Missionarsstellung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [mɪsi̯oˈnaːɐ̯sˌʃtɛlʊŋ]

Silbentrennung

Missionarsstellung

Definition bzw. Bedeutung

Stellung beim Geschlechtsverkehr, bei der der Mann auf der Frau liegt und ihr das Gesicht zuwendet. Die Frau liegt dabei auf dem Rücken.

Begriffsursprung

Oft wird angegeben, der Begriff sei durch die Trobriander, Bewohner einer Insel im Südpazifik, geprägt worden sein, denen von christlichen Missionaren die Missionarsstellung als einzig erlaubte vorgegeben worden sei. Robert J. Priest wies nach, dass der Sexualforscher Alfred Kinsey diese Behauptung in die Welt setzte. Tatsächlich beruhte Kinseys Behauptung auf einem Missverständnis – die Insulaner bezeichneten das von den Europäern übernommene Händchenhalten abfällig als misinari si bubunela, zu deutsch „Missionarsmode“. Die Bezeichnung Missionarsstellung setzte sich dennoch durch.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Missionarsstellung
Genitivdie Missionarsstellung
Dativder Missionarsstellung
Akkusativdie Missionarsstellung

Beispielsätze

  • Es zeigt ein nacktes Paar in Missionarsstellung - mit einer Pyramide im Hintergrund.

  • Werdet ihr euch Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung und Austin Powers in Goldständer heute im Fernsehen anschauen?

  • Die Missionarsstellung kommt bei Frauen auf Platz 2 der beliebtesten Stellungen überhaupt (nach dem Doggy Style).

  • Und es ist nie zu spät, mal etwas anderes auszuprobieren als den ewig gleichen Doggy-Style oder die bequeme Missionarsstellung.

  • Die umgekehrte Missionarsstellung gehört aber auch zur Botschaft.

  • Hat nur der Mensch Sex in Missionarsstellung?

  • Rund 55 Prozent der Deutschen kommen am liebsten in der Missionarsstellung zur Sache.

  • Der Held und die Heldin liegen übereinander, und das nicht einmal in Missionarsstellung (Gail Russell ist oben).

  • Dort lässt er, wenn er mal die Missionarsstellung vorne am Mikrofon verlässt, entspannt für sich die Puppen tanzen.

Häufige Wortkombinationen

  • in der Missionarsstellung Sex haben

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Mis­si­o­nars­stel­lung be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × S, 2 × I, 2 × L, 2 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × M, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 4 × S, 2 × L, 2 × N, 1 × G, 1 × M, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S, zwei­ten I, O, drit­ten S und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Mis­si­o­nars­stel­lung lautet: AEGIILLMNNORSSSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Offen­bach
  7. Nürn­berg
  8. Aachen
  9. Ros­tock
  10. Salz­wedel
  11. Salz­wedel
  12. Tü­bin­gen
  13. Essen
  14. Leip­zig
  15. Leip­zig
  16. Unna
  17. Nürn­berg
  18. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Otto
  7. Nord­pol
  8. Anton
  9. Richard
  10. Samuel
  11. Samuel
  12. Theo­dor
  13. Emil
  14. Lud­wig
  15. Lud­wig
  16. Ulrich
  17. Nord­pol
  18. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. India
  6. Oscar
  7. Novem­ber
  8. Alfa
  9. Romeo
  10. Sierra
  11. Sierra
  12. Tango
  13. Echo
  14. Lima
  15. Lima
  16. Uni­form
  17. Novem­ber
  18. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  16. ▄▄▄▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Missionarsstellung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mis­si­o­nars­stel­lung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Austin Powers – Spion in geheimer Missionarsstellung (Film, 1999)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Missionarsstellung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. welt.de, 11.12.2018
  2. moviepilot.de, 14.04.2018
  3. deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, 22.05.2017
  4. basellandschaftlichezeitung.ch, 27.08.2016
  5. heise.de.telepolis.feedsportal.com, 12.07.2015
  6. zeit.de, 22.08.2014
  7. presseportal.de, 11.06.2012
  8. heise.de, 21.02.2010
  9. spiegel.de, 26.09.2003