italienischen Mittelmeerinsel ein Flüchtlingsschiff mit rund 500 Passagieren in Brand geraten und gekentert.

  • Der 37-Jährige wurde daraufhin mit einem Sanitätsflugzeug von der französischen Mittelmeerinsel Korsika aufs Festland nach Nizza geflogen.

  • Die Mittelmeerinsel Malta ist nicht nur geografisch weit weg.

  • Dazu nahm er auch den Vulkanausbruch auf der Mittelmeerinsel Thera nördlich von Kreta unter die Lupe.

  • Als die Mittelmeerinsel geteilt wurde, musste der Zypern-Grieche Meletis Apostolides in den Süden fliehen.

  • Am Samstagabend hatten einige Dutzend Nationalisten auf der Mittelmeerinsel demonstriert.

  • Die Schiffsverbindungen zwischen Sizilien und der Mittelmeerinsel Pantelleria waren wegen starker Stürme unterbrochen.

  • Zwei Seebeben haben innerhalb weniger Minuten die Mittelmeerinsel Kreta erschüttert und tausende Menschen aus dem Schlaf gerissen.

  • Alleine im Nordwesten der französischen Mittelmeerinsel brannten mehr als 1400 Hektar nieder.

  • Sie soll jetzt planen, mit ihrem neuen Freund, "Tomb Raider"- Star Daniel Craig (35), auf die Mittelmeerinsel Formentera zu ziehen.

  • Die Auswirkungen der Erdstöße waren sogar auf der Mittelmeerinsel Mallorca zu spüren.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Mit­tel­meer­in­sel be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × I, 2 × L, 2 × M, 2 × T, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 4 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × M, 2 × T, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T, ers­ten L, R und N mög­lich. Im Plu­ral Mit­tel­meer­in­seln nach dem ers­ten T, ers­ten L, R und ers­ten N.

Das Alphagramm von Mit­tel­meer­in­sel lautet: EEEEIILLMMNRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Mün­chen
  8. Essen
  9. Essen
  10. Ros­tock
  11. Ingel­heim
  12. Nürn­berg
  13. Salz­wedel
  14. Essen
  15. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Martha
  8. Emil
  9. Emil
  10. Richard
  11. Ida
  12. Nord­pol
  13. Samuel
  14. Emil
  15. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Tango
  4. Tango
  5. Echo
  6. Lima
  7. Mike
  8. Echo
  9. Echo
  10. Romeo
  11. India
  12. Novem­ber
  13. Sierra
  14. Echo
  15. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Mit­tel­meer­in­sel (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Mit­tel­meer­in­seln (Plural).

Mittelmeerinsel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mit­tel­meer­in­sel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bas­tia:
Hafenstadt im Norden der Mittelmeerinsel Korsika
Nord­zy­pern:
Nordteil der Mittelmeerinsel Zypern, der sich de facto vom Staat Zypern abgespalten hat
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mittelmeerinsel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesschau.de, 03.10.2023
  2. nordbayern.de, 24.01.2022
  3. faz.net, 05.08.2021
  4. nachrichten.at, 06.07.2019
  5. nzz.ch, 01.01.2018
  6. bielertagblatt.ch, 14.09.2017
  7. derwesten.de, 29.10.2016
  8. derstandard.at, 30.12.2015
  9. feedsportal.com, 03.10.2014
  10. saarbruecker-zeitung.de, 05.10.2013
  11. focus.de, 28.05.2012
  12. nzz.ch, 24.03.2011
  13. moz.de, 10.08.2010
  14. de.euronews.net, 28.04.2009
  15. spiegel.de, 02.09.2008
  16. news.orf.at, 21.03.2007
  17. merkur-online.de, 16.05.2006
  18. rtl.de, 02.07.2005
  19. heute.t-online.de, 28.06.2004
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 22.05.2003
  21. heute.t-online.de, 13.10.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995