Masen

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmaːzn̩]

Silbentrennung

Masen

Definition bzw. Bedeutung

Österreich; stilistische Variante von Masel: günstiger Zufall; unverdientes, unvorhergesehenes, überraschendes Glück.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Masen
Genitivdie Masen
Dativder Masen
Akkusativdie Masen

Anderes Wort für Ma­sen (Synonyme)

Dusel (ugs.):
Gefühl der Benommenheit
unerwartetes Glück, oft unverdientes Glück, mit dem man gerade noch einer unangenehmen Situation entkommt
Fortüne (geh.):
Glück, günstige Fügung, Erfolg
Fortune (geh., franz.):
Glück, günstige Fügung, Erfolg
Glick (ugs., bayr.)
Glück (Hauptform):
hypostatisch: das personifizierte Glück
sich positiv auswirkender Zufall
Masel (ugs.):
österreichisch, salopp: günstiger Zufall; unverdientes, unvorhergesehenes, überraschendes Glück
Massel (ugs., jiddisch):
günstiger Zufall; unverdientes, unvorhergesehenes, überraschendes Glück
Meise (ugs., österr.):
Ausdruck in Redewendungen in Verbindung mit haben für „spinnen“, leichte Verrücktheit
im Singular: ein Vertreter der Meisen; ein kleiner, im Sommer insektenfressender, im Winter körnerfressender Singvogel
Schwein (ugs.):
(meist in Verbindung mit haben und ohne Artikel) Glück; positiver Situationszufall (siehe auch Redewendung: Schwein haben)
kurz und synonym für: Schweinefleisch, Schweinernes

Beispielsätze

  • Das gilt ebenso für Stephan Barth und Masen Kurdi, die beide nicht mitspielen.

  • Wegen eines Generationenwechsels hat sich die Gruppe aber inzwischen aufgelöst", teilte Ane Masen mit.

  • Vier Experten seien bereits dabei, Beschwerden und Einwände zu prüfen, sagte einer der Delegierten, Masen Schuaib, am Mittwoch in Bagdad.

  • "Wenn unser Präsident Abu Masen (Mahmud Abbas) Israel anerkennt, repräsentiert er das palästinensische Volk", so Adwan.

  • Abu Masen wird die Entwaffnung durchsetzen, da bin ich mir sicher.

  • Abu Masen sollte sie Arafat vorlegen, während ich sie Jizchak Rabin unterbreiten sollte.

  • Masen hat Wort gehalten.

  • Abu Masen steht für jene Palästinenser, die begreifen, dass der Weg der Gewalt und des Terrors nicht die Lösung ihrer Probleme bringt.

  • Ihr Zorn galt weniger den Israelis denn Abbas alias Abu Masen.

  • Masen schmachtet, schreit, lacht und weint, Herz und Seele haben gut zu tun. Konzert in der Kalkscheune, Johannisstraße 2, Mitte, 20.30 Uhr.

  • Tiefe Einblicke in die Männerseele gewährt uns heute Abend Masen.

  • Abu Masen geht davon aus, dass bis zum Wochenende mit einem Kompromiss und einem neuen Treffen zwischen Arafat und Barak zu rechnen ist.

  • Die Absicht, hier einzulenken, hatte zuvor bereits Arafats Stellvertreter Abu Masen geäußert.

  • US-Diplomat Dennis Ross setzte in den Gesprächen mit Levy und Abu Masen seine Vermittlungsbemühungen fort.

  • Die Behauptung wird in einem Buch des PLO-Funktionärs Mahmud Abbas alias Abu Masen mit dem Titel "Der Weg nach Oslo" aufgestellt.

Was reimt sich auf Ma­sen?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ma­sen be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × M, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Ma­sen lautet: AEMNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Essen
  5. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Emil
  5. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Echo
  5. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Masen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ma­sen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Masen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2021, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Masen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. waz.de, 04.01.2020
  2. rhein-zeitung.de, 30.09.2011
  3. de.news.yahoo.com, 05.01.2006
  4. welt.de, 19.05.2006
  5. welt.de, 12.01.2005
  6. welt.de, 23.11.2004
  7. lvz.de, 05.09.2003
  8. welt.de, 21.08.2003
  9. welt.de, 11.06.2003
  10. berlinonline.de, 17.04.2002
  11. bz, 16.08.2001
  12. Welt 1999
  13. Berliner Zeitung 1997
  14. Berliner Zeitung 1995